gurkchen3
Hallo ich bin neu hier und habe ein paar Fragen und bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen. Also mein Mann und ich haben bereits 3 Töchter, und ich möchte unbedingt noch gern ein 4 Kind vom Herzen her. Aber es sind so einige Dinge die da gegen sprechen, unsere Wohnung ist zwar groß aber doch nur eine 4 RWhg. so dass sich bereits 2 Mädels ein Zimmer teilen. Mein Mann arbeitet und verdient momentan das Geld ich bin noch mit meiner Kleinsten in Elternzeit und als Zuschuss bekommen wir Hartz IV. Also nicht die besten Voraussetzungen für ein viertes Kind. Wie gesagt das Herz sagt absolut gern nochmal aber der Kopf sagt wieder nein lass es lieber, da die Voraussetzungen nicht stimmen. Mein Mann meint in 3-4 Jahren können wir immer nochmal ein Baby bekommen. Mmh ist natürlich jetzt nicht einfach aber vielleicht war und ist jemand in einer ähnlichen Situation und könnte mir ein paar Erfahrungsberichte mitteilen. Würde mich freuen. Vielen lieben Dank schon mal. Gruß Monika
Einen sehr vernünftigen Mann hast Du
Natürlich hat er irgendwo nicht unrecht, jedoch ist eine Frau mit Kinderwunsch auf Dauer zu ertragen, nicht einfach
*Joke*
Ich wünsche Dir das Ihr schnell einen Weg finden werdet um Euch
den Traum eines 4.Kindes zu ermöglichen.
Wir wollen selbst eines, jedoch lassen wir uns da noch etwas Zeit
also, auch wenn man mich vierteilt, meine Meinung ist, dass ich es apselut und zu 100% daneben finde, an ein viertes Kind auch nur zu denken, wenn ihr schon drei nicht alleine versorgt bekommt! Die richtig großen Posten kommen auch erst, wenn sie groeßer werden. Nichts aber auch gar nichts gegen vier Kinder oder mehr - solange man sich und sie gut über die Runden bekommt, aber nicht wissentlich und mit Absicht auf Dauer in Hartz IV. Das fände ich persoenlich unmoeglich!!Grüße Aventura!
Erst mal vielen Dank für Eure Meinungen und Berichte, wie ich ja schon schrieb das Herz sagt ja und der Kopf nein halt aus besagten Gründen. Aber es ist nicht ganz so einfach Herz und Kopf zu vereinbaren. Der Wunsch ist schon sehr groß nach einem vierten Kind aber denke ja auch weiter und setzte nicht ohne Nachzudenken Kinder in die Welt, deshalb habe ich ja meine Situation geschildert. Und ja ich weiß was Kinder kosten unsere Töchter sind 12 Jahre, 7 Jahre und 1,5 Jahre alt. Aber irgendwie habe ich halt das Gefühl das dort noch etwas fehlt, naja mal schauen was die Zeit so bringt. Viele liebe Grüße
bei uns ist das so, dass wir uns vom herzen her auch noch ein viertes kind wünschen, aber ganz klar die finanziellen grenzen erreicht sind. lieber 3 in eine halbwegs gesicherte zukunft schicken als dass alle dann zurückstecken müssen, bloß weil mama und papa gerne noch ein baby betüddeln würden ;) man kann sich ja was anderes zum liebhaben anschaffen, ne katze oder so, die kostet langfristig nicht so viel und ist nicht beleidigt, wenn sie sich kein studium leisten kann... alles gute n.
also ich ahbe selber 3 kids und wir kommen super mit dem geld hin was männe allein verdient. ohne unterstützung. von daher wäre ein 4.kind drin. ich finde nämlich auch, man sollte zwar kinder aus liebe bekommen aber von luft und liebe kann keiner leben. also muss das geld schon da sein. und es muss nciht so viel geld sein dass man alles neu kaufen kann (kleidung, spielzeug) aber es muss soviel sein dass die kids immer noch gut gekleidet rum laufen, immer was zu essen und zu trinken da ist und die wohnung bezahlt werden kann. und das eigentlich ohne unterstützung. klar, wenn man unschuldig rein gerät, ist es ein anderes thema. aber von unterstützung leben weils so schon nicht hin haut, und dann noch ein weiteres kind. nein, das würde ich nicht machen. und ich ahbe absolut ncihts gegen familien mit mehr als 3 kindern. ganz sicher nciht. aber auch nur wenn man sich die kids auch wirklich leisten kann ohne am hungertuch zu nagen. hoffe es hört sich nciht so fies an. so soll es nämlich nicht klingen.
Ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen. 4 Kinder? Ja, aber nur wenn man es sich leisten kann. Vielleicht geht es Euch in ein paar Jahren finanziell besser, und Ihr könnt dann noch mal darüber nachdenken. Es ist ja für die Kinder auf Dauer auch nicht schön, wenn Ihr ihnen jeden Wunsch abschlagen müßt, weil es vorne und hinten nicht reicht. Gruß Ronja
Also mal ehrlich, so ganz kann ich dieses Argument wegen des Geldes nicht verstehen. Man kann ja auch später noch in eine Situation geraten, in der es nicht rosig aussieht - und das ist für die Kinder fast noch schlimmer, als den Wohlstand gar nicht erst zu kennen. Sozialschmarotzer kann ich auch nicht leiden, aber so ein Fall liegt ja wohl hier nicht vor! Und wenn ein Kind mit viel Liebe aufwächst, ist das Geld erst mal zweitrangig. Zudem hier ja schon vieles vorhanden ist und die Familie sicher nicht ausschließlich in Markenklamotten rumläuft und diese sich vom Amt bezahlen läßt! Dennoch müssen immer beide Partner ein Kind wollen, sonst kann es böse Überraschungen geben - @gurkchen3: und da Dein Mann ja noch nicht komplett Nein gesagt hat, sondern auf später warten kann, gebt Euch doch noch ein paar Jahre Zeit. Ich habe mit 38 und 41 nochmal Nachzügler bekommen und genieße diese in vollen Zügen, viel mehr als die Kurzen in jungen Jahren.... Eine gute Entscheidung wünscht Micha
richtig, später kann das auch passieren wenns chon 4 kids da sind. aber wenn ich jetzt schon weiß ich komme mit dem geld nciht hin dann lege ich es nicht drauf an ein kind zu bekommen. daher schrieb ICH ja auch, wenn man unschuldig reingerät zuschüsse bekommen zu müssen iste s was anderes. aber ncihtw enn ich es schon bekomme und mir meine anderen kids schon kaum leisten kann
ich würde es bekommen. Dein mann geht doch arbeiten.ich habe auch 4 Kinder und mein Mann verdient nicht genug. Aber trotzdem wollten wir nicht verzichten. Wir bekommen Wohngeld und Kinderzuschlag.Fahren nicht in den Urlaub,aber meine Kinder besuchen den Sportverein,gehen in den Zoo oder sonst irgendwo hin. essen gehen wir auch manchmal.Anzuziehen haben sie genug,neues Und gebrauchtes. Wenn wir zu Sxhuhhaus fehran und für alle Schuhe brauchen bekommen wir immer 20% Rabatt. Ausserdem macht der Staat es sich einfahc. Sie könnten ja ein gesetz machen,das alle soviel verdienen, bzw. die Firmen usw soviel bezahlen müßen damit jeder Arbeiter keine Zuschüße braucht. Mein Mann müßte z. B. nur 2€ dei Std mehtr verdienen,dann würden wir super leben,sogar urlaub wäre dann drin-Bei 1€ mehr hätten wir keinen Anspruch mehr auf Kinderzuschlag,also.... Ausserdem wird es ja besser.Mein kleinster ist nun 5 Monate,ich bleibe die 3 Jahre zu Hause,danach werde ich wieder arbeiten gehen. Dann sieht es auch schon wieder ganz anders aus.Nächstes jahr bekommt mein Mann 50 cent mehr lohn,selbst dann geht es uns shcon besser und kommen dem völlig selbstständigen Leben näher... Ich würde immer wieder auf mein Herz hören. Allerdings hätte ich mit dem letzten dann doch gerne noch gewartet,habe nämlich gerade ne Stelle gehabt...der hat sich aber leider eingeschlichen und nun bin ich auch froh das er da ist. Mehr bekommen wir allerdings nciht,denn ich habe mich gleich sterilisieren lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?