Elternforum Drei und mehr

BIn ich egoistisch, wenn ich umziehen will?

BIn ich egoistisch, wenn ich umziehen will?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir stecken im Moment ein bißchen in der Krise. Grundsätzlich ist die Firma meines Mannes in München. Mein Mann arbeitet aber, wegen der Fusion der Firma, seit ca 10 Monaten in Frankfurt oder an anderen Orten, wir wohnen in Oberbayern, dh er kommt nur am Wochenende heim. Die Situation wird immer belastender für uns alle. Alles bleibt an mir hängen, ich arbeite selber und mit drei kleinen Kindern und Haus mit Garten ist das kein Kinderspiel. Nun gäbe es die Möglichkeit sich innerhalb der Firma ganz für Frankfurt zu entscheiden und dann mit der Familie umzuziehen. Wir würden dann in die Region Aschaffenburg, das ist gut zu pendeln und noch Bayern. Ich hätte gerne wieder ein geregeltes Familienleben, klar auch um mich zu entlasten. Meine Eltern und Schwiegereltern sind hier, das geht mir manchmal tierisch auf den Senkel, besonders meine Eltern. Durch einen Umzug hätte ich auch die Chance, mich komplett lösen zu können. Wir haben hier vor fünf Jahren ein Haus gebaut, das würden wir verkaufen und ein neues kaufen. Die Kinder sind 6 (gerade in die erste Klasse gekommen), 4 und 2,5 Jahre alt. Im Moment kommen mir die Gründe für einen Umzug alle sehr egoistisch vor, ich nehme den Kindern das Haus, die Großeltern, die Freunde, die gewohnte Umgebung. Auf der anderen Seite bekommen sie auch wieder einen Alltagspapa. Zum Schluß würden wir natürlich auch einen der schönsten Flecken (Chiemgau) Deutschlands "verlieren". Mich würde jetzt einfach mal Eure Meinung dazu interessieren. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Wir sind jetzt erst umgezogen, weil wir wieder einen geregelten Familienrhytmus wollten. Wir haben unseren Papa auch sehr selten gesehen und selbst an den WE, war er zu oft arbeiten. Mein Mann hat sich nun eine neue Stelle gesucht und wir sind 250 km weggezogen. Die Kids (9,6,3,1) haben ihre Freunde verloren, sind aber total happy, das der Papa jetzt täglich zu Hause ist und wir wieder gemeinsame WE haben.Wir leben wieder!!! Klar ist es schwer, wenn die Kids ihre Freunde verlieren,- aber eine intakte Familie ist viel wichtiger!!! Nur wenn du entspannt bist, kannst du auch wieder zufrieden sein, und das bist du im Moment nicht. Und manchmal tut der Abstand zu den Eltern und Schwiegereltern auch gut!! Wie du dich auch entscheidest- Alles gute!! LG krisi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, find ich absolut nicht egoistisch, dass du wieder eine Familie haben möchtest etc. Was ich mir allerdings überlegen würde, ob es am Anfang nicht besser wäre, erst in AB (Aschaffenburg)n Haus zur Miete zu besorgen. Es ist schon ein gewaltiger Gebietswechsel. Wenn du hier (ich wohne in der nähe von AB) nicht glücklich wirst, wär es blöd ein Haus hängen zu haben. Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde da nicht mehr lange überlegen und umziehen. Einerseits wird es sicher nicht leicht, wenn keine Großeltern ect. mehr da sind (wir haben auch keinen der hilft). Andererseits ist ein Vollzeitpapa für die Kids ein unermeßlicher Gewinn. Und die Kids sind noch recht klein, die finden schneller Kontakt als man denkt. Ich würde, wenn ihr Euch einig seit die Kids einweihen und mit ihnen das für und wieder besprechen, dann fühlen sie sich nicht so überrannt. Allerdings denke ich, wenn der Job recht sicher ist auch lieber Haus kaufen als mieten - mieten ist für mich rausgeworfenes Geld ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein bist du nicht, ich kann dich vollkommen verstehen. Aber wie sieht es den dein Mann. Ist er mit der jetztigen Situation zufrieden.... So ist es bei und ich sehe mein Mann auch nur am Wochenende und das nur wenn er nicht im Ausland ist (das bedeutet das wir ihn nur 3 Wochenende im Monat sehen). Wir haben auch vor 2 Jahren gebaut , da wo meine Schwiegereltern wohnen (meine Eltern wohnen in Amerika). Nun ich arbeite auch (zwar nur 3 vormittage die Woche) und habe 3 Kinder im Alter von 4, 2 Jahren und unser kleiner ist 3 Monate alt. Mein Mann hat eine Putzhilfe angagiert, aber trotzdem bleiben alle Termine und erledigungen an mir hängen. Ich würde sofort wegziehen und ich glaube das meine Kinder da kein Problem hätten...vielleicht meine Schwiegereltern weil sie dann ihre Enkeln nicht so oft sehen würden. Unser Problem ist halt , das mein Mann voll zufrieden mit der Situation ist...naja vielleicht kann ich ihn doch noch überreden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vermisst euch dein mann gar nicht?? ist jetzt nicht böse gemeint, aber mir würde es arg zu denken geben, wenn mein mann in einer solchen situation gegen einen umzug wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich sage umziehen. Es geht um eure Familie, euren WEG! Euer Glück und Eure Harmonie. Kinder gewöhnen sich schnell ein und wenn du kein Problem damit hast, ist doch alles wunderbar! Und was die anderen sagen!?! Hörst du immer auf die Familie, helfen sie dir mit den Kindern, im Haushalt im Garten. Also, auf das spannende Abenteuer.. Umzug mit 5en Gruß Dani