Luzie
Hab gestern Mittag mit meinen Mädels 8,7und 2 angefangen
heute bin ich fertig
Haben uns auf 24 Sorten "beschränkt"
Nach 3 Std Kücheputzen sieht es hier auch wieder aus wie bei Menschen grins
Morgen müssen nur noch die Nußecken ihre letzte ecke Schoki kriegen.
einen schönen (rest) 2. Advent Luzie
Wie schaffst du das? Hast du Tipps? Oder machst du das meiste am Abend, wenn die Kinderlein im Bett sind? Wenn wir mal 1 Sorte backen, ist das schön, aber alles darüber hinaus, ist Stress und wie die Kinder so klein waren, wie deine, war schon 1x backen mit Kindern die reine Geduldsprobe für mich. Ich meine, tun deine Kinder beim Backen genau das, was du ihnen sagst? Meine wurden immer so extrem kreativ und selbertufreudig, das das zwar kurzfristig lustig war, aber die Kekse schauten dann weder "richtig" noch gleichmäßig aus, das ganze Umfeld war Chaos und auf mehr Putzen als Backen hatte ich dann doch selten Lust. Heuer geht es. Ich stelle nur mehr die Zutaten bereit und den Rest machen sie selber. (Sind aber auch schon fast 14 bis 4)
ich hab dieses jahr genau 2x gebacken, jeweils mit den jungs (3 und 5) - gestern haben wir einen teller beim bäcker gekauft. 7 EUR, aber ganz ehrlich, wenn ich die zutaten besorge, den teig vorbereite, dann die jungs teigschlacht machen, nee... meine nerven und meine zeit sind mir mehr wert. und abends alleine backen hab ich z zt auch keine lust, die kleinste isterkältet und schläft nachts unruhig, da will ich nicht bis 11 in der küche stehen. also wieder ein jahr, in dem wir kaufen und uns beschenken la ssen.
Meine sind 3, 5 und 7. Die 3 haben mir beim Teig kneten geholfen (der Große schon fast allein, ich habe nur die Zutaten zusammen abgewogen) ..... Blöderweise hat dann meiner Mutter ihr Hund, die beiden Teige von unserer Terrasse gefressen, als ich sie zum kühl stellen raustellte
.... dann mußte ich ZackZack schnell nochmal welche zusammenkneten.
dann hat der Große Fuball geschaut, die Kleine hat gespielt und kam nur ab und zu rein und der Mittlere hat Teig geknetet, Teigkugeln geformt, ein Löchlein reingedrückt und mit Gelee gefüllt (für Linzer Törtchen). Aber seine Vanillekipferl sind eher .... naja, sie schmecken, optisch sind sie aber nicht als solche zu erkennen
Aber ich geb dir Recht, ohne Kinder ist es schon entspannter und ich finde es auch manhmal recht anstrengend wenn ständig Teig runterbröselt (Jetzt ist der Hund wieder gut, wenn er den Boden vom Teig befreit), oder wenn sie in unmassen Teig essen, oder in der Nase popeln und dann wieder die Finger in den Teig stecken wollen *Aaargh*
LG die M
Fleißig, fleißig! Ich habe vor dem ersten Advent die ersten 3 Sorten gebacken und am Samstag nochmal 5. Jetzt fehlen mir noch Florentiner, Spitzbuben und Brotlaible LG die M
duck und weglauf
ich "komm" beruflich aus der bäckerei und konditorei
aber meine küche hatte weldkrieg charakter
die mädels haben mitgeholfen oder eben allein gespielt.
dafür ist der haushalt komplett liegen geblieben,
(muß nur noch müll zu den rohstoffcontainer bringen dann ist alles wieder
normal.
Lg Luzie
Hey, bleib doch hier ;-) Find ich super, dass du das richtig gelernt hast und dein Talent auch zu Hause auslebst!!! Großen Respekt von meiner Seite, 24 verschiedene Teige und das in so kurzer Zeit, echt Wahnsinn!
Wie alt sind denn deine Kids? Meine sind 5,7 und 11 Wochen. Als der Kleine noch nicht da war, habe ich auch viel gebacken (aber keine 24 Sorten, sondern nur 5-6). Ging gut mit den Kids oder mal schnell abends. Aber dieses Jahr haben wir nur normale Ausstechplätzchen gemacht, weil ich in meiner kostbaren Freizeit nicht in der Küche stehen will. Nächstes Jahr wird es hoffentlich wieder mehr, auch wenn ich dann schon wieder arbeite. Mugi
Hallo! Mich würde interessieren, ob Du denn dann auch 24 Teige machst, denn ich kenne Leute, die auch sagen, sie backen 20 Sorten, dann ist aber z.B. Ausstecher mit Schokostreusel eine Sorte, sind sie mit Schokoüberzug ist es eine zweite Sorte, aber gleicher Teig. Wir machen so 3-5 Sorten, je nach dem. Zimtsterne dürfen nicht fehlen- mein Sohn meinte, "sonst ist nicht richtig Weihnachten". Jetzt habe ich aktuell 4 Sorten, mal sehen ob ich noch was mache. LG Muts
es sind 24 Teige ;-) LG Luzie
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen