nancy584
Hallo. Mein kleiner Prinz, 15 Monate, ißt seit ein paar Tagen schlecht. Abends gibt es bei uns meist Schnittchen, diese hat er bißher immer gerne mit Leberwurst und Frischkäse gegessen. Dazu einen Fruchtzwerg, aber er matscht nur rum... Bisher hat er dann Abends seine Milchflasche, Schlummerfläschchen von Humana 200ml, getrunken - aber seit 2 Tagen verweigert er diese. Er bekommt gerade seine Eckzähne und ich habe mir aus der Apotheke ein Gel zum einreiben besorgt, danach ist er etwas ruhiger. Er schläft auch unruhig, nehme an weil er nicht richtig Abendbrot gegessen hat. Heute war er 5 Uhr munter und hat bitterlich geweint. Er ließ sich kaum beruhigen. Es zerreißt mir mein Mutterherz - man ist so hilflos! Meine Versuche ihm seine Flasche zu geben blieben erfolglos. Er wollte weder Milch noch Saft. Nach einer Weile hat er dann einen kleinen Fruchtzwerg gegessen. Nun ist er im Kindergarten, hoffe er spielt schön und ist nicht mehr so weinerlich. Ich muss ja arbeiten, aber ich bin mir sicher das er sich unter seinen Kindern am wohlsten fühlt. Was Essen eure Mäuse Abends und wie haben sie das "zahnen" verkraftet? Ich bin Mama von 3 Kindern (Tochter 11 Jahre, Sohn fast 5 Jahre und Sohn 15 Monate), aber meine beiden "Großen" hatten diese "Phase" nicht... Freue mich über Antworten und Ratschläge von euch! Danke.
das mit dem essen wird am zahnen liegen. meine ist 14 mon. und bekommt 3 backenzähne gleichzeitig. die mag alles nur noch kühlschrankkalt z.z. sie bekommt es so und gut. probier mal ein wienerwürstchen aus dem kühlschrank, oder gurkenscheiben, auch gekühlter apfel wäre ne idee, oder schmier ein brot und leg es ein paar minuten in den kühlschrank. und mach dir nicht so einen kopf, das geht vorbei und wenn die zwerge richtig hunger haben dann essen sie auch. beim zahnen haben wir gute ergebnisse mit osanit kügelchen gehabt, besser als mit denitinox. das wird! lg christine
das hatte meine jüngste tochter auch und ich habe das bei der u7 angesprochen. der arzt meinte das liegt am zahnen und sei nicht so schlimm, ich sollte nur darauf achten das sie genug trinkt. vom gewicht her war sie genau richtig und kein grund zur sorge. jetzt ist meine kleine 2 jahre und 4 monate und isst alles wieder schön mit.
Am besten ging die Zahnerei bei meinem Langstiller, der ist dann einfach wieder auf Vollstillen umgestiegen. Meine Kleine hat jeden Zahn wochenlang "geboren", das war auch so wie bei euch... Nach den Eckzähnen war es dann aber ausgestanden. Kaltes Apfelmus hat sie gerne gegessen.
Hallo, bei meinen Dreien war das Zahnen einigermaßen stressfrei, da kann ich nicht mit guten Tipps dienen. Aber der Vollständigkeit halber würde ich mal checken, ob der Mini vielleicht irgendwas schmerzendes im Mund hat (Aphte, Soor, Herpangina oder so was) - wenn du das nicht ohnehin schon getan hast. Alles Gute, Anna
Ich danke herzlich für eure Tipps und lieben Zeilen. Hoffe das sich der jetzige "Zustand" am Wochenende entspannt... Habe gleich Feierabend und hole dann meine Jungs aus dem Kindergarten. Mal schauen was mir die Erzieherin über den Tag berichtet. Einen schönen 1 Advent.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen