Mitglied inaktiv
Hallo, darf ich mich mal kurz auskotzen? Irgendwie ist bei uns der Wurm drin... Freitag vor einer Woche wurde mein Mittlerer (gerade 4 geworden) operiert, er hat Röhrchen in die Ohren bekommen, weil er immer Mittelohrentzündungen hatte und nicht richtig hören konnte vor lauter Sekret im Ohr, das nicht abfloß, also hoffen wir mal, dass sich seine Sprachprobleme (vor allem mit der Aussprache) jetzt bessern..! Dann hat er, kaum wieder gesund, eine bodenlose Sauerei angestellt - er wollte eine "Teststrecke" für sein Bobby Car präparieren, und weil's im Nassen viel besser schleudert, hat er ganz sorgsam den im 1. Stock den Weg vom Badezimmer durch den Flur und bis ins Elternschlafzimmer nassgemacht, indem er mit der Klobürste Wasser aus der Kloschüssel schaufelte *grrr*, und ich war dann ausgiebig beschäftigt, die Sauerei wieder einigermaßen zu beseitigen... Den anderen Tag hat er sich dann mit seiner großen Schwester ( 8 J.) in die Wolle bekommen und ihr - aus nicht nachvollziehbaren Gründen - sein benutztes Klopapier durch die Haare gezogen... auch eklig, und ich durfte ihr natürlich gleich die Haare waschen, auch wenn eigentlich gar keine Zeit war, weil sie zur Jugendgruppe musste. Den nächsten Tag war ich mit den beiden Kleinen (4 J. / 2 J.) beim Kinderarzttermin zur Vorsorgeuntersuchung, und die Große wollte derweil zu einer Freundin gehen - allerdings hat sie es geschafft, den Schlüssel innen in der Haustür stecken zu lassen und dann hat der Wind die Tür zugeweht, als sie vor der Haustür stand... nach dem Kinderarzt-Termin empfing mich also ein total verweintes kleines Mädel, und der Schüsseldienst hat auch 160 Euro gekostet, als er denn endlich gekommen ist... Und gestern waren wir mit allen drei Kindern einkaufen, und im Parkhaus vom Einkaufscentrum reißt sich der Kleinste ( 2 J.) plötzlich los, als wir aus dem Treppenhaus kommen, und rennt fast vor ein Auto. :-( Gut, er hat noch gebremst, das Auto auch, aber knapp - und ein Schock war's auf jeden Fall. Die Autofahrerin meinte dann auch noch, uns zusammen schimpfen zu müssen... danke sehr! :-( Aber wer sich mehr als zwei Kinder anschafft, ist ja selber schuld - so die Autofahrerin... Und seit heute ist auch noch mein Mann krank, liegt mit unbestimmten Symptomen und kräftig Fieber im Bett... Und zu allem ÜBerfluß habe ich bei der Arbeit auch noch restlos viel zu tun, eigentlich arbeite ich nur 2 Tage die Woche, aber es hat sich soviel angesammelt die letzte Zeit, dass ich 80 Überstunden vor mir her schiebe(ich könnte 5 Woche frei machen, wenn ich könnte!), und diese Woche sind auch noch zwei wichtige Termine und ich darf wieder Sonderschichten fahren. Irgendwie habe ich im Moment das Gefühl, ich kann nicht mehr... :-( Naja, irgendwann wird's hoffentlich ja auch mal wieder besser... seufz!!!!!!!!!!
Oh je! Knuddel Dich mal,wenn Du magst.Hört sich an, wie bei mir.Habe auch 3.9J , 4J und 1 Jahr.Im Moment könntest Du das Schreiben fast identsch auf uns übertragen.Aber ich halte mich damit über Wasser,daß ich mir einrede ,daß es gaaaanz bestimmt bald wieder besser wird .:-)
Hallo, auch von mir einen großen Knuddel. Das, was Du erlebst hast, reicht für drei Monate. Ich wünsche Dir also die nächsten drei Monate nur schöne Tage :-) LG,Annette
Hallo Leena, ja, solche Wochen verleiden einem das Dasein und man fragt sich manchmal, warum man dem schoenen kinderlosen Dasein abgeschworen hat. Aber doch nur kurz- sobald man wieder ausgeschlafen hat, die Bude in ordnung ist und die B;agen einen freundlich angrinsen, geht es doch wieder- oder? Und man ist mit sich und der Welt im reinen. Und was Du beschreibst ist einfach Alltag mit Kindern, Du hattest einfach etwas voel davon. Wir haben jetzt unseren "Urlaub" beendet. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich den "Urlaub" inzwischen auf eine Woche verkuerzt. Wir waren in einem Motel in Maine. Zunaechst mussten wir zwei Zimmer mieten weil wir nicht zu sechst in einem schlafen konnten- wie Du sagst, wer sich mehr als zwei Kinder anschafft, hat selber schuld. Das Problem war, dass die Besetzungen gewechselt haben und laufend einer angesprungen kam, seine Zahnbuerste zu holen oder aehnliches. Unser Dreijaehriger hat das Konzept Urlaub nicht verstanden, jeden abend briellte er los " I wanna go home". Und nachts hat er dann ganz schlecht geschlafen- zuhasue wechselt er die Betten ohne dass es jemandem auffaellt- aber da. Schrecklich. Auch das Konzept Restaurant hat er nicht verstanden- sitzen und auf bestelltes Essen warten- keine Chance. Nur das Fruehstueck, so ein Bueffet, das lief problemlos. Aber- mit den drei Grossen lief es problemlos, mit den beiden Grossen sogar super- die haben das Konzept Restaurant verstanden und sogar ihre besten Tischmanieren gezeigt. Wir haben dann zwei Gruppen gemacht- ich mit den Grossen, mein Mann mit dem Kleinen. Was ich sagen will ist einfach dass die ertsen Jahre, die ersten drei oder vier einfach schwer sind und einem viel abfordern. Und gerade, wenn Du noch einen anspruchsvollen Beruf hast ( wieso darfst Du als Teilzeiterin 80 Ueberstunden haben? Bei uns gibt es das nicht weil man sagt, wer soviele ueberstunden leisten kann, soll gleich den beschaeftigungsgrad erhoehen) ist es doppelt schwer. Aber- kannst Du Dir da nicht mehr Luft verschaffen? Du hast mal geschreiben, dass Du beim Finanzamt bist und woanders einmal, dass Du akademikerin bist. Ich kombiniere daraus, dass Du auch eine Referentenstelle hast- und dann bist Du doch einigen Mitarbeitern des gehobenen Dienstes weisungsbefugt? Kannst Du die nicht mehr " einspannen"? Delegieren, nicht abdruecken, meine ich. Bei uns in der Behoerde sehen alle Personalentwicklungskonzepte vor, mehr Aufgaben des hoeheren Dienstes auf den gehobenen zu uebertragen. Das sind wirklich gut ausgebildete Mitarbeiter, auch wenn sie kein Universitaets-, sonern ein FH -Studium haben.Ich selber habe derzeit kaum Buero-Ueberstunden ( allerdings eine volle Stelle), eben weil ich viel weitergebe. Und es kommt mir selber auch zugute-in meiner letzten Beurteilung habe ich bei " Personalfuehrung" eine sehr gute Note erhalten . Von daher solltest Du Dich fragen, ob Du wirklich alles selber machen musst oder nicht delegieren kannst. Mir hat das sehr geholfen-. ansonsten Euch allen gute Besserung, Benedikte
Danke für Euer Mitgefühl, geht schon wieder besser. :-) Mit dem Ausschlafen war's zwar noch nichts, und die Bude sieht immer noch verheerend aus, aber zumindest konnte ich in Ruhe arbeiten, hatte eine ganz interessante Fortbildung, die nicht übermäßig anstrengend war, konnte früh Feierabend machen und noch in Ruhe ein bisschen Kleinkram einkaufen, die Kinder sind gesund und mein Mann auch wieder. Na, immerhin. :-) Ach ja, Benedikte, was meine ewigen Überstunden anbelangt - stimmt schon, mit dem Delegieren tue ich mich teilweise schwer, auch wenn ich an mir arbeite... Aber manche Arbeit muss ich auch einfach selber machen, z.B. in die Akten für die Prozesse muss ich mich selbst einarbeiten und die Fälle richtig kennen und vorbereiten, trotz wirklich umfangreicher "Vorarbeit" auf unterer Ebene, und da hatten sich eben gerade in den letzten paar Wochen die Gerichtstermine gehäuft, alles Uralt-Fälle aus den 70er Jahren (!!!), die jetzt im was-weiß-ich-wievielten Rechtsgang vor Gericht sind... absolut kompliziert und mit Bergen von Akten, in denen teilweise irgendwo im Nebensatz doch noch irgendetwas Wichtiges, Prozessentscheidendes stehen könnte... seufz! Dazu noch der Sonder-Einsatz mit dem Eltern-Kind-Zimmer und der ganzen "Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf"-Sondereinsatz, es war einfach ein bisschen viel, was zusammen gekommen ist. (Aber nichts, was ich nicht glaubhaft erklären könnte, ohne behaupten zu müssen, ich würde meine Arbeit in der angemessenen Zeit nicht schaffen *grins*.) Diese Woche ist der letzte Gerichtstermin, danach müsste es hoffentlich wieder besser gehen... Die Überstunden sind bei mir halt überwiegend durch 10-Std.-Arbeitstage zusammen gekommen (und ein paar Sondereinsätze), aber nichts, was man wirklich dauerhaft in offizielle Mehrarbeit umsetzen könnte - Arbeitszeitvereinbarungen mit 10-Std.-Tagen sind nicht zulässig. (Allerdings sehe ich das, mehr oder weniger, auch so, und ab diesem Monat habe ich von 40 % auf 60 % aufgestockt - mal sehen, wie sich das so entwickelt...) Gruß, Leena P.S.: Vielleicht sollte ich es einfach mehr genießen, dass wir mit unseren drei kleinen Blagen relativ problemlos essen gehen können - jedenfalls, wenn es Pizza gibt! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind