Elternforum Drei und mehr

böse Menschen - nette Menschen, sorry lang

böse Menschen - nette Menschen, sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Ratschläge für mich. Meine Große ist vor 2 Tagen in die Schule gekommen und will und soll auch demnächst ihren Schulweg alleine gehen (gegangen ist sie ihn schon oft, weil die Schule neben dem KiGa liegt, aber immer halt mit mir). Dass man da als Mama so seine Bedenken hat ist auch klar, aber heute hat sie mich echt schockiert. Wir waren einkaufen, meine kleine hatte gerade mal wieder nen Trotzanfall und ich hab sie ins Auto gelade. Sie steht noch draußen, da spricht "uns" auf einmal ein Mann an der da gesessen hat (genau der Typ um die ich sonst gerne nen Bogen mach, zuviel Alkohol usw.) was die Kleine denn hat. Weiter nicht schlimm, aber dann dreht meine Große sich um und geht zu dem Mann und fängt das reden an "sie weiß ja auch nicht..." nicht so wichtig was sie gesagt hat, aber mit welchem Selbstverständnis sie sofort zu dem gegangen ist der sie angesprochen hat, das macht mich immer noch ganz unruhig. Jedenfalls habe ich sie dann gerufen, sie kam nicht, hab sie wieder gerufen....nach dem 5ten mal kam sie dann....Ich hab sie gefragt warum sie mit dem Mann redet und warum um Gottes Willen sie zu ihm hingeht und nicht kommt wenn ich sie rufe... Sie wusste nicht mal ne richtige Antwort. Dabei haben wir das Thema eigentlich schon durch...ich hab ihr erklärt, dass mehr als "Hallo" nicht zu sagen ist bei fremden Menschen. Ich habe ihr erklärt, dass sie zu KEINEM Erwachsenen gehen darf der sie anspricht, dass kein Erwachsener ein Kind nach dem Weg zu fragen hat, dass sie weiter geht, keine Geschenke annimmt und keine Unterhaltung anfängt. Ich habe versucht ihr klar zu machen, dass es leider böse Menschen gibt und man die einfach nicht von den guten unterscheiden kann. Dass es Menschen gibt die Kindern weh tun, weil sie einfach krank im Kopf sind und sie vorsichtig sein muss. Sie darf keinem Fremden sage wo sie wohnt usw.... Aber anscheinend hat es nicht wirklich gefruchtet. Heute hatten wir nochmal eine lange Unterhaltung darüber, aber es bleibt dieses ungute Gefühl. Ich will ja auch nicht, dass sie komplett den Glauben an das Gute im Menschen verliert, aber sie soll doch einfach kapieren, dass sie vorsichtig sein muss. Wie habt ihr das angepackt, gibts vielleicht Bücher darüber oder Filme, mir ist alles recht. Heute ist klar nichts schlimmes passiert und ich geh auch nicht davon aus, dass der Mann das böse gemeint hat, aber alleine die Vorstellung was auf diese Art und Weise passierten könnte ist einfach schrecklich.... Sie ist aber doch auch schon fast 7 und die Schule nur ein paar Minuten weg ich kann sie ja auch nicht ewig beschützen, sie soll ja auch selbstständig werden.... Könnt ihr mir einen Rat geben??? LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das auch ganz schwierig. Meinem Großen (9) trau ich es eigentlich schon zu, dass er das nicht machen würde, aber Angst hab ich trotzdem. Meinem mittleren (5) trau ich da ehrlich gesagt auchnicht wirklich, nicht weil er mitgehen würde, eigentlich eher weil er eher unsicher ist und man ihm das auch deutlich ansieht. Ich finde das ganze so schwierig, weil man den Kindern ja auch nicht vermitteln darf, das einfach alle schlecht sind, evtl. verlaufen sie sich mal und brauchen hilfe eines Erwachsenen und trauen sich dann nicht nach hilfe zu fragen. Und es ist ja auch nicht generell jeder gefährlich. Ich finde da ein gutes mittelmaß zu finden unglaublich schwierig. Es gibt viele, viele Bücher dazu, einfach mal "ich geh nicht mit " bei google eingeben, da kommt einiges. Wir hatten auch mal eins ausgeliehen. Theroetisch verstanden haben die Kids dies, aber obs in entsprechenden Situationen auch abgerufen wird weiß ich nicht. Mein Mittlerer macht seit 2 Wochen hier bei uns einen Kurs mit, ich finde das wirklich klasse. Hier mal der link, ich weiß nicht ob es bei euch sowas auch gibt. http://www.sicherheit-macht-stark.de/4481.html Ich überlege auch ernsthaft, ob ich meinen Großen nicht auch hinlassen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei meinem 8 jährigen hat supi gefruchtet, das märchen rotk.und der böse wolf. ganz harmlos gelesen und danach diskutiert, warum das so gefährlich ist mit fremden zu sprechen, sich vom weg abbringen lassen... ausserdem hatten wir vor einem halben jahr so einen mann der hier mit nem suto rumfuhr und kinder angesprochen hat, ihnen sweets anbot... álle in größter aufregung. verständlicherweise. habe es mit ihm durchegspielt. also, ich bin jetzt der mann im auto, du stehst an der bushalte... und ich sag :na, komm mal her...deine mama hat gesagt ich soll dich nach hause bringen...komm steig ein... oder : ich hab´ne playstation,pokemonkarten...oder so zu hause. kannst mitkommen. das alles im vertraulichen ton. min jung hat voll angst gekriegt. war mir aber wurst. das hat echt gesessen. im unterricht hatten sie 2 mal eine selbstvert.lehrerin die ihnen nein sagen und das ganze programm beigebracht hat. fand ich toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also ich habe eine Tochter die ist jetzt 11. Sie war von klein auf freundlich zu jedem der sie ansprach. Und ich habe mit ihr so viele Gespräche geführt über diese bösen Menschen. Ich muss aber gestehen das ich ihr immer noch nicht zu 100% vertraue, sie darf nirgends allein hin. Entweder mit ner Freundin oder ihrem 8J Bruder. Mein 8J ist da anders, er hatte von klein auf vor allem und jedem angst. Habe ihn immer wieder gestärkt und dann auch mal mit ihm dieses Gespräch geführt. Denn vor zwei Jahren fuhr hier in der Gegend ein rotes Auto rum. DArin saß ein Mann der vor dem Hort Kinder ansprach. Gott sei dank hat der Hort mit den Kindern auch so ein Programm wegen Fremden gemacht. Die Kinder sind wieder rein und haben alles den Erziehern erzählt. Die riefen die Polizei, drei Wochen lang hielt die Polizei wache in der Gegend. Das habe ich meinem in der Zeitung gezeigt und er hat vertsanden wie wichtig es ist, gleich weiter zu gehen, auf jemanden anders zu zu laufen. Hilfe zu holen anstatt sich wo zu verstecken. Ihm vertraue ich sogar soweit das er auch zwei Haltestellen mit der Strassenbahn zu seinem Freund fahren darf. Abholen tun wir ihn dann, ich mag es nicht wenn Kinder im dunkeln draussen sind. Ich glaube es ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Meinem 4j traue ich zu das er mitgehen würde, einfach weil er immer nur das gute in jedem sieht, selbst bei Kindern die ihn nur stänkern. Das machen die nur weil se nicht wissen wie sie mit mir spielen sollen und solche erklärungen kommen da. Hoffe ja das sich das noch ändert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat die Polizei in der Schule ein Aufklärungsprogramm zum richtigen Verhalten gemacht. Das hat die Kinder sehr beeindruckt. Es gab ganz konkrete Handlungsanweisungen für den Fall, dass sie angesprochen werden. Z.B. dass sie in die andere Richtung laufen sollen, wenn ein Auto neben ihnen anhält, weil das Auto nicht so schnell wenden kann bzw. das sehr auffällig ist. Oder dass sie ganz laut rufen sollten "Das ist nicht mein Papa!" wenn sie von jemandem ins Auto gezerrt werden, damit Passanten darauf aufmerksam werden und es nicht für eine Familien-Auseinandersetzung halten. Leider hatte das bei uns einen sehr traurigen Anlass. Wir wohnen in dem Leipziger Stadtteil, wo Michelle vor etwa 2 Jahren entführt wurde. Ich weiß nicht, ob die Polizei das Programm auch ohne Anlass gemacht hätte. Vielleicht kannst Du mal in der Schule fragen, ob die Polizei mal kommen kann. Die Kids beeindruckt das wesentlich mehr, als wenn Mama das erzählt. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du warst in ihrer nähe. wie soll sie dann davon ausgehen, dass sie womöglich etwas gefährliches tut? sie vertraut dir und darauf, dass sie in deiner nähe in sicherheit ist. das ist gut so! womöglich hätte sie gar nicht mit dem mann gesprochen wenn sie alleine gewesen wäre. lass dir das nochmal durch den kopf gehen und vertaue deinem kind und deiner kompetenz, sie ausreichend gewarnt zu haben. meiner ansicht nach sollte sie in deiner anwesenheit mit anderen leuten kommunizieren dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß jetzt nicht, wie weit der Schulweg bei Euch ist. bei uns so ungefähr 10 Minuten FUßweg. meine Tochter ist auch dieses Jahr in die Schule gekommen und sie wird den Weg definitiv noch eine Weile nicht allein gehen. Sie weiß, daß sie nie mit jemandem mitgehen soll aber ich denke, daß einer, der sie wegfangen will, Möglichkeiten hat, sie zu überzeugen. Er bräuchte ihr warscheinlich bloß erklären, mir wäre etwas passiert und er bringt sie zu mir, ich denke, sie würde mitgehen/einsteigen. Meine Großen habe ich auch so lange begleitet, bis ich mir sicherer war, daß sie misstrauisch genug sind. geschadet hat ihnen das nicht. Die Aufklärung durch die Polizei hatten wir hier auch. Finde ich sehr gut aber ich denke, die kleinen Kinder vergessen sehr schnell wieder, wie sie sich zu verhalten haben.