puppini
Hallo Ihr lieben, da Ihr ja sicher reichlich Erfahrung habt, frag ich hier einfach mal nach. Was könnt Ihr für einen Buggy empfehlen? Nicht gaaanz so teuer, soll aber auch nicht direkt auseinander fallen ;-) Liegeposition sollte er haben und mein kleiner sollte da ein Weilchen rein passen.... Lieben Dank Lena
Ich kann dir nur den Peg Perego Pliko P3 empfehlen. Extrem robust, leicht und wendig. Hat bei uns schon 2 Kinder überlebt ohne Schramme...auf dem Land
wofür wird er denn benötigt? Das ist ja eher wichitg - eher rund um also Feld- Wald- Wiese - Stadt oder nur um durch die Straßen zu fahren???? Im Wald hatten wir einen Jogger mit Luftbereifung, der nun aber nach 10 Jahren fast dauereinsatz gestorben ist -nun gibts nur noch das Tuch oder die Trage. Für die Stadt habe ich immer im Auto liegen einen ganz einfachen von Babyone - kein super teil, aber erfüllt seinen Zweck - habe ihn gebraucht für ein paar € gekauft und nun ist schond as 3. Kind mit drin ....
Wir haben als Buggy einen Bugaboo Bee + - mit Liegeposition, und Sitz zum umsetzen. Billig ist der aber nicht - aber es ist auf jedenfall kein Klapperteil ;-) und die Kids passen ewig rein da man den Sitz in der länge verstellen kann. Urbo ist auch noch toll aber auch teuer ;-) oder Stokke Scoot
Hartan Buggy iX1 ist sehr zu empfehlen!!! Hier passen sogar große Kinder bis 3 Jahren rein!!! http://www.hartan.de/de/kinderwagen.php?modell=buggy-ix-1
Monn Kiss http://www.windeln.de/moon-buggy-kiss.html?gclid=CJKo3rPD68MCFcXLtAodz20AOQ&xtor=SEC-4-GOO Günstig aber dennoch Stabil. Liegeposition klein zusammenklappbar Mein absolutes Plus: Größere Kinder können ab 18 Monate alleine ein und aussteigen. 5 Punkt Gurt, damit sie nur aussteigen wenn sie sollen ;-) Der durchgehende Schieber ist bei uns auch Pflicht. Mit einer Hand zu schieben und an der anderen Hand läuft das Kleinkind.
Hallo, wie alt ist denn Dein Kind? Für ein Kind unter einem Jahr würde ich immer einen Buggy empfehlen mit umsetzbarer Sitzeinheit. Dann kann das Kind entweder nach vorn, oder zur Mutter schauen, was bei jüngeren Kindern durchaus noch wünschenswert sein kann. Als günstige Variante unter 200 € gibt es z. B. den Safety1st kokoon, der soll rädertechnisch aber nicht so der Hit sein. Ganz toll aber leider mit fast 400 € eben doch sehr teuer ist der book plus von peg perego. Lässt sich toll schieben und hat eine große Sitzfläche. Leider hat er aber auch gefaltet große Maße und passt nicht in jedes Auto. Bei dem Kokoon weiß ich nicht, wie groß er zusammengeklappt ist. LG Jessi
Hallo Jessi, leider etwas verspätet, aber vielleicht liest Du es ja noch. Mein Sohn wird jetzt erst 7 Monate, aber ich wollte mich schonmal umschauen. Ausserdem steht in 5 Wochen ein Urlaub an, wo er dann schonmal testweise drin sitzen/bzw liegen müsste. Naja, ich schau mich nochmal um, ist gar nicht so leicht :-( lg lena
Es gibt einen ganz tollen Buggy von Chicco, den for me. Leider wird er nicht mehr verkauft, aber es gibt ihn ab und an gebraucht. Der For me hat mich 6 Jahre lang begleitet und 3 Kinder kutschiert und hätte man ihn mir nicht vor der Haustür geklaut, würde ich ihn immer noch schieben.. LG Jessi
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!