cuma
Hallo, ich war heute mit meinem Grossen bei einer Heilpraktikerin. Weil ich nur Stress mit ihm habe, was die Schule angeht. Er fängt an zu lügen, verheimlicht Arbeiten, macht Hausaufgaben nur mit Druck usw. Im nachhinein weiss ich allerdings gar nicht, was ich da mit ihm wollte bzw. was sie mit ihm tun sollte, aber egal. Denn nach 10 Minuten schickte sie ihn raus und das Gespräch nahm eine Kehrtwendung. Plötzlich ging es um mich. Nicht mein Sohn sondern ich bin das Problem. Ich habe dort 1,5 Stunden gesessen und erzählt und viel geweint. Das Ergebnis war, dass sie sagte ich wäre am Ende meiner Kraft. Und wenn ich nicht etwas ändere, dann wäre ich bald ein Totalausfall. Ich habe soviel erzählt und es tat so gut. Denn ich will perfekt sein. Ich will keine Wäscheberge, kein unaufgeräumtes Haus, keinen unordentlichen Garten, alles muss vorzeigemässig sein. Das bekomme ich aber nicht immer hin und das muss ich mir eingestehen. Auf die Rechnung hat sie dann tatsächlich Burn out geschrieben. Und wahrscheinlich ist es das auch. Mir aber einzugestehen, dass ich nicht mehr kann, ging gar nicht. Aber jetzt sehe ich es anders. Und wenn ich ehrlich bin, wusste ich vorher schon, dass nicht mein Sohn, sondern ich das Problem bin. Habt ihr auch schon sowas gehabt? Was hat Euch geholfen? Gruss Cuma
Huhu, ehrlich gesagt glaube ich persönlich immer, daß wenn ein Kind von unseren 3en mal eine "Schieflage" hat, daß ich / wir oder unser momentaner Alltag (bei größeren Kindern manchmal auch das soziale Umfeld dazu ...) die Hauptrolle dabei spielen. Das macht natürlich enormen Druck ... hilft aber auch, sich einfach mal wieder Gedanken darüber zu machen, was man will mit seinem Leben ... was anders laufen soll ... wo man steht ... " Leben ist das, was passiert, während Du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden ... " - finde ich immer wieder passend :-) Ich glaube es geht gar nicht unbedingt jetzt um eine Diagnose ... Burn out ist ja gerade sehr in ... sondern darum, daß Du Deine Ziele / Wünsche und BEDÜRFNISSE mal wieder anschaust, wahrnimmst und hinschaust wie die sich am besten mit Deinem momentanen Leben vereinbaren lassen. Ich selbst finde Psychotherapeuten mit systemischem Ansatz (google mal !) da sehr hilfreich ... vielleicht hat Deine HP sogar so gearbeitet ... es gibt Psychiater, die so arbeiten, Psychologen aber auch Heilpraktiker ...zumindest hat sie den Punkt ja wohl schnell gefunden, an dem es gerade klemmt ... ich würde mir also einfach professionelles "Coaching" gönnen, um Wege in ein zufriedeneres Leben zu suchen und zu erarbeiten ! Vielleicht ist Deine HP da schon die Richtige, vielleicht musst Du noch weiter suchen ... Desweiteren würde ich in so einer Zeit versuchen mir möglichst bewusst Gutes zu tun, also diese Phase auch als schwierig anzuerkennen indem ich mir erlaube besonders nach mir zu schauen ! Das können gute Bücher sein, ein regelmässiger Abendspaziergang, Auszeiten jeder Art ... Das gibt Kraft mit einer professionell guten Unterstützung letztlich an der Krise zu wachsen. viel Glück :-) Cosma
Oh, depressive Etappen habe ich immer mal wieder und v.a. mein mittlerer Sohn spiegelt das sehr (also wenn er besonders anstrengend ist, geht es eigentlich mir gerade nicht gut...), aber Problem mit Perfektionismus im Haushalt habe ich nicht. Da kann ich gut was liegen lassen. Wenn meine Mädels trotzdem kommen, weiß ich wenigstens, dass sie MICH mögen (und nicht das gemütliche Heim). Gute Besserung! nadja
Ich kann sehr gut nachempfinden wie es dir geht. Denn auch ich leider oft unter meinem Perfektionismus - d.h. darunter leiden vermutlich auch die Kids. Ich versuche ebenfalls allem gerecht zu werden und gehe dafür über meine Grenzen! Als ich aufgrund einer OP mal ein paar Tage weg musste und nichts ausser liegen und essen zu meinen Aufgaben gehörten (und das nach gut 8 Jahren)- wusste ich, wie sehr mir das gefehlt hatte. Ich kam - aus dem Krankenhaus - total entspannt zurück. Allerdings verflog diese Energie recht schnell wieder - nun versuche ich mir Pausen zu gönnen. Merkwürdig finde ich, dass wenn ich arbeiten gehe - es mir seelisch besser geht - und ich freue mich immer riessig auf meine Kids. ...was viel ausmacht, sind bei uns noch die häufig schlaflosen Nächte...dann falle ich oft in ein Loch. Vital f von Orthomol (Apotheke) hat mir auch immer ganz gut geholfen. Alles Gute und gaaaaanz viel Kraft
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?