Mitglied inaktiv
Hallo, es geht mir um eine liebe Freundin (und Mutter meines Patenkindes), die gerade mit dem 4. schwanger ist. Die anderen drei (alles Jungs) sind 7, 5 und knapp 3 Jahre alt (im übrigen mein Patenkind). Ich hab bestimmt leicht reden, denn ich hab "nur" eines und kann womöglich nur ahnen, was da alles schon rein organisationstechnisch dran hängt, ABER: es geht einfach nur chaotisch zu! Der Große und der Mittlere klopfen sich was das Zeug hält, ohne Rücksicht auf Verluste. Der Mittlere ist noch immer nicht sauber, piselt nachts ständig noch ins Bett. Der Kleine akzeptiert keinerlei Regeln, schreit und trotzt, wenn es nicht nach dem Köpfchen geht, haut und tritt. ALLE haben KEINERLEI Tischmanieren. Der Große kommt jetzt Gott sei Dank in die Schule, aber wenn es sonst zum Kindergarten gehen sollte, wollte keiner aufstehen, geschweige denn Waschen oder Anziehen, vom Frühstück ganz zu schweigen - die Mutter hatte gut 2h Vorlaufzeit. Zusammen etwas zu spielen ist kaum denkbar, alles wird in der Gegend herumgeworfen oder kaputt gemacht. Die Kinderzimmer sind inzwischen leer geräumt, weil es meine Freundin nicht mehr einsieht. Ich könnte hier noch endlos Beispiele aufzählen, das würde jedoch jeglichen Rahmen sprengen. Gespräche habe ich mit den Eltern schon mehrfach geführt, Thema Konsequenz und Regeln - es nützt einfach alles nix. Und bald kommt Kind No. 4. Was tun???????? Ich möchte so gern helfen.... Danke für Eure Beiträge Schnuckeschnuck
Oh das hört sich irgendwie ziemlich schwierig an. Wenn die Jungen so schlimm sind dann glaube ich nicht dass deine Freundin wirklich Konsequent ist.Ich weiß jetzt auch keinen Tipp denn es kann in den letzten Jahren einfach viel schiefgelaufen sein dass ihre Jungs so sind.Hat sie ihnen vielleicht zuwenig Positive Aufmerksamkeit gegeben?Wenn Kinder viel Mist machen dann vergessen die Eltern irgendwann die guten Dinge zu loben und denken dass das Kind eh alles falsch macht, dabei kommt dann nur Gemecker raus.Ich würde deiner Freundin dringend raten zu einer Erziehungsberatung zu gehen. Sowas gibt es vom Jugendamt und es ist keien Schande wenn man Hilfe braucht. Besser man holt sich Hilfe eh es irgendwann eskaliert. Aber ich verstehe nicht warum sie noch ein Kind bekommt wenn sie mit ihren bisherigen Kindern nicht so gut klarkommt? aber das ist ja auch egal. Mehr Tipps habe ich leider auch nicht, Liebe Grüße , Mamma_Mia
Hallo,
ich würde deiner Freundin auch zu einer Erziehungberatung raten. Das klingt fast so als würden die Kinder nach Regeln schreien. Klar geht es bei uns auch mal drunter und drüber, aber ich bin da sehr konsequent. Kinder testen auch immer wieder ob die Eltern noch voll hinter ihren Regeln stehen.
Lg Mona
Danke Ihr Zwei, für Eure Rückmeldungen! Den Vorschlag habe ich ihr auch schon gemacht, mehrfach sogar. Aber ihr kennt ja die gängigen "Ausreden" - keine Zeit, Partner glaubt das muss man wohl alleine schaffen etc. No. 4 war ein Ausrutscher... Manchmal denke ich, es ist ihr einfach zu anstrengend, durchgehend konsequent zu sein. Aber dass es sich lohnt, merke ich selbst mit meinem eigenen. Beide sind sehr liebevoll und loben auch (wenn angebracht). Aber die Jungs sind echt totale Rabauken, die kommen auf Ideen, das kann man sich gar nicht vorstellen. Demnächst bin ich wieder zwei Tage zu Besuch, ich bin gar nicht so beliebt bei den Kids, weil ich halt nicht alles durchgehen lasse. Vielleicht starte ich dann ja nochmal einen Anlauf mit "Hilfe holen" bei Erziehungsberatung. LG Schnuckeschnuck
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?