Elternforum Drei und mehr

Das 4te ist unterwegs...bin völlig fertig...

Das 4te ist unterwegs...bin völlig fertig...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie ihr schon lesen könnt bin ich mit dem 4ten kind schwanger. Habe zwillinge (fast 4) und noch einen kleinen (10 monate). Jetzt bin ich in der 20ten woche schwanger, und ich kann es einfach nicht meiner familie (sprich eltern usw) sagen, weil sie schon beim 3ten so blöd reagiert haben. ich habe aber keine lust mehr mich zu rechtfertigen, das kind kommt so oder so, und dann können sich die anderen ihre sprüche doch sparen oder sehe ich das falsch ? meine eltern lieben mein 3tes jetzt auch, aber als ich schwanger war sah das auch noch ganz anders auch. ich durfte mich nicht freuen oder stolz sein, weil es ja so schlimm war das ich wieder schwanger war. ich will mich aber freuen dürfen und können ohne ein schlechtes gefühl dabei zu haben, denn ich freue mich. ich weiß das es stressig wird, aber meinen kindern geht es gut und dem 4ten wird es bestimmt auch gut gehen. ich frage mich manchmal warum ich überhaupt etwas auf die reaktionen der anderen gebe, aber es zerfrisst mich im moment richtig. langsam sieht man schon das ich schwanger bin und ich habe richtig angst vor dem tag an dem es rauskommt. meine schwiegermutter weiß es schon, aber mit ihr habe ich auch nicht allzu viel kontakt und sie geht eigentlich ziemlich locker mit allem um, meine eltern sind da anders. sie machen sich immer gedanken über meine sachen und meinen sich überall einzumischen, und sie denken dann es kommt arbeit auf sie zu obwohl es doch mein(e) kind(er) sind und ich sie erziehe und für sie da bin. wir wohnen im gleichen dorf wie meine eltern und einmal die woche in etwa fragen meine eltern halt ob wir sie besuchen kommen oder sie mit den kindern was machen können, aber das kommt von ihnen aus und nicht von mir, und ich weiß nicht warum es für sie dann schlimm ist wenn ich schwanger bin. vor dem gerede im dorf haben meine eltern besonders angst, aber mir geht das, sorry wegen dem ausdruck, am allerwertesten vorbei, mir ist es eigentlich egal was andere über mich denken, trotzdem habe ich angst vor den reaktionen. sorry, das war jetzt etwas wirr aufgeschrieben, aber ich musste das alles mal loswerden. ich bin zur zeit völlig fertig meine gedanken machen mich kaputt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist aber gar nicht schön- schwanger und nicht freuen dürfen! Eigendlich hast Du es ja schon richtig erkannt: Es ist Dein Leben, nicht das Deiner Eltern. Aber ich kenne das auch, vor allem meine Mutter war (als sie noch lebte) sehr besorgt- Kindchen, das ist doch alles zu viel.... . Irgendwann habe ich sie dann wirklich angeschnauzt. Ja, es war in dem Moment ein bißchen viel (meine Jungs waren 5, 2 und 6 Monate damals, eine heiße Zeit ... ), aber ich HATTE ES SO GEWOLLT! Und das habe ich ihr auch gesagt. War'n bißchen derbe, aber hat etwas geholfen. Jetzt ist unser Jüngster, die Nr. 4 , 7 Monate alt, die Großen 12, 9 und 7. Die stressige Kleinkindzeit bei den Großen ist vorbei, den Kleinen genieße ich.... - und ehrlich, ein bißchen traurig bin ich, dass es dann vorbei ist. Die ersten Jahre mit einem Kind haben einen ganz besonderen Zauber. Nicht das es später langweilig würde, aber das erste Lächeln, das erste Mal etwas selber halten...- absolut schön... . Bei Dir wird es sicher stressig, aber: Es ist dein Leben! Also geh' raus und freue dich über das neue Leben! Wie steht denn Dein Mann dazu? Oft hilft es, wenn die eigenen Eltern sehen, dass nicht DIE ARME TOCHTER soviel um die Ohren hat, sondern die Tochter und ihr Mann das zusammen managen. Auch das musste ich meiner Mutter denn doch beibringen, dass ich ja nicht alleine dastand. Ach ja, wirklich, die Zeit der Schwangerschaft ist einmalig, lass sie Dir nicht vermiesen! Liebe Grüße, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Annelie... ich kann dich gut verstehen... bin mit meinem 3. Kind schwanger... und egal wer es erfährt... es reagieren alle doof... kann mich auch nicht so richtig freuen... das schlimmste ist, wenn es da ist kommen wieder alle an "Oh ist das süss"... hab auch gedacht, wenn das mein Vater erfährt bringt er mich um, aber er hat diesmal ganz anders reagiert als ich gedacht habe... sag es deinen Eltern doch einfach... dann musst du dir wenigstens keinen Kopf mehr machen, wie sie reagieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben möchte mich mal als vierfache Oma dazu melden. Es ist richtig, dass es allein Eure Entscheidung ist, ob und wieviel Kinder Ihr bekommt. Es ist auch richtig, dass die Enttäuschung über die fehlende Begeisterung bei der Bekanntgabe Euch enttäuscht. Trotzdem möchte ich eine Lanze für die ältere Generation brechen. Es ist halt so, dass man mit zunehmendem Alter mehr mit dem Kopf reagiert. Und da sieht man die Probleme (Belastbarkeit, Finanzielles etc.) deutlicher, auch wenn sie gar kein Thema sind. In meinem Fall war es die Gesundheit meiner Tochter. Meine Enkel wurden 2001, 2003, 2005 und 2007 geboren. Dazwischen zwei Fehlgeburten. Ich hatte mehr ihre gesundheitliche Situation vor Augen und fragte mich, wie das alles geschafft werden soll. Auch dass mein SS sehr mithilft und die ganze Familie an einem Strang zieht, konnte mich nicht beruhigen. Natürlich möchte ich keins der Kinder missen. Jedes einzelne ist unentbehrlich. Puh, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, aber wenn man einmal anfängt. Ich würde mich freuen, wenn mein Beitrag ein wenig zum Verständnis zwischen Alt und Jung beitragen würde. Übrigens, in Eurem Alter war ich so wie Ihr. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ingrid! Ich wollte nicht die "ältere Generation" angreifen, ich verstehe das völlig, dass gerade frau sich Sorgen um das eigene Kind macht- und wenn es noch so alt ist... . Je älter ich werde, desto mehr begreife ich das (ich bin jetzt 40 und merke, dass ich einfach mehr erlebt habe als mit 20 und mir deswegen oft mehr und dann eindeutig sorgenvollere Gedanken mache...). Und es stimmt ja auch, dass die Baby- und Kleinkinderzeit ungemein anstrengend ist- aber eben auch SCH�N! Und da hilft es sicher, wenn die Opas und Omas das auch zum Ausdruck bringen, trotz aller Bedenken. Grü�e! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ingrid, meine Mutter äußerte ja ähnlich Bedenken,ich bin aber auch wieder ein ganz anderer Typ als sie.Ich kann sie schon verstehen,weil es ja wirklich auch nicht nur Freude ist Kinder zu haben,sondern auch Belastung,aber weißt du,wenn man schwanger ist und man sich auf das Kind freut,dann ist der Familie mehr geholfen,wenn nicht geunkt oder Horrorszenarien gemalt werden. Das find ich eben schon sehr schade. @Annelie ich versteh deine "Angst" schon.Sie werden dir sicher nicht den Kopf abreißen,aber das Gefühl zu haben sich zu verteidigen hatte ich auch immer.Vielleicht solltest du es jetzt mal offentlichsichtlich machen und es auch erzählen.Bestimmt sind sie trauriger,wenn sie es dann von Außenstehenden erfahren. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das NICHT als Angriff auf die Älteren verstanden. Ich dachte nur, dass es vielleicht gut wäre, auch mal "die andere Seite" zu hören. Und Du erlebst es an Dir ja jetzt selbst. Das Blöde ist halt nur, dass man erst Jahre (manchmal Jahrzehnte) später Verständnis aufbringen kann, weil man dann selbst in der Situation ist. Mir ist es ja auch so gegangen. Heute verstehe ich vieles aus meiner Jugendzeit besser, aber es nützt niemandem mehr. Aber das hilft natürlich der jüngeren Generation nicht. Also keine Bange, ich fühlte mich NICHT angegriffen. lg auch an das ganze Forum Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Wir kennen eine Frau die 4 Kinder von ihrem Mann bekommen hat obwohl sie wußte das er keine Kinder haben wollte. Jedesmal hat er gesagt das er bei der nächsten Schwangerschaft weg ist und ist auch jedesmal trotzdem bei ihr geblieben. Ist doch klar das da das Umfeld nicht begeistert ist, oder?! Breni2002


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja,aber das sind ja völlig andere Sachverhältnisse.Wenn beide Partner einverstanden sind,geht es in der Regel niemanden etwas an-auch wenn das emotional wieder eine andere Sache ist. Grüssle,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es total doof, das andere sich nicht mitfreuen. Meine Mutter hat beim 2. schon die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Das Geld...der Job...die kleine Wohnung und dann noch mein lebhafter und ihrer Meinung nach schlecht erzogener großer Sohn... Mein Sohn ist sehr lbhaft und ich achte sehr drauf, das er gut erzogen wird achte aber auch darauf seine Grenzen weit auseinanderzu halten. Ein Unding für meine Mutter, mußte ich doch als Kind grade stehen, wenn sie mit mir sprach. Allein das ich meine Babys durch die Gegend trage...schrecklich, wie verwöhnt sie dadurch werden... Fazit: Wir sind total zerrstritten, wegen nichts und ihren 2.Enkel (4Monate alt) kennt sie nicht und interessiert sie nicht. Sorry, da ging der Ärger mit mir durch. LG Doro