Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner 1.Geburt habe ich vorab einen Einlauf sowie einen Dammschnitt strikt abgelehnt, was bei der Hebamme nicht gerade auf Begeisterung stieß. Die Geburt ging schnell und lief problemlos. Ich bin nicht "gerissen", hatte nur minimale "Schürfwunden". Muß dazu sagen, die Kleine hatte auch nur einen Kopfumfang von 33,5cm. Andere hatten da Kinder mit 37cm KU - das ist schon ganz schön aua! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Würde mich nur allzugern bei der nächsten Geburt wieder gegen einen Schnitt entscheiden.
Hallo, mein Sohn war eine Zangengeburt und hatte auch nur 35 cm KU, aber durch die ZAnge war der Schnitt Pflicht. Bei meiner Mittleren ist es gerissen, musste auch genäht werden, heilte aber ohne Probl. ab und ich hab echt null Schwierigkeiten. Beim 3. hatte ich dann auch nur Schürffungen :-)) Würde den Schnitt nicht kategorisch ablehnen, da Du nicht wissen kannst wie es wird, wie groß das Kind ist, wie schnell es gehen muss, Zange oder Glocke u.s.w.... Wünsche Dir jedenfalls viiiiel Glück!
Hallo,ich kann Dich verstehen. Aber lehne nicht 100 % den Dammschnitt ab. Sage einfach,das Du ihn nur möchtest,wenn es nicht mehr anders geht. Meine 1. Tochter war bei der Geburt Bradycard(niedriger Puls) und wäre fast gestorben. Sie hing fest(obwohl sehr klein) und der Dammschnitt war da lebensrettend. Bei meiner 2.Tochter bin ich gerissen 3.Grades und bei meinen 1.Sohn hatte ich dann nur leichte Risse. Eine schöne Woche wünsch ich noch
Ich find´s wichtig, dass du genau weisst was du willst und auch schon vor der Geburt mit deiner Hebamme drüber redest was dir wichtig ist, was du willst und was nicht. Bei der 1.Geburt wurde mir der Einlauf sozusagen aufgezwungen - entsetzlich - beim 2.mal habe ich gesagt mit mir nicht und gut war´s. Und bezüglich Dammschnitt - da würde ich´s auf die Situation ankommen lassen. Meine Kinder hatten Kopfumfang 38 und 37cm und es war kein Schnitt nötig und es ist auch nichts gerissen. Aber bevor dir alles aufreisst ist ein Schnitt noch besser. Sprich es ab mit deiner Hebamme, sage ihr, dass du wenn möglich den Schnitt vermeiden willst und dass sie dich in der Situation noch mal fragen soll, dann bleibt dir die Entscheidungsfreiheit. Ich wünsche dir: Sei selbstbewusst und bestimme aktiv deine Geburt mit. Du allein weisst was dir gut tut und was nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen