olchifan
Hallo, Ich habe 3 kinder im alter von 10,4 und 1. Eigentlich erlebe ich durchweg positive Reaktionen, aber jetzt kommt das aber:-) ....eine befreundete Familie mit einem Kind im alter unseres mittleren kann einem echt die Laune vermiesen . Es kommen Sprüche wie "du hast doch nichts zu tun"(weil ich wegen der kleinen Kinder noch zu Hause bin). Oder immer wenn deren Kind mittags aus dem kiga kommt steht es bei uns vor der Tür und möchte spielen. Oft ist seine mutter dabei und erwartet dann, dass wir gemeinsam rausgehen. Aber dann gibt es bei uns mittag oder mein Kind hat einfach keine Lust. Er braucht eben auch Zeit für sich nach dem kiga. Dann müssen wir uns Dinge anhören wie "du kannst doch nicht den ganzen Tag im Haus bleiben". Nein, bleibt er auch nicht,aber ich habe auch noch 2 andere Kinder, um die ich mich kümmern muss... Ichhabe oft das Gefühl, dass ihnen langweilig ist und sie deshalb so oft bei uns auf der matte stehen. Das waren jetzt 2 Beispiele. Ständig kommen solche Sticheleien. Meist fällt mir auch kein passender Spruch ein. Musste das mal loswerden... Erlebt ihr so etwas auch? Lg
und warum bist du mit ihr befreundet? Kind kann ja kommen, aber gerne ohne Mutti
Sag doch klipp und klar, dass du vor 14 Uhr beispielsweise keine Zeit hast und du auch nicht möchtest dass dann geklingelt wird. Fruchtet das nicht, stell die Klingel ab bis zu der vereinbarten Zeit. Nervt sie dich generell, beende die "Freundschaft" Und vor allem sag ihr deutlich, was dich stört. Eine echte Freundin kann Kritik vertragen.
Nö, das kenn ich nicht. Unsere Freunde sind zwar häufig hier, aber wir sprechen es IMMER vorher ab. Und dumme Sprüche bekomme ich nicht. Das wären dann nicht meine Freunde. Was wir immer mal haben ist, dass Eltern mit ihren Kindern bei uns spontan klingeln und fragen ob eins der Kinder mit auf den Spielplatz will. Meist sind wir da spontan. Wenns aber mal nicht geht, dann ist das kein Problem.
Wenn ich ehrlich bin, beneide ich manchmal die Mütter mit nur einem Kind! Hatte neulich so eine Situation: Meine "große" 3 Jahre wollte mit zwei Kita Freunden einen Schwimmkurs machen. Die Mama's (jeder nur ein Kind) : "Komm doch mit, die hat sicher Spaß dabei. Lass sie das doch machen, sie ist doch ne Wasserratte!" Klar, mit zwei Jährigen und Säugling sicher super machbar, zumal die Mütter am Anfang mit ins Wasser sollen. Gerne hätte ich das mit ihr gemacht, geht aber nicht. Oft verstehen das Leute mit einem Kind nicht.
Schwimmkurse mit 3 Jahren mit Mutter im Wasser braucht kein Mensch!!! Laß die anderen doch ihr Geld verschwenden..: Ich such mir die Sachen aus, die man zusammen machen kann. Schwimmkurs mit Plantschbecken daneben für die kleineren Geschwister. Kinderturnen wo 2 Geschwister turnen können, Baby kommt in Manduca. Und nein, spätestens wenn ich bei Einzelkindern immer wieder höre "Mama spiel mit mir, es ist so langweilig", weiß ich, dass ich alles genau richtig gemacht habe.
Jeder hat seine eigene Lebenswelt und manche können sich besser in andere einfühlen und andere schlechter. Ist einfach so, muss man akzeptieren. Vielleicht fand die Freundin manche Aussage von Dir auch schon mal merkwürdig, wer weiß. Bei dem was Du jetzt geschrieben hast war meiner Meinung nach nichts dabei, wo ich sagen würde: "Das war jetzt aber ein blöder Spruch." Das scheinen mir eher Missverständnisse zu sein. Hast Du ihr schon mal klar gesagt, dass bei euch von ... bis ... immer Mittagspause ist? Ohne Vorwurf, einfach nur so? Wenn Du gern mit der anderen Familie 15 Uhr zum Spielplatz gehen würdest, dann verabredet euch einfach für diese Zeit. Wenn sie darauf nicht eingeht und nur ihre eigenen Interessen sieht, dann würde ich auch diese Freundschaft wirklich verzichten bzw. nur noch die Kinder ohne Mütter zusammen spielen lassen. Aber wie gesagt, ich vermute eher Missverständnisse. Gilt übrigens auch für den Schwimmkurs-Fall.
kenne ich so nicht, aber wieso bist Du dann mit nen befreundet= Vor allem so im alltag, also dass sie Dir teaglich mittags vor der Tuee stehen? Sag doch einfach an, dass bei EUCh eben Mittagsruhge von bis herrscht und ihr Euch dann still beschaefrtigt, mit ausruhn, Mttagsschlaf, Waeschelegen oder was der geier will. Du bist doch niemand rechenschaft schuldig, mehr Selbstbewusstsein. benedikte
Eine Freundin von mir hat ein Schild draußen hängen, dass zwischen 13 und 15 Uhr nicht geklingelt werden soll... Und ich habe auch keine "Freunde", die solche Sprüche machen würden (nichtmal solche Feinde ;))
Jaja, so Sprüche kennt glaub ich jeder, der mehrere Kinder hat. Aber je weniger du dir Gedanken machst und umso weniger du darauf reagierst, desto uninteressanter wird es diese Sprüche abzulassen. Was du brauchst ist ein gutes Selbstbewusstsein. 3 Kinder zu haben ist eine enorme Aufgabe - in die Arbeit geht man meist 8 h - Kinder hat man jedoch 24 h. Und je mehr du für deine Kinder da sein kannst, umso besser. Find es immer schlimm, wenn man die ganz kleinen schon in Krabbelstuben abschiebt. Wenn es finanziell nicht anders geht, ist es okay, aber nur für die Selbstverherrlichung in der Arbeit - NEIN!
Ich arbeite Vollzeit, habe 4 Kinder und alle fühlen sich pudelwohl
wolltest du mir ansonsten noch irgendetwas sagen?
Momentan wird DAS Thema wirklich in jedem einzelnen Thread zur Sprache gebracht! Keine Ahnung, wofür die Leute das alle brauchen, die Lebensweise Anderer zu verteufeln, aber so hat eben jeder seine Art sich "selbst zu verherrlichen" (Zitat Clarence)!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen