Elternforum Drei und mehr

Da mir ja sooooooooooooooooooo viele geantwortet haben .....

Da mir ja sooooooooooooooooooo viele geantwortet haben .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...wollte ich mal von denen wissen die mehr als 3 Kinder haben wo der alters Abstand ungefähr so ist wie bei meinen(5 Jahre 3 Jahre und 2 Jahre nächsten Monat)wie es denn ist mit noch einem Baby? Hat mann denn überhaupt noch die zeit für alle 4 Kinder ???Ok bei mir wäre ,wenn ich es drauf ankommen lassen würde, vllt. nicht ganz so stressig (oder vllt. auch doch )zumindest für die ersten 4 Std. des Tages da meine dann alle im Kiga sind (hoffe das der jüngste dieses Jahr rein kommt) aber wie ist es denn für den Rest des Tages Kiga ist ja nicht den ganzen Tag und vorallem wie behält mann den da die Nerven???Meine sind schon recht Caotisch hin und wieder auch mal sehr lieb, aber nur in ausnahmefälle ,aber dennoch hab ich den Wunsch nach einen weiterem Kind hab aber noch nicht wirklich den mut dazu . Ich denke ich stell mir das vllt. zueinfach vor mit Männe Spass haben ss sein Kind bekommen und dann wieder Arbeiten gehn (arbeite als Verkäuferin 4 std am Abend Von 18-22 Uhr gott sei dank gibt es Rewe bei uns )Aber ist es wirklich so ???wie ist es denn von 3 auf 4 Kinder umzusteigen??? Wäre schön wenn mir jemand seine Erfahrungen mal schreibt Lg Nicole +3 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vier Kinder. Einmal Zwillinge knapp 9 Jahre, eine dritte Tochter 4 Jahre und einen Sohn 16 Monate. Gaaaanz ehrlich? Drei zu schaukeln war für mich einfacher und leichter als mit vieren. Mann kann nicht immer allen gerecht werden. Sehr anstregnd wird es wenn ich mit den Großen HA machen muß oder lernen für eine Arbeit und noch zwei weitere meine Aufmerksamkeit wollen. Meine Vierjährige versteht das durchaus schon besser als mein kleiner Sohn. Das ist ganz normal. Ich komme hierbei schon an meine Grenzen. Und bei uns ist jetzt Schluß mit dem Kinderkriegen. Ich weiß nicht, aber ich denke bei noch mehr Kindern kommen noch mehr die Kinder oder nur einzelne auf der Strecke ABER auch man selbst! Ich denke, wenn man Hilfe von Außen hat, mag das noch vertretbar sein. Doch die habe ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. das ist gar nicht so leicht zu beantworten.. als meine nr 4 kam, waren die drei "grossen" grad mal 4,5, 3 und 15 monate alt und ich fands absolut nicht stressig. die grosse war gerade in die vorschule gekommen und trotz schulbringstress (wir haben hier auch 2 stunden nachmittagsunterricht an 3 tagen mit 1,5 st mittagspause) und den ganzen tag allein mit den mäusen haben wir das gut hin bekommen. ob eins meiner kids zu kurz gekommen ist mag ich nicht beurteilen, ich hab mein bestes gegeben.. bei uns wars dann sogar so, dass wir als nr 4 dann 2,5 war, noch ein letztes fünftes baby wollten.. dieses kam dann im doppelpack und auch nun mit 6 im alter von 8, 7, 5, 4 und zweimal 9,5 monaten könnt ich nicht sagen, dass es sooooo anstrengend ist. klar, ich bin den ganzen tag beschäftigt und langweilig ist mir nie, aber ich finde auch noch immer den moment mal nur nach mir zu schaun.. das ist dann wieder der vorteil, wenn du alle quasi in einem alter hast, die spielen unglaublich viel miteinander. okay unsere vertragen sich auch ausserordentlich gut.. ich würds immer wieder so machen.. und mit arbeit.. also ich mach grad meinen führerschein dreimal die woche abends von 19-21 uhr und das klappt auch mit 6en noch. der unterschied von 3 auf 4 fand ich eigentlich gar nicht gravierend. viel einschneidender war der von keinem kind auf EIN kind.. alles andere hat sich irgendwie einfach so zusammengefügt und wahrscheinlich gerade weil wir schon 4 hatten, find ich selbst die zwillinge nicht belastender als ein einzelnes weiteres baby.. man wächst an seinen aufgaben lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als unser viertes kind vor drei Monaten kam, waren meine Jungs 3,4 und 6 Jahre alt. Zwei haben vor ein paar Tagen Geburtstag gehabt, also sind sie nun 7, 5 und 3,8 Jahre. Gerade heute Morgen habe ich wieder gedacht: boah, klappt das super mit den vier! Ich bin wirklich ganz entspannt, was aber auch daran liegen kann, dass unser viertes Baby absolut pflegeleicht ist. Als unser drittes Kind geboren wurde, hatte ich viel viel mehr Stress. Da waren aber auch die anderen alle noch soo klein. Das Leben mit drei relativ kleinen Kindern und Baby muß man gut organisieren, dann bleibt auch noch Kraft und Zeit, sich mit den Kindern genügend zu beschäftigen. Klar ist man durch einen Säugling sehr eingespannt, und so manches Mal habe ich schon gedacht: jetzt würde ich so gern mit den Jungs dies und das machen, aber ich kann nicht, weil das Baby meine Aufmerksamkeit fordert. Doch dann nutze ich um so mehr die Zeit, wenn mein Mann zu Hause ist, um mich intensiv mit den Jungs zu beschäftigen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Kinder durch das Baby arg zurückstecken müssen. Die drei lieben ihre kleine Schwester und haben wirklich viel Verständnis. Ich finde es so schön mit den vier Kindern, dass wir uns durchaus noch ein weiteres Kind vorstellen können. In zwei, drei Jahren... mal schauen. Alles Gute und ruhig eine Portion Mut für Deine Entscheidung, Ulli mit den drei Jungs und einem Mädchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere drei "Großen" waren 4J8M; 2J9M, und 15 Monate als Nr. 4 kam. Und am schlimmsten fand ich acuh die Ustellung von keinem Kind auf ein Kind... Jetzt sieht an doch vieles gelassener. Klar die ersten Tage und Wochen waren in so fern anstrengend, das ich die kleinste immer vom Baby "fernhalten" musste, also so das sie ihm nicht weh tut. Aber das Kleine wird ja auch immer robuster. Jetzt ist unser Jüngster 7 Monate und lacht über die Faxen der Großen. Und glaub nicht das er weint wenn die Größere sich auf ihm abstützt beim drüberkriechen... Die 3 roßen sind alle superlieb zu ihm. (Unser ältester hat jetzt soar versucht ihm das Domino-Spiel zu erklären...) Also keine Angst, das klappt besser als man denkt (Aber wahrscheinlich hab ich auch schon soviel von den ersten Wochen vergessen, wo man sich immer erst an den neuen Erdenbürger gewöhnen muss ) Nur Mut!!! Simone