Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Darf ich mal fragen wie ihr eure Kinder so untergebracht habt betreffend Kinderzimmer etc. Wir haben zwei Kinder und möchten noch ein drittes Kind. Haben aber leider kein Zimmer mehr zur verfügung, ausser wir würden das ganze Büro räumen. Könnte ich mir im Moment aber nicht vorstellen, denn wohin dann mit den ganzen Büroutensilien. Die zwei Kinderzimmer die wir haben sind eher klein, dh ca 12m2. Wie ist das bei euch so? Wie gross sind die Zimmer, hat jedes Kind ein eigenes Zimmer etc etc. Ich bin im Moment echt ratlos...... Lg und danke im voraus.
Hallo Binchen33 Wir haben 3 Kinder (11,8 und 3). Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. Allerdings war das nicht immer so. Als unsere Mittlere geboren wurde hatten wir nur ein mini Kinderzimmer ( ca 8 m2). Dann haben wir das Wohnzimmer ( ca 16 m2) in das kleine Zimmer geräumt, und beide Kinder ins Große Zimmer gelegt. Allerdings ging das nicht gut, weil unsere Große im Schlaf sprach und wegen Polypen schnarchte. Die Kleine wurde immer wach. Da wir sowieso am überlegen waren, den Dachboden auszubauen, lagerten wir die Couch zur Tante in den Keller aus, schauten ab sofort im Schlafzimmer fern und jedes Kind hatte sein eigenes Zimmer. Jetzt sind wir natürlich mit dem Ausbau fertig, unser Schlafzimmer und Wohnzimmer sind oben, und die 3 Kinder haben jedes ihr eigenes Zimmer. Unser 3jähriger Sohn hat das kleine Zimmer und die Mädchen haben beide gleich große Zimmer. Das geht alles. Heute wäre das bei uns allerdings auch ein Problem, wenn sich noch ein Kind einstellen würde. Denn noch ein Zimmer haben wir nicht mehr frei. Dann müssten wir auch die Kinder irgendwie zusammenlegen. Allerdings die beiden Großen, gäbe " Mord und Todschlag ". Die sind schon zu alt zum zusammenlegen. Und verstehen tun sie sich auch eher selten noch. Also da kommt es auch drauf an.
wir bekommen nun das nä kind.... philipp wohnt in einem 16 m² zimmer und hannah in einem 12m² zimmer....die beiden werden nach der geburt das zimmer tauschen, dann können hannah ( 4 jahre) und ihre schwester erstmal das zimmer teilen. im esszimmer richten wir aber noch ne art spielecke ein, falls die beiden später mal nicht klar kommen, das man sie dann mal zum spielen "trennen" kann. philipp ( 7jahre) bekommt dann das kleinere zimmer, bleibt aber alleine.... wir haben auch ein büro, aber da dies in der unteren etage ( wohnetage) ist, ist mir bisher jedes kind zu klein, dort alleine rein zu gehen....später wollen wir es aber als jugendzimmer herrichten..... unser büro weicht dann in eine ecke im esszimmer....dsa ist machbar! lg phi
Wir haben den Platz als das jedes Kind ein eigenes Zimmer haben kann, bisher haben die beiden kleinen (11Monate) noch kein Zimmer und schlafen noch bei uns, wie eigentlich alle Kinder in den ersten 2Jahren. Eva (9,5) hat ihr eigenes Zimmer und nutzt es auch zunehmens mehr um sich mal zurück zu ziehen. Janina und Clemens (6)sowie Clara (3) haben zwar eigene Zimmer, schlafen aber zu 98% in einem Zimmer zusammen und spielen meistens auch im Spielzimmer. Die Zimmer werden bisher sehr selten benutzt, höchstens mal um aufwändigere Sachen aufzubauen oder wenn sie Besuch zum Spielen haben und die Geschwister nerven :o) Es würde im Moment also durchaus ohne eigene Zimmer gehen, ich denke nur je älter Kinder werden desto mehr wollen sie (gerade bei vielen Geschwistern) auch ihre Rückzugsmöglichkeit haben. LG Nina
Bei uns hat jedes Kind sein eigenes Zimmer, wir haben wohl das Glück, das unser Haus genügend Zimmer hat :-) Stefan 13J hat ca 20 m2, Oliver 8J ca. 15 m2 und unser Babyzimmer, das wir ab August brauchen hat auch ca 15m2. Die zwei großen brauchen aber auch jeder ihren eigenen Raum, sonst gäbe es jeden Tag Streit, denn momentan steckt der ältere mitten in der Pupertät und kann mit seinem kleinen Bruder nichts anfangen "g"... Wobei die beiden jetzt im Sommer oft draußen sind, entweder im Garten oder bei Freunden und sie sich eh nicht so oft sehen... LG Iris
Ich hab zum Glück die Möglichkeit 5 Kinder(zimmer) zu haben . SIe sind zwischen 25 und 15m2 groß
hallo, wir werden auf grund dessen demnächst in ein grösseres haus umziehen wo meine drei jungs dann ihr eigenes zimmer haben und die kleine mit ihren acht monaten kommt erstmal zu uns ins schlafzimmer oder beim jüngsten rein. mal sehen ;o) lg sarah
OHHHH. Ich glaube ich habe irgendwas falsch gemacht,wenn ich das lese. Also,wir sind eine 6 köpfige Familie,die sich nie im leben ein Haus leisten kann.Obwohl mein Mann arbeitet. Also,wir haben eine 88m2 große 4 Raum-Wohnung. Die Kinderzimmer sind klein. Meine Mädchen sind 7 und 4 -in dem Kinderzimmer sind 2 Prinzessinenbetten und 2 Schreibtische. mehr paß nicht rein. Aber Sie finden es so schön. Mein 2 jähriger ist noch alleine,bis sein kleiner Bruder durchschläft-kann noch Jahre dauern. Mein Jüngster ist 10 Monate und schläft in unserem Schlafzimmer. Trotz der Kleinen Wohnung fühlen wir uns alle sehr wohl. Zur Wohnung gehört ein Garten und wir haben einen seperaten Eingang. Und meine Kinder haben hier viele Freunde. Klar wäre es schön,ein Haus mit vielen Zimmern zu haben-aber leider kann sich das nicht jeder leisten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?