Elternforum Drei und mehr

Bin neu...Kind Nr.4 hat sich angemeldet und irgendwie bin ich völlig verwirrt...

Bin neu...Kind Nr.4 hat sich angemeldet und irgendwie bin ich völlig verwirrt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Jana, ich bin 36 Jahre alt und habe 3 Kinder ( 15, 8 und 7 ). Durch eigene Schusseligkeit habe ich gestern einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand gehalten. Die Bestätigung vom Arzt kam heute auch gleich, 7. SSW. Mein Mann ( fast 41 ) hat sich irgendwie gleich gefreut und sagte „ Ein Nachzügler ist doch super vielleicht auch endlich mal ein Junge“ Mir selber ist gerade aber eher ein wenig Unwohl bei dem Gedanken. Nicht der Gedanke noch ein Kind zu bekommen, sondern viel mehr die Frage, wie soll ich das alles leisten. Ich selber klettere zur Zeit die Karriereleiter nach oben. Es ist mir recht wichtig und nebenbei versuche ich den schon 3 vorhandenen Kindern eine wunderbare Mutter zu sein. Leider sind wir aber auch jetzt schon bei der Kinderbetreuung auf Hort und „Babysitter“ angewiesen, da mein Mann beruflich ebenfalls sehr eingespannt ist und oft auch über Nacht unterwegs ist. „Unsere“ Große habe ich schon mit in die Ehe gebracht und die anderen Beiden haben wir bewusst so gewählt, auch dass die Beiden gerade einmal 13 Monate auseinander sind. Meine Tochter ( Hannah ) war bei der Geburt der Mittleren schon 7 und ist bis heute eher ein Einzelkind. Sie brauchte, bis sie zur Schule kam immer viel Aufmerksamkeit. Jule ( 8) und Mia (7) hingegen waren, auch mit nur kurzem Abstand, wesentlich einfacher. Sie haben schon früh sehr viel miteinander gespielt und tun es immer noch. Nebenbei hatte ich eigentlich vor mich im nächsten Jahr selbständig zu machen. Und nun meldet sich Nr. 4 an. Mit einem Altersabstand von wieder mind. 7 Jahren, würde Nr. 4 ja auch wieder mehr ein Einzelkind werden. Daher nun meine Frage, gibt es hier Eltern in ähnlicher Kinderkonstellation ? Und wenn ja, wie habt ihr es gelöst ? Waren Eure Nachzügler anstrengender ,als die anderen Kinder? Wie schafft Ihr es 4 unter einen Hut zu bekommen, wenn Ihr berufstätig seit ? Selbst wenn ich meine 15 jährige außer Acht lasse ( sie ist natürlich schon sehr selbständig ) schaffen es selbst die beiden Kleineren, trotz Haushaltshilfe ( 2*die Woche), ein absolutes Chaos zu veranstalten. Wie ist es dann mit Nr.4 ? Kann man 4 Kindern überhaupt gerecht werden? Selbst wenn man mit 3 Kindern schon oft ein schlechtes Gewissen hat, weil der Babysitter 2 Stunden länger bleibt und man selber am Bürostuhl festklebt? Man im Grunde richtig Zeit mit den Kindern nur verbringt, wenn man Urlaub hat? Über Antworten wäre ich sehr dankbar. LG Jana Ps. Es stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich das Kind bekomme oder nicht. Und nach der Überwindung des Schocks, wird sich die Freude auch schnell einstellen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, vor knapp 4 1/2 Jahren erging es mir ähnlich: Nach 3 Mädchen, die absolut geplant und erwünscht waren, wurde ich mit 38 Jahren noch einmal schwanger... Ich fühlte mich regelrecht überfahren und irgendwo schon rein gedanklich überfordert. Erfahren hatte ich es erst zum Ende des 3. SSM und ich muss gestehen, ich konnte mich einfach nicht freuen. Im Gegenteil "mir war zum weinen"!! UNVORSTELLBAR, oder? Heute kann ich das gar nicht mehr verstehen! Meine älteste Tochter war 11 J., die mittlere 7 J. und die jüngste 5 J. Berufstätig wie Du es bist, war ich allerdings nicht mehr. Da meine älteste Tochter auf Grund ihrer extremen frühgeburtlichkeit div. Handycaps hat und u.a. auf den Rolli angewiesen ist, habe ich da auch einige Therapietermine. Zudem benötigt sie auch einen gewissen "Mehraufwand" und irgendwo hatte ich große Angst nun für niemanden angemessen Zeit haben zu können. Letztendlich ist es auch so, daß ich mit der Zeit echt jonglieren muss, aber irgendwie "bekommt jeder etwas vom Kuchen" alles spielt sich irgendwie ein. Klar läuft nicht immer alles glatt, und sicher ist es auch noch einmal schwieriger, wenn man zudem berufstätig ist, aber wenn ihr beide, also Du und Dein Mann Euch für das kleine Menschlein entscheiden werdet, dann werdet Ihr es garantiert schaffen! Mein größte Sorge damals war, dass ich auf Grund meines Alters eher ein krankes Kind bekommen könnte. Ich bin mir sicher, dass ich das nicht mehr geschafft hätte... aber glücklicher Weise ist unser kleiner Kronprinz kerngesund. Vielleicht helfen Dir meine Zeilen einwenig! Ich wünsche Dir /Euch alles Gute! