Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage an euch. Brauche ich wirklich Sagrotan? Meine Schwester hat zwei Kinder und sie putzt ihr Bad jeden Tag mit Sagrotan. Ich putze mein Klo auch jeden Tag, aber mit ganz normalen Badreiniger. Und ich habe trotzdem das Gefühl alles ist sauber. Muss ich jeden Tag das Klo desinfizieren?? Ich mein viel bringen tut es ja nicht. Ihre zwei sind ständig krank. Sie putzt und macht überall und immer mit Desinfektionsmittel. Ich habe vier Kinder und da ist überall mal was dreckig, aber ich bin der Meinung es reicht wenn ich mit normalem Putzzeug drüber putze Oder? Wie macht ihr das? Benutzt ihr Desinfektionsmittel zum putzen für die Wohnung?? Liebe Grüße bald5fachMami
Lass bloß die Finger von dem Zeug. Es gibt nichts schlimmeres als übertriebene Hygiene. Desinfektion im normalen Haushalt ist völlig unnötig. Damit züchtest du resistente Keime und kranke Kinder. Lg, Tina
Ich benutze wenn ich meine Regel habe Sagrotan für die Dusche. Das ist dann aber auch alles. Alles andere finde ich vollkommn übertrieben. Man braucht schon ei paar Keime.
das periodenblut ist doch nicht giftig oder voller keime ?? versteh ich nicht... vg,iris mit 8 kids
kein normaler haushalt braucht desinfektionsmittel- absolut überflüssig, ja sogar schädlich. genauso wie diese hygienespüler für die wäsche. eine ausnahme wär es ,wenn jemand von euch an salmonellen o ä erkrankt wäre. vg, iris und 8 kids
Ich verwende Sagrotan nur dann, wenn ich Geflügel zubereite. Denn Salmollen möchte ich mir nicht einfangen. Ansonsten putze ich alles mit den Produkten von Frosch. LG
Danke für eure Antworten. Meine Schwester ist ja der festen überzeugung das man das unbedingt braucht. Ich finde es nicht wirklich nötig. Ich nehme auch die Sachen von Frosch. Und ich denke das reicht völlig. Gut zu wissen das ihr auch nicht alles desinfiziert. Also lieben Dank.....
also ich hab auch immer (günstiges) desinfektionsmittel hier. Und ich putze mein Klo mit Desinfektionsmittel, aber eher weils so schön schnell geht. Einsprühen und dann wisch ich mit Klopapier drüber und fertig. Alle 2 Wochen ca. geh ich damit mal über die Türklinken, ansonsten wird nichts damit geputzt sondern es ist da, falls mal wieder MD bei uns eingezogen ist.
Es gibt gar keinen Grund, im Haushalt routinemäßig mit Desinfektionsmitteln zu hantieren - im Gegenteil: durch den sinnlosen Gebrauch dieser Mittel werden Resistenzen gezüchtet und die Umwelt stark belastet; kein Wunder, daß die Kinder Deiner Schwester ständig krank sind. Ein normaler Allzweckreiniger ist auch bei Krankheitsfällen vollkommen ausreichend, viel wichtiger ist, die Putzlappen häufig zu wechseln. Warum während der Periode die Dusche desinfiziert werden muß erschließt sich wohl niemandem: dieses Blut ist nicht keimhaltiger als andere Körperflüssigkeiten.... Der "dreckigste" Ort in den meisten Haushalten ist nicht die Toilette, sondern der Kühlschrank - dicht gefolgt von der Tastatur des PC!
boh, die hat ja zeit! jeden tag badezimmer putzen ist bei mir gar nicht drin. aufräumen und so ok, aber richtig saubermachen. sagrotan ist zu viel des guten, macht doch mehr kaputt als daß es nützt. die kleinen sind wohl eher deshalb krank, weil sie keine keime kennen? also definitiv NEIN, kein desinfektionsmittel!!!
Also ich benutze zur reinigung in der wohnung so gut wie kein desinfektionsmittel. Ich denke ene regelmäßig geputze toilette reicht aus den ich lasse ja kein kind daraus trinken oder so sondern benutze das klo i.d.r. um mit dem hintern drauf zu sitzen. Viel wichtiger finde ich die reinigung der küche und der wäsche. In der küche liegt mein besonderes augenmerk darauf das kühlschrank, flächen und mülltonnne regelmäßig gründlich gereinigt werden. Kühlschrank erklärt sich von selbst, flächen denke ich auch und mülltonne weil selbst mein jüngster schon den deckel hebtund sachen reinschmeißt. Und der fasst sich auch gern noch oft ins gesicht ohne vorher nochmal extra an händewaschen zu denken. Darüber hinaus benutze ich hygienespüler für die wäsche. Da die meisten sachen nur noch auf 30/40° gewaschen werden, auch sachen in denen getobt und geschwitzt wurde finde ich das angemessen. Zumal die bakterien ja ansonsten auch im nachfolgenden waschgang freie bahn haben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind