Elternforum Drei und mehr

danke an euch...transportfrage

danke an euch...transportfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hey ,schon mein zweiter post in diesem forum. die die es noch net wissen. ich hab bereits 2 zwerge,15 monate und 6 jahre,und bin völlig unvorbereitet schwanger geworden. nun wird meine kleine 2 jahre sein wenn der krümel kommt. wie habt ihr das mit dem transport gemacht. sie wird ja dann noch net lange laufen können.wir werden viel laufen müssen weil wir kein auto haben. welcher geschwisterwagen ist denn emphelenswert? lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind eineinhalb und zweieinhalb Jahre auseinander und ich hatte keinen Geschwisterwagen. Entweder das Baby lag im Wagen und das Kleinkind stand auf dem Kiddyboard, oder das Kleinkind saß im Buggy und der Zwerg war im Tragetuch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Meine beiden sind 23 monate auseinander. Ich hatte den von peg Perego. Fand ich schrecklich. Jetzt, nr 2 und nr 3 werden nur 18 monate auseinander sein, werde ich mir den von Baby Walz, Marco, holen. Ich finde Geschwisterwagen sehr praktisch. Auch wenn der erste nicht so toll war, möchte ich es ohne nicht gemacht haben. Wir sind auch viel zu Fuß unterwegs. Fürs Kiddyboard war der Große einfach noch zu klein. Habe trotzdem auch den Glückskäfertragesack viel benutzt. Z.B. wenn mein Mann mit dem Großen unterwegs war. da hatte er den einzelkinderwagen und ich den Tragesack. Also, kann ich nur empfehlen, gerade beim Einkaufen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten nur beim 1. auf den 2. einen Geschwisterwagen, den haben wir aber nur knapp 3 Monate gebraucht. Wäre auch anders gegangen. Bei den anderne gings gleich auf das Kiddyboard. Meine Kinder haben folgende Abstände 21 m, 23 mon, 20 mon. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Zwillinge sind gerade 21/ 22 Monate wenn Nummer drei kommt. Da ich es aber nicht einsehe, mir noch einen Drillingswagen zu kaufen müssen die Zwillinge demnächst wirklich von Anfang an viel laufen - wir trainieren auch schon regelmäßig. Ansonsten habe ich mir noch einen Einlingswagen und ein Tragetuch besorgt und dann müssen folgende Varianten ausreichen: - Zwillinge im Wagen; Baby im Tuch - Baby im Einlingswagen; Zwillinge abwechselnd auf dem Kiddyboard - Baby im Zwillingswagen und abwechselnd einer der Zwillinge auf den freien Platz (leider geht an den Wagen kein Kiddyboard) LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir No. 3 bekamen, wurde Leonie gerade 2 Jahre alt und konnte noch nicht laufen bzw. lange stehen. Wir hatten den Zwillingswagen von ABC-Design und waren sehr zufrieden. Leonie konnte vorne bequem Platz nehmen und bei Bedarf konnten wir die Rückenlehne in Schräglage abkippen (Schlafposition für Leonie) - Jakob lag hinten geschützt in der Softtasche. Einziger Nachteil: der Korb für Einkäufe war ein bissel zu klein und bei Einstellung der Liegeposition für das Baby, schwer erreichbar. Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonas war 20 Monate alt als Elias zur Welt kam! Für mich war von Anfang an klar, dass ich KEINEN Geschwisterwagen wollte. Jonas stand auf dem Kiddyboard oder hatte dann relativ schnell sein Laufrad dabei! ging prima so!! :-) lg linda p.s. wenn jonas wirklich sehr müde war, durfte er in den wagen und elias kam in den babybjörn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@et-no: Vorab, wenn es nicht schon zu spät ist, hol dir das Teil bloß nicht! Eine Freundin von mir hat den, und der läßt sich total beschissen fahren, wenn zwei Kinder drin sind. Die Schwenkräder vorn sind Makulatur, weil er gewichtsmäßig falsch austariert ist, und du lenkst alles über die Hinterachse, hast nach 300m dicke Oberarme. An den Einkaufskorb kommst du nicht ran, wenn das Baby hinten liegt. Laß also bloß die Hände von dem Wagen! @plums: Ich hatte 1,5 Jahre Abstand bei den Großen und bin mit einem gebrauchten Emmaljunga Grizzly gut gefahren. Neu hätte ich mir einen Emmaljunga-Wagen nie kaufen können/wollen, aber auch gebraucht sind die meist noch sehr gut. Der Grizzly ist nur so kurz wie ein normaler Kiwa und läßt sich einigermaßen gut lenken, da er gut gefedert ist hinten. Er bietet allerdings hinten/unten nicht viel Platz fürs Baby. Als die Große 2 war, sind wir auf Kiwa mit KiddyBoard umgestiegen. Wenn du allerdings auch häufig zu Schlafenszeiten unterwegs bist, dann wäre ein Geschwisterwagen wohl ratsam. Was da aktuell so gut ist, weiß ich nicht, ich kann lediglich von dem Marco abraten (siehe oben). Ich hatte kurzfristig auch mal einen älteren von Hauck, und der war nicht schlecht, wenn auch sehr lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. danke für den tip. ist noch nicht zu spät, grins. dann guck ich mich nochmal um. gruß nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und lies dich doch mal im 2 unter 2 Forum durch, da bekommst du vielleicht noch ein paar Tipps zu aktuellen Modellen. Wenn du die Möglichkeite hast, günstig an gebrauchte Wägen zu kommen, hol dir lieber einen gebrauchten, denn sooo lange wirst du den Geschwisterwagen wahrscheinlich dann doch nicht nutzen.