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kam Nr. 4 auch überraschend wenn auch direkt hinter Nr. 3 (15 Monate). Im Grunde entscheidet die Konstellation der Kinder nicht über euer Glück, sondern ihr selber. Ich war am Anfang auch verwirrt, und habe etwas Zeit gebraucht, um mich richtig zu freuen. Klein-Basti ist jetzt bald 4. Er ist übrigens der vierte Junge. mein Mann hat auch am Anfang gesagt, viellleicht wird es ja ein Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, hihi, viele deiner Sätze könnten von mir sein. Zum Beispiel "Mein Name ist Jana, ich bin 36 Jahre alt und habe 3 Kinder." Stimmt alles. Auch ich bin gerade wieder dabei, beruflich weiter zu kommen, und ein viertes Kind würde da ordentlich alles umwerfen... Meine Kinder sind 11, 10 und 4. Hab also auch zwei, die knapp hintereinander kamen. Und dann einen Nachzügler. Ich muss zugeben, dass ich es schon noch mal anstrengend finde, die ganze Kleinkindphase nochmal durch zu machen. Unsere Kleine ist ein fröhlicher mutiger Sonnenschein, allerdings auch ein ziemlicher Sturkopf. Und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich die Prinzessinnen-Rollenspiele hinter mich bringen kann :). Allerdings bin ich auch in vielem gelassener, was ich mit den zwei Großen anstrengend fand... so eine Trotzphase wirft erfahrene Eltern nicht mehr aus der Bahn ;). Aber ich muss auch sagen, dass die Großen mit 11 und 10 auch schon sehr selbstständig sind. Ein aktuelles Beispiel: Freitag hatten wir ab 18 h Übernachtungsparty des 10jährigen mit fünf Jungs hier. Donnerstag rief mein Chef noch an und drückte mir einen dringenden Termin auf, so dass ich Freitag erst um 17 Uhr zuhause sein konnte. Ich habe den beiden Großen also einen Zettel hingelegt, dass sie sich was zu Essen machen sollen, den Schreibtisch leer räumen, schon mal die Schlafsäcke vom Dachboden holen, und die Kleine um 16 Uhr vom Kindergarten abholen. Um 15 Uhr bekam ich einen Anruf: "Mama, wenn du erst eine Stunde vor Beginn der Party wieder hier bist, dann sollten wir wohl mal ein bisschen mehr vorbereiten! Wir haben schon mal den Küchentisch ausgezogen, die Bank vom Balkon geholt, die Wohnung geschmückt, und jetzt decken wir den Tisch. Können wir sonst noch was tun?" Toll, oder? Ich will damit sagen, deine beiden "kleinen" Mädchen mögen viel Chaos verbreiten - aber sie werden bald immer selbstständiger werden und auch mal eine Hilfe sein. Klar, es ist wichtig, dass man für die Kinder da ist, wenn es dringend ist. Da muss der Rest dann auch mal hinten an stehen können. Aber das wirst du mit drei Kindern ja schon zu Genüge kennen. Wenn das berufliche Weiterkommen für deine Zufriedenheit wichtig ist, würde ich das auch nicht aufgeben. Ich bin mir sicher, die Jonglage mit der Kinderbetreuung werdet ihr trotzdem irgendwie hinbekommen. Meine Großen waren ab ca. 1 1/4 in der Ganztagskita, meine Jüngste schon mit einem halben Jahr... die Kita ist gut, und wir standen immer hinter unseren Kindern, und ich bereue es nicht. Vielleicht könnt ihr euch die Elternzeit ja teilen? Wobei du dafür mit der Selbstständigkeit dann doch noch ein bisschen länger warten müsstest, denn da hast du ja leider keine finanzielle Unterstützung, wenn du ein Baby bekommst. Wäre es möglich, die Selbstständigkeit nochmal ein Jahr zu schieben? Liebe Grüße und Glückwunsch zum Überraschungsei! sun (Jana)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Kinder!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, find ich auch - hab auch dicke gelobt. Sind alle drei toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Jana, 36 und 3 Kinder (8J, 5J und 3 Monate)! Allerdings kein 4. in Planung! Sollte es sich aber einschleichen, nehmen ich es auch LG Jana, die dritte (oder so)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wird ja ein ganzer Club :). Ist bei uns auch so, kein viertes Kind geplant, aber wenn es sich an der Verhütung vorbeimogeln würde, dann sollte es wohl so sein. LG sun