Elternforum Drei und mehr

Bin ich nun altmodisch?

Bin ich nun altmodisch?

betoha

Beitrag melden

Unser Jüngster wird am 20 März getauft,dann ist er shcon 9 Monate alt. Unsre andren 3 wurden alle spätestens mit 3 Monaten getauft und hatten Kleider an. mein Mann möchte nun aber das der Kleine einen Anzug anhat. Gut von mir aus...ABER es gibt gar keinen shcönen Taufanzüge. das sind einfahc alles nur Anzüge,die man eben immer anziehen kann. Finde ich blöd.Die haben ncihts von taufe für mcih. Sind meisten schwarz,weißes hemd,schwarzes Sacko und schwarze Fliege. Vielleicht auch mal beige...aber eben ncihts was meinem geschmack wirklcih trofft. Find ja nen Matrosen Anzug mega toll,aber den mag mein mann leider gar nicht,da wäre aber wneigstens etwas mehr weiß drin... was hatten denn eure an und wie alt waren die bei der taufe?


Geburtstagsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Nein, ich finde es nicht altmodisch. Für mich ist ein Täufling nun mal weiß angezogen. Alle 4 Kinder wurden mit 3 Monaten getauft, alle in weiß. Die Taufsachen habe ich immer selber genäht, weil mir die gekauften zu teuer waren. Die Jungs hatten weißes Oberteil und weiße Hose (mit blauer Schleife an den Beinchen), die Mädels Kleid (wobei das von meiner älteren Tochter von ihrer Oma gestrickt wurde, weil sie im Winter gerauft wurde) Ein schöner Stoff kostet nicht viel, so ein Taufanzug ist in einem Tag gemacht und dann hast noch das, was du möchtest. LG Violetta


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo ich habe 5 'Kinder und jedes meiner Kinder hatte ein Taufkleid an gefällt mir persönlich besser.Ich finde das hat mit altmmmodisch nix zu tun. Meine 1.Tochter war 2 Monate bei der Taufe die 2. war etwa 3 Monate die 3. war auch 3 Monate und Sammy war über ein Jahr.Unser jüngster is jetz 6 Monate der wird im April getauft und wird auch das Taufkleid tragen.Das Taufkleid is weiss und mann kann dann entweder blaue oder rosa Bänder dran machen die da dabei waren. lg


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Unsere Jungs sollten bei Ihrer Taufe 4 Monate alt sein, ich hatte für beide einen süßen weißen Strampler mit passenden Jäckchen aus einem weißen leicht glänzenden Baumwollstoff. Nur leider hatten wir uns damals alle pünktlich zum Taufe eine Magen-Darm-Grippe eingefangen, so dass die Taufe ausfallen mußte. Wir haben dann 3 Monate später getauft und die Beiden hatten dunkelblaue Hosen, mit weißen Polo-T-Shirts und dunkelblau weißen Pullundern an. Damals habe ich aber auch einen super süßen weißen Taufanzug für Jungs von der Firma Stummer gesehen. Der war ganz weiß mit Pumphöschen. Vielleicht gibt es ja soetwas dieses Jahr auch wieder und Ihr könnt euch darauf einigen.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Sag ich doch,finde auch zur Taufe gehört ein Kleid,nur in gr. 86 findet man auch nicht gut eins. Meine mama hat für den 2. eins genäht,aber das ist einfach zu gelb...,sieht sonst gut aus,aber ist eben einfach nur gelb. Unterstoff geld,Oberstoff gelb,schleife gelb,Mütze gelb.Und das Kleid welches der erste anhatte mit 6 Wochen passt leider nciht unserem riesen Baby...:-) Ich hoffe ich kann meinem Mann noch überzeugen das wenigstens der Anzug weiß ist.


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

hi also mein großer wurde erst mit 1,5 Jahren getauft hatte einen Anzug an..unser mittlerer wurde mit 3 Monaten getauft und hatte einen schönen Taufanzug in weiß mit Spitze an die passenden weißen Schuhe und einen Mütze den Anzug hatten wir noch von dem Bruder meines Mannes der wurde auch darin getauft und der ist wirklich super schön gewesen, mein kleinster ist jetzt 15 Monate alt und noch nicht getauft...wir wollen das jetzt im Frühjahr machen und der wird dann auch einen Anzug anziehen mal sehe was ich so finde aber der wird eh das Anziehen was mir gefällt da hat mein Mann nix zu zusagen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Hallo, mein jüngster war bei der Taufe auch schon 7 Monate und ist ziemlich groß. Daher wäre ein Taufkleid irgendwie nicht so passendgewesen (finde ich). Aber ich hab einen sehr schoenen WEIßEN Taufanzug gekauft. Schau doch mal bei www.princessmoda.de . Finde, die haben süße Sachen! Eine schoene Taufe für Eueren Schatz! Aventura


