Mitglied inaktiv
Hallo!
Da ich im Moment nur am grübeln bin und daher sowieso nicht schlafen kann möchte ich euch mal mein Anliegen vortragen.
Wir sind eine 5-köpfige Familie und sind wegen der Großen im Urlaub auf die Ferienzeit angewiesen, was ja nicht gerade kostengünstig ist.
Jetzt ist es so, dass wir erwägen nächstes Jahr noch einmal die Nachsaison zu nutzen und nur mit den beiden Kleinen zu fahren. Das stieß natürlich nicht auf Gegenliebe , von seiten meiner Großen und der restlichen Familie.
Jetzt ist es aber so, dass im Jahr darauf (2011) meine Tochter mit ihrer Klasse eine 10-tägige Skifreizeit macht (ca. 700-800 €), Konfirmation hat und unser Sohn eingeschult wird, da ist an Urlaub dann überhaupt nicht mehr zu denken.
Bin ich wirklich zu egoistisch?
. Die Große wäre während unseres Urlaubs eigentlich gut bei der Oma aufgehoben.
Jetzt habe ich aber schon ein schlechtes Gewissen an sowas überhaupt gedacht zu haben.
Bin ich wirklich eine schlecht Mutter, wenn wir es so machen würden?
Bitte um Rat und Beistand?!
Wieso Urlaub zusammen nicht möglich wo wollt ihr hin ? Dann muss der Urlaub eben Günstiger ausfallen , Ferienwohnung usw. Ich wäre auch Sauer an der Stelle der Großen und bei uns wär das eben so entweder Alle oder keiner,wir Fahren in den Pfingstferien eine Woche in den Bayrischen Wald und haben dort eine Ferienwohnung. Lg Sabine
Hallo!
Dass Deine Tochter nicht gerade begeistert ist, kann ich mir vorstellen. Andererseits sind Deine Überlegungen auch nachvollziehbar. Hm, schwierig. Aber das Argument mit der Schifreizeit ist auch irgendwie logisch...
Kannst DU Dir denn vorstellen, ohne Deine Tochter wegzufahren? Ich fühle mich immer ein bisschen "amputiert", wenn ein Kind nicht dabei ist.
Eine Rabenmutter bist Du deshalb aber nicht, bloß weil Du daran gedacht hast.
Wohin wollt Ihr denn fahren? Könnt Ihr nicht einen Kompromiss finden und in den Ferien alle zusammen etwas machen, was nicht so weit weg und etwas günstiger ist?
LG
Telli
ich wär als deine tochter auch sauer, das ist so, als ob sie nicht dazu gehört. wenn der skiurlaub für die große halt deinen rahmen sprengt, dann lass ihr doch die wahl.
kommt immer darauf an, wenn Deine Tochter das auch wollen würde, fände ich es absolut okay. Ansonsten könnte sie sich abgeschoben fühlen, dann doch eher eine Woche weniger fahren und eher hier in Deutschland bleiben, was günstigeres suchen wie Badeseen oder so??? Ich würde nie ohne eins meine Kinder fahren, aber die sind auch erst 5 und 3. Du solltest jedenfalls nicht zu viel von Deiner Tochter verlangen, sie ist auch noch nicht ganz so groß und durchaus noch ein Kind, was Eifersucht entwickeln kann.
da tut mir deine grosse aber schon leid. sie will doch auch bei der familie sein und ihren spass haben. das sie eingeschult wird und mit der schule in skiurlaub fährt, hat sie sich ja nicht ausgesucht. ausserdem gehört es einfach dazu, dass sich die zeiten ändern........ warum macht ihr nicht irgendwo günstigen urlaub? camping od. so?!? ne, ehrlich gesagt, mir würde das nicht im traum einfallen, die grosse aussen vor zu lassen. lg v.
4, fast 3 und knapp 1,5 Jahre alt. Klar könnten wir mit den Kleinen mal günstig allein verreisen, die Großen wären bei den Großeltern oder einer meiner Schwestern prima aufgehoben und die würden sich auch ein Bein ausreißen, um es ihnen schön zu machen. Trotzdem käme es für mich niemals in Frage, die Großen daheim zu lassen. Wir haben bisher IMMER etwas schönes und bezahlbares für ALLE gefunden und die Urlaube waren wunderschön, da erzählen dann alle von. Klar, unser Großer war jetzt zwei Wochen allein in England auf Sprachreise und die Große fährt im Sommer drei Wochen nach Rügen als Jugendreise, aber im Herbst fahren wir wieder alle gemeinsam. Deine Große ALLEIN also ich meine als EINZIGE daheim zu lassen, würde mir schwerfallen, ich hätte da keinen Spaß und Deine Tochter würde sich glaube ich auch eher ausgeschlossen fühlen. Dass Du daran denkst, finde ich okay, man kann ja ruhig mal in jede Richtung denken. "Rabenmutter", na ja, ist doch ein blöder Begriff, glaube nicht, dass Du damit etwas gemein hast. Also ich würde lieber noch mal für ALLE suchen. LG, Anne
Hallo, im Hinblick auf die kommende Pubertät wo es ganz viel um Eure "Basis", Vertrauen usw. geht würde ich das jetzt wirklich nicht machen. Bei 17/18 Jährigen die fast aus dem Haus sind ist das vielleicht was anderes, aber mit 13/14 eben nicht. Lieber was kurzes für alle suchen - sonst zahlst Du es hinterher mit Mißtrauen, sich abgelehnt fühlen, und verletzt-sein drauf. Es sind zwei Dnge, ob etwas rational nachvollziebar ist - und wie es sich letztlich emotional anfühlt. Cosma
Erstmal Danke für eure ehrlichen Antworten.
Ja, es würde mir auch sehr schwer fallen sie hier zu lassen.
Die Schifreizeit ist eine Klassenfahrt von der Schule, da kann ich nicht wählen, ob sie dahin mitfährt oder lieber mit uns.
Wir wollten gerne nochmal Richtung Süden fliegen.
Als die Große noch klein war, ging das ja noch fast jährlich, aber mit 3 Kindern ist das nicht mehr so leicht. Das Dumme ist ja auch, wenn sie in 2-3 Jahren nicht mehr mit uns fahren möchte, sind die Kleinen auch schon eingeschult und dann ist nichts mehr mit Nachsaison.
Nur noch mal am Rande. In den Sommerferien ist sie 1-2 Wochen allein bei der Oma. Die Kleinen sind meinen Eltern nämlich zu stressig, die können schön zu Hause bleiben und meine Tochter lässt sich dort richtig betüddeln (Schnittchen am Bett, Programmchefin, usw.). Dann sind die Kleinen auch traurig, wenn sie nicht zur Oma dürfen. Die haben nämlich noch nie wo anders geschlafen.
Vielleicht kam mir daher der Gedanke. Wahrscheinlich wird ja auch eh nichts drauß.
Aber wenn ich mir vorstellen in den nächsten Jahren nur noch Ferienhäuser und wieder kochen, aufräumen, einkaufen usw. .
Klar kann das auch schön sein, aber einen AI-Urlaub kann das nicht ersetzten. Sorry, wenn sich jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt, aber es ist doch so.
Hm, wir haben uns noch nie einen AI-Urlaub leisten können, daher trauern wir dem auch nicht hinterher ;). Wie ist es denn mit einer Jugendherberge? Da kannst du auch Vollpension nehmen, und je nachdem welche sind die heute echt schick und bequem, und du kriegst Familienzimmer. Mal ein Wochenende mit nur einem Kind wohin fahren, das könnte ich mir vorstellen, reihum als Mutter-Kind-Event. LG sun
Also ich denke wenn man sich für Kinder entscheidet muss man eben auch stück Luxus und Freiheit gehn lassen uns fällt es nicht schwer wir haben uns eine Ferienwohnung gemietet was ja nicht heisst das ich Kochen muss können ja auch Essen gehn ich denke man kann es sich immer schön machen man muss nur wollen uns geht es Hauptsächlich beim Urlaub um den Tapetenwechsel.
Bin noch eine 2fach Mama,aber ab 15.7. dann 3fach! Sorry, aber wenn man sich für soviel Kinder entscheidet dann sollte man sich im vornherein bewußt sein, das das ein oder andere nicht mehr geht! Da mein Mann Alleinverdiener ist, haben wir auch noch nie Urlaub im Ausland gemacht! na und? In Deutschland gibt es auch genügend schöne Orte! LG Nina
ich würde das nicht tun! deine tochter kann nichts dafür, dass nächstes jahr konfirmation, einschulung und klassenreise anstehen. das wird sie JETZT sicher auch null interessieren. kann ihr ja auch wurst sein. so viel verständnis kann man von keinem kind erwarten. ich würde es nicht machen. lg nicki
Also ich finde Deine Einstellung auch nicht so prickelnd. Wenn die Großeltern nur die Große verwöhnen ist das ja eine Sache (und mal eine Diskussion wert - unsere nimmt auch nicht alle Kinder auf einmal, aber eben abwechselnd), aber mit 3 Kindern kann man dann ggf. eben nicht mehr in den Urlaub fliegen, wenns zur Hauptsaison dann zu teuer ist. Da kann man doch dann nicht aus egoistischen Gründen einfach ein Kind, das gerne dabei wäre, zuhause lassen. Für mich absolutes No-Go ! Cosma
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?