Elternforum Drei und mehr

brauch mal hilfe wegen geburtstag

brauch mal hilfe wegen geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin ja im erziehungsurlaub (schon wieder :-)) und somit habe ich ja kein einkommen... wie macht ihr das mit nem geburtstagsgeschenk für den lieben ehemann? wenn ich etwas kaufe, dann ist es ja von seinem geld...(haben ein gemeins. konto) wenn nicht, siehts doof aus und basteln brauch ich auch nix ;-) und nu? ich weiß- ich könnt für ihn tanzen- hahaha- mit ner schleife um den babybauch... frustrierte grüße suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich verstehe das Problem nicht. Wir haben ein gemeinsames Konto und Mein Geld und Dein Geld gibt es bei uns nicht. Ich lege mir immer etwas Geld zur Seite und kaufe davon das Geburtstagsgeschenk. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit 14 J. verheiratet, haben 3 Kinder. Zwischend er Kinder war ich immer arbeiten, d.h. hatte ja Einkommen. Aber "mein Geld" und "dein Geld" gab es bei uns noch nie! Wenn irgendwas gekauft wird, dann von unserem Geld. Was ist denn mit eurem Kindergeld? Von wem ist das? Bei uns fließt es ins Einkommen mit rein. Wenn es bei euch auch so ist, nimm es doch davon (es sei denn du willst ein Geschenk kaufen von 3000 Euro oder so?) Komisch... :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann schon verstehen was du meinst...aber ich glaube unsere männer sind da schon ziemlich unkompliziert. meiner zumindestens...es gibt nicht meins oder deins....er freut sich, wenn ich an seinem geburtstag an ihn denke....manchmal backe ich einfach ne pizza in herzform.....oder ja, ich "verwöhne" ihn ganz besonderst....wir sind nicht so auf´s materielle gepolt, und wenn ich ihm nen tolen pulli, von unserem "gemeinsamen" konto/geld kaufe, dann habe weder ich noch er ein schlechtes gewissen. wir sehen es nämlich anderst, er verdient das geld, aber es gehört uns beiden, den wir könnten ja auch beide halbtags arbeiten und halbtags kidsbetreuung und haushalt schmeissen, nur würde unter dem strich net so viel rauskommen, als wenn er alleine arbeiten geht. und ....müsste er mich bezahlen, würde er arm werden...denn wer kann schon ne 24h- betreuung 7 tage in der woche für seine kids bezahlen....wer kann ne köchin, putzfrau, erziehern, wäscherin, krankenschwester und pausenclown bezahlen...? sieh es also mal locker! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom gemeinsamen Geld mußt du es wohl kaufen,schließlich ist dein Verdienst die Kindererziehung. Ich achte höchstens darauf, nicht mit Karte zu bezahlen, damit er den Preis für sein Geschenk nicht auf dem Kontoauszug sieht. Kauf ihm was, was er selbst nicht kaufen würde, aber gern hätte, dann hat es auch so seinen Wert. Oder wie wär`s mit einer romantischen Nacht(falls der Babybauch nicht stört)? LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, er ist da auch ganz unkompliziert. das problem spielt sich nur in meinem kopf ab! ich hab ihm ja schon ne jacke bestellt- ist aber trotzdem komisch... bei uns läuft es eigentlich auch net mein und dein geld- aber irgendwie fühl ich mich total mittellos... er wünscht sich nen gutschein für winterräder ;-( noch blöder gehts ja net. parfum hatte ich erst letztes jahr und fürs fertige kinderzimmer... klamotten muss er eh anprobieren... und da wir am selben tag brunzbier feiern fällt "die nacht" aus (muss eh noch etwas warten) im endeffekt wünscht er sich nix, hat ja alles... und nen komischen geschmack- z.b. bei uhren...da lieg ich garantiert daneben... worüber freuen sich denn eure männer? lg suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei uns ist es andersrum. Ich bin zwischen den Kindern immer arbeiten gegangen und mein Mann hat Erziehungsjahr gemacht. Also hab ich mein Geburtstagsgeschenk selbst finanziert...haha. Aber seh ich auch nicht so. Meiner freut sich am meisten über Werkzeug. Hab ihm mal einen ziemlich teuren Akkuschrauber gekauft.(Der Verkäufer meinte ich würde viel Freude an dem Gerät haben hä?) Zu Weihnachten eine Fettpresse, wollte er unbedingt. Tja, und erhat auch schon im November wieder Geburtstag und ich hab noch nichts. obsttomate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 'Mann freut sich wenn ich uns einen schönen abend freischaufel... evtl ohne kids schöner abend nur für uns mit essen etc oder essen gehen.... letztes mal wollte er einfach nur mit uns wegfahren war klasse... hm ansonsten grübel... Ach ja er hatte sich immer beschwerd er wolle auch mal zur massage... hab ihn dann mal kurzerhand angemeldet da hat er sich auch gefreut weil er es dann endlich mal in agriff genommen hat und nicht immer nur davon geredet.. wünscht er sich fürs nächste mal wieder *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe meinem Mann letztens zum Geburtstag solch ein Multifunktions-"Taschenmesser" namens Leatherman gekauft und seinen Namen eingravieren lassen. War voll der Hit und er hat sich riesig darüber gefreut, weil die Dinger so teuer sind und er es sich nie geleistet hätte. Und nun hat die ganze Familie etwas davon, denn er hat immer das passende Werkzeug dabei, wenn wir unterwegs sind. Nur so als Idee, ist ja auch bald Weihnachten... Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner freut sich über werkzeug ( er ist der zweite tim taler, der handwerker) über klamotten, über ne massage über eine selbstgebackene pizza und nen abend zu zweit...über ne uhr.....ich merke mir immer alles, was er so im jahr sagt, wenn der satz anfängt...oh wie schön wäre es, nun das und das zu haben.... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit mein Geld und Dein Geld ist nicht Ok. Ich bin auch alleinverdiener aber mich stört es nicht das meine Frau mir etwas vom "meinen" Geld schenkt. Ihr Frauen als Hausfrauen und Mütter seit ja auf einer Art unsere Angestellten. Ihr Kocht, Putzt und kümmert euch um unsere Wäsche. Ihr übernehmt auch den Grösten Teil der Kindererziehung für uns. Deswegen Könnt Ihr Ohne Schlechtes Gewissen Unser Geld ausgeben. Was Das geschenk angeht, sollte es etwas sein was dein Mann gebrauchen Kann! Also ohne schlechtes gewissen Schoppen Gehen.