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht ganz... zieh deinem kleinen irgentwas nettes an und gut ist. vielmehr sollte man sich gedanken mache WARUM man sein kind taufen läßt- da ist die kleidung doch nebensache. vg,iris mit 8 kids


mimi1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hi, unsere Kinder wurden alle mit 6-9 Monaten getauft. Die Mädchen trugen eine weite weiße Hose und eine hellblaue Bluse - zur eigentlichen Taufe das Taufkleid drüber. Die Buben eine weiße / hellblaue Hose und ein weißes Oberteil mit hellblauen Pullunder. Anzüge für Kinder find ich generell nicht prickelnd... schau doch mal bei vertbaudet oder cyrillus, die haben sehr schöne festliche Kleidung LG Mimi


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1410

Mein Sohnemann wurde mit ca 7 Monaten getauft. Ich hab bei Xbay nen Anzug gekauft. Cremefarbene Hose, weißes Hemd, Weste ebenfalls Cremefarben und bestickt dazu ne cremefarbene Fliege und Mütze (war ein Set, müsstest sowas finden wenn du Taufanzug eingibst).... Die anderen zwei wurden als Baby getauft....Im weißen Stampler, Taufkleider hatten wir nicht nur so ein Taufkissen. Wenn du keinen Anzug findest, dann kauf doch einen weißen Pulli und evtl ein hellblaues Hemd darunter, ne Stoffhose dazu und gut... LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

...meine Kinder wurden mit 2 bzw. 3 Monaten getauft bzw. mit 8 und 9 Monaten, und zur Taufe hatten sie alle ein uraltes Familientaufkleid an, das mittlerweile über 200 Jahre alt ist und mehrfach geflickt und was weiß ich. Je nach Kindsgröße wurden die Bänder eben enger oder weiter gestellt. Mir persönlich ist es allerdings ziemlich wurscht, was mein jeweiliger Täufling anhatte, aber meine Mutter liebt ihre Familientradition und ihr Familientaufkleid, und ich glaube, die größte Freude bei einer Taufe ist es für sie, hinterher den Täufling in das alte Buch einzutragen, in dem alle Kinder eingetragen wurden, die in den letzten gut 200 Jahren in ebendiesem Taufkleid getauft wurden... *seufz* Unter dem Taufkleid hatten meine Kinder übrigens immer irgendetwas Helles an, damit es nicht dunkel durchschimmerte. Nur beim zweiten Kind gab es noch einen kleinen Anzug, dunkle Hose mit Weste und Fliege - er wurde nämlich bei unserer kirchlichen Hochzeit getauft und sollte bei der anschließenden Feier doch auch schick aussehen! ;-)))

Bild zu

Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das finde ich soo schön! Unser Familientaufkleid ist erst gute 80 Jahre alt, ich finde diese Tradition sehr schön und meine drei wuden auch in diesem Kleid getauft und ich hoffe doch sehr, das auch meine Enkel einmal in dem Kleid getauft werden! lg Yvonne


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Ich finde es auch klasse wenn man ein Familientaufkleid hat. Unseres passt leider nicht mehr,das ist viel zu klein.UNser erster wurde darin getauft nd mein bruder auch...trdition finde ich super..auch wenn das Kleid schon 100 x gepflickt wurde. Ist übriegens ein tolles Kleid


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Sachen, die er, sie später weitertragen konnten. Er waren 6 Monate und 5 Jahre, sie 9 Montae.


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hab gerade einmal eine total kitschige Seite gefunden. Ist komplett weiß der Anzug kannst dir es ja mal angucken. http://www.maxis-babywelt.de/product_info.php?info=p2200_xx.html&language=de&?refID=GoogleBase je länger ich mir die Seite ansehe desto mehr gefällt sie mir. lg Tina


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Gebe Iriselle recht. Es geht doch um den Sinn der Taufe und nicht ums Kleid! Familientaufkleid ist was Schönes, hat aber nicht jede Familie. Mir war wichtig, dass das Gewand nachher auch noch getragen werden konnte. Daher hatten meine Buben (8 Monate bzw. fast 1 Jahr) einfach eine dunkelblaue Hose, ein Hemd und einen blauen Pullover an und meine Tochter (5 Monate) ein Sommerkleid, das zufällig fast weiss war. Das "weiße Kleid" gibt´s eh in der Kirche zum Drüberziehen- oder legen an der passenden Stelle. Wichtiger waren mir die Texte, die gesprochen wurden, die Lieder, die gesungen wurden, die gestaltbaren Elemente während der Feier in der Kirche und danach, das Einbeziehen der Verwandten etc.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Texx7

mein patensohn hatte eine "tracht" an. er war nicht ganz ein jahr alt. weisses taufkleid gabs auch nicht in der kirche. meine kinder sind nicht getauft. v.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, Unsere Kinder wurden mit 3 Monaten, mit 6 Monaten und mit 2 Monaten getauft. Etwas Reinweißes hatte keines an. Mein Mann hat mir da auch nicht in die Klamottenfrage reingeredet . LG die m


weihnachtsstern1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha