Elternforum Drei und mehr

bin verzweifelt und traurig-lang!!!

bin verzweifelt und traurig-lang!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es kann bestimmt sein das ich mit meinem anliegen auf riesen ablehnung stoße, aber bei uns ist es momentan sehr schwierig. zur zeit ist mein mann arbeitslos und er hatte eine einstellzusage, die sich durch die konjunktur jetzt auflöst. nun wir wollten ja eigenentlich letztes jahr ein drittes baby und dieses jahr waren wir uns unsicher, da ich auch mit einer freundin angefangen habe zu arbeiten. als Tagesmutter-ich mache es schon 2 jahre und sie kam jetzt dazu. also nahm ich ab meiner letzten regel die pille, weil es wirklich irgendwie abgeschlossen war. habe auch alles an babysachen und zubehör auf dem schnellsten weg verkauft/weggegeben um gar nicht mehr darüber nachzudenken. tja und nun wie verhext, bin ich trotz pille schwanger-die Frauenärztin meinte sie war wahrscheinlich zu schwach. so und da ich kein richtiges elterngeld bekomme als tagesmutter sondern nur den mindestsatz von 300 euro sieht es gar nicht rosig aus. ich würde in ALG II fallen und gerade mal so um die 420 euro bekommen. tja und mein mann wird woanders anfangen, weil sein einstellungsvertrag ja nun hinfällig ist. da verdient er dann nur 1200-plus kindergeld wären wir gerade mal bei etwas über 2000euro. ich weiß jetzt nicht mehr wie es weitergeht. ich möchte schon so gern das baby, möchte aber auch nicht, das meine jetzigen kinder in armut aufwachsen müssen. und da wir allein schon 1600euro unkosten haben, wäre das sehr wahrscheinlich. ich war immer gegen eine abtreibung etc. aber mein verstand sagt mir, das wir das nicht schaffen werden-egal wie sehr wir knausern-auch wenn mein herz etwas anderes möchte. noch dazu habe ich im moment sehr mit starken asthma zu kämpfen und wollte gerade endlich eine therapie beginnen, weil meine minis jetzt schon bißchen größer sind und mich mal entbehren können. ich weiß, das ich nicht verlangen kann, das und jemand diese entscheidung abnimmt, aber vielleicht hat jemand von euch ein paar tips oder eine meinung. lieben dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo amilyzauberfee2005, ich kann Dich sehr sehr gut verstehen, freu Dich auf das Baby und alles andere lässt sich sicherlich noch regeln. Ein Baby kann manchmal ungeahnte Kräft in einem freu setzen. Ich wurde mit meinem Mann zusammen im 4. Monat 1. SS entlassen. Das wir Studenten waren haben wir NICHTS bekommen. Keine Arbeitslosengeld, keine Sozialhilfe, keine Hartz iV ( gab damals noch nicht ). Von dem einen Teil der Eltern einen Tritt in den A..... und von dem anderen Teil ein gerade so Überlebensdarlehen bis der Proszess bezüglich des Mutterschutzes vorbei war . Schulden bei meinen Eltrn blieben dennoch welche übrig. Beim 2. Kind, war ich dabei eine kleine Firma aufzubauen und mein Mann arbeitete ( 1000 Verdienst, Kindergeld ), davon ging die Miete und die Kankenversicherung etc, noch ab. Ja es war weniger als der Sozialhilfesatz. Im 4. Monat wurde mein Mann wieder entlassen und wieder gabs NICHTS vom Staat, davfür aber von beiden Elternseiten einen Tritt in den A.... bzw. der Spruch. Nun haben wir 3 Kinder, beim 3. habe ich allerdings diesmal das Elterngeld geniessen können. Wie kommst Du darauf, dass Du keine Elterngeld bzw. nur 300 Euro bekommst ?. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite als tagesmutter und soweit ich das weiß, erhalten diese nur den satz von 300 euro, weil das mit den betriebskostenpauschalen so gerechnet wird. ich habe ja ab diesem jahr auch nur ein zu versteuerndes gewinn von 280 euro-weil der rest betreibskostenp. gesehen werden. also wird es wohl auch nur der satz sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte es nicht glauben, dass in einem "reichen " Land wie Deutschland die Entscheidung für oder gegen ein Baby vom Geld abhängt, aber ich gebe Dir da vollkommen Recht und sehe es auch so realistisch. Keiner kann in die Zukunft schauen und ich bin auch so jemand, der nicht in den Tag hineinleben kann und gewisse Sicherheiten braucht. Aber wenn das Baby dann erst mal weg ist - wirst du das verkraften? Hole Dir doch erst mal Rat beim Jugendamt, Diakonie oder so. Vielleicht ist da oder dort doch noch was rauszuholen. Ich wünsche Dir alles Gute - ich hoffe, Du hältst uns hier auf dem Laufenden. LG Tändi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! aus deinen worte spricht tiefe verzweiflung, ich nehm dich in den arm,wenn ich darf... bitte überstürze keine entscheidung ! wende dich an pro familia und laß dich beraten ,ob dir noch andere unterstützungen zustehen. eine anlaufstelle wäre auch die mutter und kind stiftung. darf ich fragen,warum ihr so hohe fixkosten habt ?? vielleicht läßt sich da was machen ? ich selbst bin auch asthmatikerin- dieses läßt sich auch in der schwangerschaft gut mit medis einstellen. wie steht denn dein mann zu dem weiteren kind ? bitte bedenke,dass ein abruch dich in eine tiefe krise stürzen kann, gerade,wenn du eigentlich noch ein kind wolltest !! da ist ein kleines menschlein,dass anscheinend unbedingt zu euch möchte. bitte holt euch hilfe ! ich wünsche euch ,dass ihr einen weg findet !!! alles liebe und viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke auch Du solltest Dich mal beraten lassen.Einschränken müsst Ihr Euch sicher ABER im reichen Deutschland gibt es auch viel zu holen. Ich denke da so an Wohngeld oder Hartz 4 . Und sieh mal wenn ich ein Kind beommen würde ich bekäm genau 536€ Elterngeld und wäre somit schlechter dran als ein Hartz 4 Empfänger denn die bekommen 300€ Elterngeld plus Hartz 4 also 632€ und für Deine Kinder bekommst Du mit Hartz4 auch noch um die 200€ pro kind. Und bei dieser Rechnung frage ich mich ernsthaft wie Kinder in Deutschland in Armut leben können. Sicher kann ma damit keine großen Sprünge machen aber man kann leben! Alles Gute für Euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da du ja "nur" 420€ ALG 2 bekommen wüdest, bin ich eigentlcih fest davon übezeugt, dass ihr mit WOhngeld und Kinderzuschlag mehr Geld hättet als mit ALG 2 und das müsstet ihr eigentlich bekommen können. Ich weiß ja jetzt nicht wie ihr wohnt. ABER Wohngeld gibts auch für Eigenheime. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloo... ich kann mich noch gut erinnern an dich, als du damals bei 2unter2 geschrieben hast wie sehr du dir ein 2. Kind wünscht, oder verwechsle ich dich? Und jetzt bist du mit dem 3. Kind schwanger. Selbst hab ich auch 3 Kinder, die sind jetzt 5 und 4 und 2 Jahre alt. Was bist du eigentlich von Beruf her, ursprünglich gelernt? Ich denke gerade als Tagesmutter hast du gute Chancen trotz Baby bald wieder Geld zu verdienen. Ich wünsche dir viel Kraft! LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dazu kann ich nur sagen, dass Kinder keine Vernunftsentscheidungen sind, sondern Gefühlsentscheidungen. Höre auf dein Herz, dann wirst du dich richtig entscheiden. Ich wünsche dir Alles Gute für die Zukunft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann deine verzweiflung verstehen, aber bitte entscheidet euch nicht gegen eure maus. die finanzielle situation ist vorübergehend - eine abtreibung ist ein mord, der dich dein leben lang verfolgen und belasten wird. dann wäre eine adoptionsfreigabe oder pflegekind auf zeit doch ein kompromiss (ich spreche nicht davon, dass das leicht wäre! - aber ich würde eure maus sofort adoptieren) mal davon abgesehen: ihr bekommt zuschüsse fürs baby auf antrag (ca. 1500 euro?), zusätzliches hartz 4, da schwangerschaft vorliegt und dann müsste es noch einen zuschlag wegen deinem asthma geben (glaub ich) wir leben momentan nur vom kindergeld und etwas einkommen meines mannes (bau - selbstständig), wenn was zum "rausnehmen" übrig bleibt. mit 2000 euro (die wir momentan nicht mal haben) müssen wir hinkommen. d. h. bekleidung wird in der kleiderkammer gekauft, lebensmittel kaufe ich gezielt reduzierte ware und sobald hoffentlich der hartz4-bescheid kommt, gehe ich wieder zur tafel. brot und semmeln hole ich mittlerweise bei einem bäcker vom vortag - da kostet mich eine große gemischte stiege 3 euro (ca. 50 - 60 semmeln oder 10 brote) urlaub geht nur mit der urlaubsförderung (weiß nicht, ob ihr grad in einem bundesland wohnt, wo es diese nicht gibt - darüber schrieb ich vor einigen tagen) usw. sicher nicht leicht und ich würde auch sehr gerne mal mit den kindern "bummeln" gehen oder ins kino - aber das hab ich mir schon seit jahren abgeschminkt. wir haben ein haus - dementsprechende kredite, die gedeckt werden müssen - wenn wir kein h4 bekommen (hatte bis dez. alg1), dann wenigstens wohngeld. sicher muss man sparen, wo man nur kann, aber niemals würde ich dafür das leben eines kindes opfern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu :) von den 2000 euro kauft ihr dann nur lebensmittel und kleidung - hab ich das richtig verstanden ? damit müßte man doch einigermaßen auskommen... lg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kann deine Verzweiflung verstehen. Aber die ist nur momentan. ich habe mal in einer ähnlichen Situation gesteckt. Mein kleiner Schatz ist im Dezember 3 Jahre alt geworden und ich bin jeden Tag seit seiner Geburt dankbar, dass ich mich für ihn entschieden habe. Noch heute denke ich jeden Tag daran. Hätte ich mich gegen ihn entschieden, würde ich das jeden Tag bereuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein kategorischer Abtreibungsgegner - aber in Deinem Fall kann ich nur sagen: TU ES NICHT! Denn sieh es einmal so: Du hast einen Partner, mit dem Du klarkommst und ihr habt schon Wunschkinder und dieses ist jetzt auch ein Wunschkind. Eure Zukunft ist gerade ungewiss, aber sie ist nicht eindeutig schwarz, es kann in einem Jahr auch alles rosiger aussehen. Könntest Du Dir das wirklich verzeihen und würdest nicht immer in ein paar Jahren denken: das dritte hätten wir doch auch noch großbekommen.... Sicher ist der Schock jetzt groß. Aber Du bist gerade erst schwanger. In den ersten Wochen ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nicht gerade gering, dann musst du ohnehin nicht mehr darüber nachdenken. Aber wenn da ein Kind ist, das zu euch will, und ihr das Kind auch mit offenen Armen empfangen würdet, dann lasst nicht das dumme Geld dazwischenstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich kann deine Verzweiflung gut verstehen und nachempfinden! Jedoch möchte ich dir ebenfalls Mut machen, die Entscheidung nicht gegen dein Baby zu treffen! So wie du geschrieben hast, glaube ich, dass du durch eine Abtreibung in eine psychische Notlage geraten würdest! Einige Möglichkeiten der Unterstützung wurden dir bereits genannt. Ich hatte auch Hilfe bekommen als mein Mann einen schweren Unfall erlitt und sein Gehalt um Einiges reduziert wurde. Ein guter Ansprechpartner für mich war damals die Caritas. Ich bekam monatlich einen Zuschuss von 350 Euro! Da musst du jetzt bald hin, denn die Unterstützungen werden gerne am Anfang der Schwangerschaft gewährt! Die Diakonie bietet ebenfalls Unterstützung an. Elterngeld gab es bei mir damals noch gar nicht.Aber soviel ich weiß, steht auch dir ein entsprechender Betrag zu! Es gibt die Möglichkeit der wirtschaftlichen Jugendhilfe (Sozialamt), die auch dann unterstützend greifen kann, wenn deine Kinder in öffentlichen Einrichtungen sind. (Aussetzen der Krippen-oder Kindergartenbeiträge, Übernahme von Vereinskosten etc.) Es gibt auch einmalige Darlehen oder auch Unterstützungen und nicht zuletzt gibt es auch das Wohngeld. Selbst wenn ihr im eigenen Haus leben würdet, gäbe es hier Möglichkeiten, da sich das Wohngeld durchaus an bestehenden Kreditbelastungen orientiert. Auch Profamilia kann weiterhelfen oder auch die Gemeinde in der ihr lebt. Darüberhinaus gibt es unterschiedliche Stiftungen, die von Bundesland zu Bundesland verschieden sind, die auch unterstützen. Wir haben damals "nur" die Unterstützung von der Caritas erhalten, alle anderen bekamen wir nicht. Trotzdem wären das Aufgezählte Möglichkeiten, die du für euch abklären könntest. Also Arme hochgekrempelt und ran!!! Alles Gute von Carmen, der es mal ähnlich ging und die ebenfalls an den finanziellen Nöten zu ersticken drohte. IHR WERDET ES SCHAFFEN!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Liebe, ich drücke mich auch mal virtuell!!! Bei uns hat sich im letzten Oktober auch ganz ungeplant ein 3. Kind eingeschlichen - Gott sei Dank habe ich keine Entscheidung treffen müssen, ob der Wurm bei uns bleibt oder nicht: sie wächst und gedeiht in meinem Bauch ganz prächtig. Ich weiß von mir, daß ich mir mein Leben lang Vorwürfe gemacht hätte, wenn ich Minimum abgetrieben hätte! Wir haben - wie ihr - immer wieder über ein 3. Kind nachgedacht und hatten dann eigentlich eine Entscheidung dagegen getroffen - aus lauter Vernunftgründen. Meine Hebamme meinte, als wir zu Beginn der SS telefonierten, daß es so sein sollte und daß mein Unterbewusstsein eine große Rolle gespielt hätte. Ich wünsche dir, daß du und dein Mann feststellt, was für euch wichtig ist und womit ihr wie leben könnt. Und ich wünsche euch die Kraft mit eurer Entscheidung zu leben - egal, welche ihr trefft!!! Versuche alle Hilfe dafür in Anspruch zu nehmen und meld dich wieder, wir hören dir gerne zu!!! Smaland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Mann verdient muss es gar nicht sein, dass ihr Hartrz IV beziehen müsst. Vielleicht könnt ihr den Kinderzuschlag beantragen und dann bekommt ihr auch gleichzeitig (das eine bringt das andere mit und schließt es nicht aus!) Wohngeld. Ich denke damit liegt ihr um einiges über dem Hartz 4 Satz. Dann schauen, wo man sparen kann ev. Versicherungsverträge überprüfen ect. Caritas/Diakonie sind ebenfalls gute Ansprechpartner. Und wenn das Baby da ist, klappt es viell. trotzdem mit Deinem Job als Tamu (30h darfst Du doch zum Elterngeld arbeiten). Drück Dir die Daumen!! Für Dich wäre doch jetzt eine Abtreibung der absolut falsche Weg, denn euer Tiefpunkt ist doch JETZT und vor allem VORÜBERGEHEND ALLEs Gute für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich kann dih sehr gut verstehen. Fühl dich erstnal gedrückt. Bei uns war ziemlich ähnlich wie bei dir. Mein Mann wurde arbeitslos und fand leider nur eine Stelle bei einer Zeitarbeitsfirma. Das Einkommen lag bei ca 750 euro im Monat. Ich war noch in der Elternzeit, unsere Kinder zu dem Punkt 2 und 10 mon. Und plötzlich wurde ich ss. Für mich ist auch erst eine Welt zusammengebrochen, habe geweint und meinen Mann auf der Arbeit angerufen. Sein einziger Kommentar war: Dann brauchen ein größeres Auto. Also wir haben uns für das Kind entschieden, weil wir der Meinung waren/sind, dass Dieser Kleiner Wurm unbedingt zu uns wollte!!! Wir haben zB Wohngeld bekommen. Ekundige dich, was ihr alles beantragen könnt, und dann wird es gehen. Meine Süßen sind jetzt 5, 3 und 1 1/2 Jahre. Mein Mann hat jetzt einen relativ gutbezahlten Job und ich arbeite seit einem halben Jahr Halbtags. Es geht alles, man muss es nur wollen. Ich wünsche dir bei deiner/eurer Entscheidung viel Kraft, herauszufinden was für euch gut ist. Alles Liebe etnoma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei uns hatte sich eine ungeplante Nummer 3 eingeschlichen und wir waren anfangs wirklich nicht begeistert....auch bei uns ist die finanzielle Situation (auch auf zukünftige Zeiten) nicht wirklich rosig -aber ich bin unwahrscheinlich glücklich,dass wir unseren Prinz in unseren Armen halten dürfen. So,wie Du schreibst,würdest Du es Dir wahrscheinlich niemals verzeihen,wenn Du die SS beenden lässt. Alles Gute und ganz viel Mut und Hoffnung für Euch! löwenmähne