Elternforum Drei und mehr

Brauche mal Euren Rat...

Brauche mal Euren Rat...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, da ich eigentlich nur lese, will ich mich mal ganz kurz vorstellen. Ich heiße Anja, bin 36 Jahre alt, verheiratet, komme aus Potsdam, habe 4 Kinder und bin jetzt in der 33. SSW. Nun zu meiner Frage: Mein Mann arbeitet sehr viel und ich habe ganz schön arg mit meinem Rücken zu kämpfen, so dass ich Probleme habe, meinen Haushalt zu schmeißen. Ich habe gehört, dass man bei der Krankenkasse eine Haushaltspflege beantragen kann. Kann mir jemand sagen, was ich genau machen muss? Ich danke Euch sehr für Eure Hilfe. Liebe Grüße Anja


falous

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel ich weiß hängt das vom alter der kinder ab!dann musst du mit deinem FA reden der dir ein rezept geben würde,was du zur kk gibst!aber du musst auch einen eigenanteil zahlen. alles gute


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

Hallo! Der Hausarzt kann auch eine Haushaltshilfe verschreiben. Der Eigenanteil liegt glaub´bei 10 Euro am Tag. Ich hatte die letzte Woche meiner 3. Schwangerschaft eine Haushaltshilfe. Meine anderen beiden Kinder waren da 4 und 2,5 Jahre. Die HH kam 4 Stunden nachmittags. War schon eine super Entlastung ! Kann ich Dir nur empfehlen! Lg, moon


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

Hallo, hatte in meiner letzten Schwangerschaft auch eine HH. Meine FÄ hatte sie mir verschrieben und ich hatte das im Vorfeld mit der KK abgeklärt. Ich musste auch keinen Eigenanteil zahlen, da es mit der Schwangerschaft zu tun hatte. Frag mal bei Deiner KK nach, und laß es dann so von dem FA aufschreiben, damit Du den Eigenanteil sparst. LG Nadine


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Ich hatte das Rezept nach der letzten Geburt von meinen FA bekommen, da es mir nicht so gut ging. Möglich ist auch, dass Dein Mann dann unbezahlten Urlaub nimmt und den Verdienstausfall von der Krankenkasse bezahlt bekommt. Allerdings gibt da je nach Krankenkasse verschiedene Prozentsätze, die gezahlt werden. Mir war es damals lieber, dass mein Mann zu Hause bleibt. Er war den ganzen Tag da und für die Kinder (die schon da waren) war es auch schöner, dass der Papa da war und nicht jemand Fremdes. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade mit der Krankenkasse telefoniert, die Frau war sehr unfreundlich. Aus die Frage hin, ob man eine Haushaltshilfe beantragen kann sagte Sie mir, wir hätten alle Schmerzen und solange ich mich noch um meine Kinder kümmern kann, kann ich keine Haushaltshilfe beantragen. Schade. Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der sich Hilfe sucht, wenn sie nicht notwendig ist oder nur weil ich zu faul bin. Das ich es nun nicht beantragen kann ist ja okay, aber diese Art finde ich nicht besonders nett. Wie auch immer, danke, für Eure Antworten. Liebe Grüße Anja


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals NACH der geburt vom 3. Kind eine HH beantragt. Ich habe bei der KK angerufen und die haben mit den Antrag zugeschickt. Da musste der Arzt nur etwas ausfüllen und dann wurde es zurückgeschickt! Ich kann nicht verstehen, dass die Dame von der KK dich da so abspeist! Frag doch mal deinen FA, was er dazu meint.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber was hast du denn bitte für eine Krankenkasse. Das würde ich so überhaupt nicht gelten lassen. Wir sind bei der TKK und können den Vordruck/Antrag auf Haushaltshilfe online runterladen. Damit gehst du zu deinem Haus- oder Frauenarzt und der trägt dann ein, wie oft in der Woche wieviel Stunden. Du musst dann noch eintragen wie alt deine Kinder sind, wie lange sie wo beaufsichtigt werden (z. B. Schule oder Kindergarten) und von wann bis wann dein Mann arbeitsmäßig ausser Haus ist. Anschließend schickst du das alles zur KK oder bringst es persönlich vorbei. Aber das, was die Dame dir da am Telefon gesagt hat, ist unverschämt, damit würde ich mich nicht abspeisen lassen. Ich hatte in der 3. und. 4. SS eine Haushaltshilfe die letzten Wochen vor der Geburt und die mir zustehenden Tage nach der Geburt. Das waren 4 Std. tgl. 3x in der Woche. Dann hatte ich eine Haushaltshilfe 4 Wochen lang, als ich einen Bandscheibenvorfall hatte.Die kam 8 std. tgl. Und nach meiner letzten SS hatte ich auch 6 Wochen eine Haushaltshilfe für 6 std. tgl. Im vergangenen Sommer hatten wir 3 Wochen eine Familienpflegerin hier auch 8 std. tgl. Das war alles überhaupt kein Problem und wurde anstandslos übernommen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mir so eine Antwort nicht mehr bieten lassen würde. Mittlerweile habe ich lernen müssen auch bei solchen Einrichtungen mich durchzusetzen und du hast das Recht auf einen Haushaltshilfe, Recht auf Unterstützung, außer du bist privat versichert, die Privaten machen häufiger Ärger mit der Kostenübernahme, wobei du trotzdem ein Anrecht darauf hast. LG Dani


jajule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! Ich würde mich auch nicht so abspeisen lassen. Früher hab ich auch immer alles hingenommen. Inzwischen lass ich mir auch nicht mehr alles gefallen. Dir geht es nicht so gut, also steht Dir auch eine HH zu. Der guten Frau am Telefon hätte ich gleich gesagt, dass sie mich mit ihrem Vorgesetzten verbinden soll. Ich würde auch noch mal dort anrufen, wenns die gleiche Frau ist, gleich weiterverbinden lassen. Wenn das alles nichts nützt, würde ich mit meinem Frauenarzt sprechen. LG Silke