Mitglied inaktiv
hallo, ich brauch mal ein paar aufmunternde worte.
mit meinen mann hab ich das leidige thema schon oft durchgekaut, aber auch bei seiner und meiner familie stoße ich nur auf unverständniss und belächelnde blicke.
ich bin 25 und bin mit dem zweiten jungen schwanger in der 26SSW.
meine einstellung ist so lange es geht stillen, viel tragen, familienbett (leider ist mein mann dagegen, aber ich hab ihn schon so weit das unser kleiner in der nacht zu uns darf wenn er wach wird), nie schreien lassen, gesund essen, mein wunsch sind mind. 3 - 5 kinder, und da wir einen bauernhof haben und viel arbeit bin ich der meinung das die mutter zum kind gehört und eine angestellte zur arbeit. auch die erziehung passt ihnen nicht, ich bin zu lasch. (bin der meinung das man mit viel ruhe und erklären und verständniss schon viel schafft, nie schlagen oder seelisch fertigmachen)
aber alle belächeln mich auch mein mann zum teil (aber gott sei dank "nur"zum teil) sie meinen das man nicht mehr als 2 kinder haben sollte, am besten gleich die flasche, schreien lassen, weglegen damit man ja wieder arbeiten kann, alleine schlafen lassen weil man sie sonst nie wieder aus dem bett bekommt, und einen "nanny"für die kinder und ich bei der arbeit (das keine missverständnisse aufkommen, ich arbeite schon und auch gerne aber die kinder sind mir wichtiger und ich bekomme tränen in den augen wenn ich daran denke das jemand "fremder"auf die kinder aufpassen sollte).
jetzt werfen sie mir an den kopf ich bin naiv und sollte erst mal das zweite kind bekommen das ich sehe das es nicht möglich ist mehrere zu haben, ich eine glucke bin (was ich ja gerne bin, meine kinder sind mein ein und alles!!!)
auf jeden fall hab ich nen rießen vogel!!! das ärgert mich so maßlos das ich es gar nicht sagen kann!!!
das blöde ist ich kenne keinen der meiner meinung ist, nicht mal ansatzweise, so dass ich sogar an mir zu zweifeln beginne, bin ich echt so ein "Öko" , "glucke" , "übermutter" " und / oder bescheuerte"???
bitte gib es einen der mir sagen kann das ich nicht alleine bin und alles richtig mache?? BITTE
so noch ein foto von meinem süßen

Hallo Süßer Käfer, also in meinen Augen machst Du bisher alles richtig. Jede Familie muss ihren eigenen Weg finden, wie umgegangen wird mit Kinderbetreuung, Arbeiten gehen usw. Das A und O ist, dass Du und Dein Mann, dass Ihr Euch einig seid. Kein Blatt darf zwischen Euch passen. Wenn Dein Mann nicht auf Deiner Seite ist, kämpfst Du auf verlorenem Posten und Ihr habt erst mal etliches zu klären. Eure jeweiligen Familien müssen akzeptieren, dass Ihr es macht, wie Ihr wollt, grade Schwiegereltern und Eltern sind da manchmal wirklich geneigt, Grenzen zu überschreiten. Sie hatten ihre Chance! Stell Dich jeden Morgen vor den Spiegel und sage laut: "Ich weiß, was gut für mein Kind / meine Kinder ist" . Und das machst Du so oft, bis Du erhobenen Hauptes aus der Tür gehen kannst. Der Standpunkt Deines Mannes wird nicht ganz klar aus Deinem Posting, vielleicht erzählst Du nochmal, wie er die Dinge sieht? Wieviele Kinder Ihr wollt, ist allein Eure Sache - letztlich muss man diese schon gemeinsam wollen, aber die jeweiligen Familien sollten sich aus der Entscheidung raushalten. Lange Stillen, Familienbett, nicht schlagen usw. sind alles Themen, die ich gut finde, wenn Du sie so durchsetzen kannst, wie Du schreibst. Aber viele sehen das noch anders. Ich musste mich auch immer als Übermutter oder Glucke betiteln lassen, schon vor 13 Jahren, als mein Großer kam und nun wieder, mein Kleiner ist 18 Monate alt. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, mach weiter, wie es Dir Dein Bauchgefühl sagt, mein Großer hat noch nie auch nur einen Klaps bekommen, er durfte, wann immer er wollte, in meinem Bett schlafen (und ist doch tatsächlich irgendwann in sein eigenes Zimmer gezogen:-)) und ist trotz all meiner Gluckigkeit ein selbstbewusster und selbständiger Junge geworden, der überall für seine Freundlichkeit und seine Manieren gelobt wird. Und ja, ich bilde mir schon was drauf ein, dass wir ein supergutes Verhältnis haben. Ich bin gespannt, was meine Schwiegermutter sagen wird, wenn wir erzählen, dass wir ein drittes Kind planen - und am liebsten Zwillinge hätten... wahrscheinlich lässt sie uns dann einliefern. Lass Dir nicht dreinreden. Liebe Grüße und alles Gute für Euch Susi
also meinen mann geh ich leider ziemlich auf den keks, weil ich das familienbett und 3 - 5 kinder haben möchte, das sind die einzigen themen, mein sohn schnarcht, ich höre zwar nichts aber mein mann kann nicht gut schlafen, sagt er.
und er will auch nicht mehr als 2 - 3 kinder weil er noch jung sein will wenn die kinder aus dem gröbsten raus sind, für ihn ist 40 schon alt
leider ist mir das alles so wichtig das ich nicht anders kann als ihn überreden zu wollen, es kommen mir seine argumente so unwichtig vor.
ich bekomm einen knoten im hals und tränen in den augen wenn ich daran denke das mit kinder auch mal schluss sein könnte.
ich bin der komplette familienmensch und für mich hat das leben erst so richtig einen sinn durch die kinder bekommen, für mich ist es das schönste auf der welt!!!
klar bin ich auch manchmal erschöpft und ausgelaugt, bin ja keine maschine, aber das positive überwiegt bei weitem!!
mein mann reden sehr viel darüber, aber immer mit keinem ende und keiner übereinstimmung. leider
Ich finde Deine Einstellung grundsätzlich gut, aber einige Sachen sehe ich etwas anders, was aber nicht heißt, daß ich es doof finde, sondern nur für mich eben anders besser. Langes Stillen ist okay, solange sich alle wohl fühlen, mir wars nach 8 Monaten genug, da wollte ich meinen Körper mal wieder für mich haben und einfach flexibler sein. Vom Familienbett halte ich nicht viel, unsere Kinder kommen auch nachts zu uns wenn sie mal wach werden, oder wenn sie krank sind, aber grundsätzlich hätte ich hier nie Ruhe, wenn alle beide in unserem Bett schlafen würden. Jeder hat sein Zimmer und sein Bett und sie schlafen problemlos ein. Zu der Kinderanzahl kann ich nur sagen, bekomm doch erstmal das Baby was gerade unterwegs ist, anfangs dachte ich auch ich will mindestens 4. Mein Sohn war voll lieb, meine Tochter ein Schreibaby, ich dachte ich dreh durch. Es hat ewig gedauert bis sie durchgeschlafen hat und mein Sohn war noch so klein und ich ewar tagsüber völlig fertig. Jetzt sind meine zwei 4,5 und 3 Jahre und streiten sich viel. Beide sind sehr eifersüchtig aufeinander und erst seit Ida sich vom Baby zum Kind gemausert hat, ist es zwischen den Beiden zum ewigen Kampf gekommen. Ich hätte so gerne noch ein Baby, aber Fakt ist die beiden sind zum Teil so anstrengend, daß ich es einfach jetzt niemals schaffen würde mit dreien. Ich versuche auch immer ganz ruhig zu bleiben und schlage niemals, aber auch mir ist in absoluter Hilflosigkeit schonmal passiert, daß ich rumgebrüllt habe und einen Klaps auf den Po gabs auch mal, auch wenn ich das absolut falsch finde und mich danch furchtbar gefühlt habe. Was ich damit sagen will ist, daß Kinder erst in der trotzigen Phase so mit 3-4 richtig anstrengend sein Können. Ich finde Windeln wechseln, Stillen und all das einfacher als mit meinem fast 5 Jährigen über jeden Mist diskutieren zu müssen und manchmal fehlt mir echt die Kraft alles immer richtig zu machen. Also guck doch erstmal wie es läuft mit zweien und wenn alles gut läuft will Dein Mann sicher das nächste. Ich glaube Männer sind überfordert wenn eine schwangere vom nächsten Kind redet. Lass Euch Zeit. Das Du nicht arbeiten willst finde ich okay, ich bin auch noch zu Hause, mache nur einen 400 Euro Job und das reicht auch derzeit. Lass Dich nicht fertig machen, Du liebst Deine Kids eben und willst alles für sie machen, ich muß mir das selbe auch oft anhören. Aber schau auch erstmal wie das Leben mir mehr als einem Kind so ist, mir reicht der Stress erstmal voll und ganz! Auch wenn der Kiwu unendlich groß ist. LG Isi
Nein, eine Ausnahme bist du sicherlich nicht. Ich habe beim ersten Kind auch so gedacht wie du. Beim zweiten sah die Welt schon wieder anders aus und der liebe Gott hat uns mehrere Striche durch die Rechnung von glücklichen Leben als Familie zu viert gemacht. Das geht erst heute und zu unserem Glück relativ problemlos. So problemlos, dass in 8 Wochen Nummer drei kommen wird (so Gott will). Durch die lange, schwere Krankheit unseres 2. Kindes und auch durch seine Behinderung bin ich noch mehr zur Glucke mutiert, als ich es beim ersten schon war und jetzt, wo ich dank des Elterngeldes auch zu Hause bleiben kann (zumindest für ein Jahr) und nicht wie bisher immer gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten musste, weil ich das Familieneinkommen erbringe, habe ich mir auch wieder fest vorgenommen laaaaaaaange zu stillen (so ein Jahr oder so...) und wieder ganz viele Kurse mit dem Baby zu machen und all das, wofür meine Schwiegermutter wenig Verständnis aufbringt. Eben all das, was ich mit dem zweiten nicht machen konnte.... Dass Schläge und Gewalt jeglicher Form nicht zur Erziehung von heute gehören sollten, steht außer Frage, aber du wirst merken, dass sich manche Dinge mit 2 Kindern nicht immer so einfach durchführen lassen, wie mit nur einem Kind. Wenn es grade wichtige Dinge zu klären gibt und neben dir der Säugling schreit (warum auch immer), musst du Abstriche machen, denn du kannst dich nun mal nicht zweiteilen. Du wirst einen neuen Weg finden, dich mit deinen Kindern vernünftig auseinanderzusetzen. und was den Kinderwunsch betrifft, warte erst mal ab, was das Leben mit 2 Kindern so bringt.... LG Steffi
Ich würde auch nie ein Kind schlagen! ich denke ein Kind sollte da schlafen wo es sich am wohlsten fühlt (Elternbett oder eigenes Bett) Und ich bin furchtbag gerne zuhause. Es macht mir Spaß das Mittagessen fertig zu haben und ein gemeinsames Mittagessen einzunehmen. Ich habe in den letzten sieben Jahren immer nur Geringfügig gearbeitet als Krankheitsvertretung o.ä. Im Moment bin ich komplett zuhause und viele im Bekanntenkreis können das nicht verstehen. Aber das brauchen sie auch nicht. Wir sind glücklich so. Andere wären das vielleicht nicht. Aber sie sollen Dich und Deine Familie ihr eigenes Leben leben lassen und Euch keines aufdrücken in dem Ihr nicht glücklich wärt. Laß Dich nicht verrückt machen. Ein Kind braucht Liebe und Fürsorge und ausgeglichene Eltern.
Du machst bei weitem nicht alles richtig, an den Gedanken musst du dich gewöhnen. ;) Niemand tut das! Aber du machst sicher vieles sehr gut. Ob du eine Glucke bist, mag ich gar nicht beurteilen. Ich stehe nicht sehr auf Familienbetten (weil ich leider im Schlaf um mich schlage, ebenso wie meine Kinder, und wir würden uns nur gegenseitig wehtun. Mein Mann kann das jedoch ab. ;)). Auch lasse ich "Fremde" auf meine Kinder aufpassen. Aber ebenso finde ich gesundes Essen wichtig und versuche, die Kinder als Babys nicht einfach schreien zu lassen. Oder auch allgemein... Also wir haben was gemeinsam, aber auch was verschieden. So ist das einfach. Daran solltest du dich vielleicht auch gewöhnen. Viele werden dich kritisieren, da musst du drüber stehen. ;) Nur mit deinem Mann solltest du dir natürlich einig sein. Aber hör dir dann auch mal seine Sicht der Dinge an. Manchmal sagen andere Menschen, gerade die Väter, auch mal etwas sehr Sinnvolles und Wichtiges. ;) Und dass er weniger Kinder will und nicht mehr so spät... Immer mit der Ruhe. ;) Ich hatte meine Altersgrenze fürs letzte Kind bei 40 gelegt (und knapp eingehalten), mein Mann jedoch wollte ursprünglich mit 35 geendet haben. Zwei Kinder sind danach geboren, das eine davon auch wirklich geplant. Also... Das gibt sich alles... Und vielleicht wünscht du dir auch irgendwann nicht mehr so viele Kinder. Das ist auch nicht gerade leicht... Und so ist es dumm, jetzt schon mit dem Partner zu streiten, wenn der Streitpunkt noch weit, weit in der Zukunft und im Unklaren liegt, oder nicht? ;) Um zum Ende zu kommen: Du bist nie alleine oder eine Bescheuerte, sondern sicher eine klasse Mutter. Dein Kleiner sieht auch richtig knuddelig aus! Jetzt freu dich doch aufs zweite Kind und genieße die Zeit mit dem Ersten! Es bleibt bestimmt nicht so leicht wie es jetzt noch ist. ;) LG, Potter
Lieber süßer Käfer!
Nun lass dich bloß nicht von deiner lieben familie von deinem absolut richtigen weg abbringen; ich hab das mit meinen jungs genauso gemacht: die durften bei uns im bett schlafen, beide wurden gestillt (voll neun monate), bis sie von alleine genug hatten, beiden wurde zu beginn auschließlich ihr essen gegeben, beide wurden viel herumgetragen, sowohl beim kekse backen, als auch beim bügeln oder staubsaugen, bei und mit beiden bin ich stundenlang am boden gelegen, beide hab ich nie schreien lassen (nur in notfällen um mal selbst bis 10 zu zählen und durchzuatmen )......ich könnte da noch ewig weitererzählen. natürlich war das manchmal sehr anstrengend, aber ich habe jetzt zwei tolle, selbständige jungs, jungs die mir erzählen wie es ihnen geht, jungs die erfolgreich in der schule sind, jungs die sich selber kochen können, jungs die viele freunde haben, jungs die zeit mit sich selber verbringen können..... klingt wie eine selbstbeweihräucherung, aber ich bin wirklich stolz auf sie; hab mir auch viele .."du wirst dich schon noch wundern-sätze" anhören müssen....lustig, heute erinnert sich keiner mehr...
bleib deiner linie treu; meinem mann und mir war immer wichtig, gemeinsam an einem strang zu ziehen, unsere jungs hatten und haben bis heute nie die chance uns auszuspielen..
kopf hoch, du machst das super.....lass die "tollen ratschläge" draussen stehen, mach dich immun
ich find es auch toll, dass du dir mehr kinder wünscht; ich versuche gerade meinen mann zu einem dritte zu überreden...meine zwei jungs sind schon 12 und 91/2.
Nochmal liebe grüße, und hoffe ich hab dir ein bischen mut gegeben...
lg erbschen
huhu auch wenn wir keinen Bauernhof haben aber doch tiere genug *ggg* ich bin gerne langsttill-Familienbett-Glucke und das nun schon beim vierten. Wir haben vier Kinder und unsere Große ist schon 17 ich bilde mir daher ein sagen zu können wie sich das alles auf die Kinder und deren Entwicklung ausgewirkt hat und sie sind alle selbstbewusst und selbstsändig geworden. Mene Große teilt das Bett lieber mit ihrem Freund als mit mir soviel zu Thema sie werden nie ausziehen. Abgestillt haben sie sich auch eines Tages, also in der Pause musst du nicht auf den Schulhof, wie viele dann vorhersagen. Und an Dir schon bewiesen, mit Familienbett kann man weiter Sexualität ausleben, sonst wärst Du nicht wieder schwager. ich war nun sogar 17 Jahre GERNE Hausfrau und nicht arbeiten und es ging uns gefühlsmäßig super dabei. Gut, geldtechnisch nicht wirklich aber was man möchte geht auch..... du kennst doch das schöne Lied "LASS DIE LEUTE REDEN" im Prinzip geht es nur Dich, Deinen Mann und Deine Kinder was an ! dagmar
Hallo süßer Käfer, hier ein Paar aufmunternde Worte. Ich habe 3 Kinder und meine Situation war ähnlich beim ersten Kind. Nun beim 3. sagen mir alle wie süss und lieb meine Kinder sind. Ich habe mir aus fast nichts ohne jegliche staatliche Hilfen, ohne Hilfe von den Eltern als meine 1. Tochter 2 Jahre alt war angefangen eine Firma aufzubauen. Tja und wir leben davon seit 5 Jahren. Ich kann nur sagen ohne stillen und Familienbett wären wir heute weder menschlich noch finanziell dort wo wie heute sind. In den Kindergarten sind meine Kinder auch nicht gegangen. Leider war und ist es mit der Familie , leider mit beiden Seiten ein ziemlich starker Kampf gewesen. Im Gegensatz zu Dir steht jedoch mein Mann hinter all meinen Entscheidungen. Du bist keine Glucke, Du bist Mama und fühlst das richtige. Meine Kinder haben eben gerade durch das lange stillen und das Familienbett mehr Selbstständigkeit erlangt. Jede Mama muss Ihren eigenen Weg gehen und diesen MIT den Kindern und nicht gegen Sie ( schreien lassen etc. ) ist der Richtige. LG anetie
hallo, danke für die lieben worte, hat mich doch schon bestärkt in meiner meinung, ich denke ich werde wirklich ert mal das zweite kind auf mich zu kommen lassen, vielleicht kommt der "gusto" ja bei meinen mann von selber.
auf jeden fall danke für eure antworten.
lg maria
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?