S@lly
Wir haben eine Wohnlandschaft in L-Form...natürlich in Stoff Wie Blöd ich damals doch gewesen bin,denn sie ist überhaupt nicht pflegeleicht.Gerade bei kinder hätten wir beim kauf darauf achten sollen!!!! Jetzt sind wir am überlegen unsere Neue zu verkaufen und uns eine Ledercouch anzuschaffen? Was meint ihr?
Im winter finde ich diese super kalt und im sommer klebt man förmlich daran fest
Ich brauch eine alternative,denn die stoffcouch kann auch nicht hier bleiben.Oder decke drauf? Wofür hab ich dann so eine schöne couch wenn sie eh keine sehen kann? *grummel*
hi wir haben vor einem jahr eine neue, sauteuere eckcouch aus leder gekauft. ich würde nie was anderes nehmen als leder. wir kleben weder fest noch frieren wir und leder hält einfach am längsten. allerdings haben wir eine etwas dunkelrote (kenne den namen des farbtones jetzt gerade nicht) farbe gewählt, sieht super schön aus. da unser wohnzimmer lichtdurchflutet ist, sieht man wirklich jeden staubkrümel, jeden fleck. kann man zwar problemlos feucht abwischen aber es nervt trotzdem. vorher hatten wir eine blaue ledercouch, da wars nicht so extrem mit dem schmutz. wie gesagt, leder ist zwar teuer, ist aber von der qualität her das beste. lg v.
wir hatten erst eine Microfasercouch...... nie wieder. Jetzt haben wir seit ein paar Jahren eine Ledercouch und bin total zufrieden. Vorallem ist sie pflegeleicht. Hatte schon Kuli drauf und Milchflecke (von meinem Spuckkind) und es geht alles wunderbar sauber. unsere ist Terracottafarben und man sieht auch nicht gleich jeden Dreckfussel drauf. lg mauschel
Haben eine Stoffcouch von Ikea. Der Stoff ist robust und die Bezüge abnehmbar. Bin sehr zufrieden damit, außer dass die Kinder immer wieder auf die Idee kommen, die Polster herunterzunehmen und auf dem Boden Sachen draus zu bauen . Haben sie jetzt seit 2 Jahren und sie sieht noch (fast) aus wie neu. Bisher haben wir die Bezüge noch gar nicht reinigen müssen (der Dreck scheint irgendwie im Soff zu "verschwinden"
).
LG,
Larissa
hallo, wir haben auch so eine wohnlandschaft in l-form auch noch in nem super bordeaux rot da sieht man auch alles gleich und es stimmt die lassen sich nicht so toll sauber machen.aber ich hab decken drauf weil wir ne katze haben und ich will die haare ned überall auf der couch haben..... ich hätte auch gerne ne ledercouch aber ob das so gut ist bei 5 kindern???ich weiss es ned :)) lg nicole
ich im winter darauf gefroren habe auser du bleibst auf einem felck liegen dann ist der schön angwärmt ;) ich habe 3 kids und die haben immer gesagt mama dises sofa ist so kalt die haben nur untern auf teppich gesessen jetzt haben wir eine geholt in L form und aus mikrofaser und es geht bis jetzt jeder fleck weg auch die kleinste 11 monate läst ihre saper gern am sofa wische ich nass drüber und gut ist sofa ist nun schon 4 jahre alt und bleibt noch ne weile da es keine flecken hat. du musst es einfach für dich aus probieren den ihr müßt damit klar kommen den jeder hat da ne andere ansicht meine schwester hat ihr leder sofa auch gegen ein anderes getauscht da sie es auch immer schrecklich fand
o.t.
...wir überlegen auch immer wie denn unsere nächste Couch sein soll. Jetzt haben wir eine große aus Mikrofaser, in L Form, wirklich riesig. Flecken gehen auch gut raus, allerdings ist es trotzdem echt ein Aufwand sie sauberzumachen weil man sie eben komplett feucht abreiben muss. Hat mich genervt, also haben wir jetzt einen schicken Überwurf gekauft, der verrutscht zu meiner Überraschung nicht (und das bei 3 Kindern) und sieht auch noch spitze aus, dazu hat man gleich einen Farbwechsel. Da jetzt Nr 4 kommt, muss die Couch auch noch bleicben und erst wenn es aus dem "Schlimmsten" raus ist kommt eine Neue...aber was nur für eine????? Leder hasse ich, haben meine Schwiegerelern. EIn teures Teil, aber man rutscht drauf rum, Decken und Kissen fliegen ständig runter usw., ne für mich nix..bin da eher so der Kuscheltyp
Vielleicht probierst Du es mal mit einem vernüftigen! Überwurf, den kann man waschen und gut ist. Wir haben unseren vom Dänischen Bettenlager,
LG mabelu
Hallo, wir haben auch Stoff und würde nie wieder etwas anderes nehmen. Unsere Stoffcouch war recht teuer und ist sehr robust und strapazierfähig. Flecken sieht man nicht so und 2x im Jahr reinige ich sie. Wir hatten davor auch Leder und uns war es einfach zu kalt und ungemütlich. LG Steffi
hallo, leder käme für uns nie in frage- mag ich absolut nicht. wir haben 2 riesensofas aus stoff, flecken gehen gut raus - und wenn sie hinüber sind - ab in die tonne ;). vg,iris mit 8 kids
Das war der Grund warum wir ein Ikea Sofa haben...Ekeskog Big Sofa, aber auch das Ektort 2er plus 3er ist super. Wir haben ein Dunkelbraunes und wenn der Bezug mal voll dreckig ist (erstmal reibe ich raus was geht) kommt er in die Waschmaschine und der Ersatzbezug kommt rüber. Ich finde das genial, auch wenn ich bedenke daß unser Hund letzte Woche drauf gekotzt hat...so war das kein Problem und BEMZ näht auch Bezüge für Ikeasofas in allen Farben und Mustern... Für uns die Beste Lösung. Die Bezüge machen einiges mit und man kommt jederzeit an Ersatz, auch wenn das Sofa nicht mehr erhältlich ist so wie bei uns jetzt. Daher habe ich bei BEMZ gekauft...das Sofa ist wieder wie neu. LG Isi
Ich würde zwischen Stoff und Microfaser nochmal unterscheiden. Wir haben eine L-Couch in Microfaser. Bisher gingen alle Flecken super gut raus. Würde sie, was das Material angeht, jederzeit wieder nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme