Elternforum Drei und mehr

Bevorzugtes Kind - kennt Ihr das?

Bevorzugtes Kind - kennt Ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bin Mutter von drei Kindern (M12,M6 und J2 Jahre) und die Mittlere ist ein totaler Sonnenschein, während die Große sehr schwierig und der Kleine noch pflegeaufwändig ist (Windeln, Aufsicht...) Hm, auch wenn die Kinder jetzt sehr runterreduziert sind, vielleicht versteht Ihr dennoch worum es geht, denn es ist zwar kein Wunder, daß man am Liebsten die 6-Jährige bei sich hat, aber bei meiner Schwiemu geht mir das viel zu weit. Sie fährt mit ihr in Urlaub, hat sie jedes WE bei sich, kocht ihr dann, was sie will, geht mit ihr Eis essen und Ausflüge machen. Die Große ignoriert sie völlig, seit sie sich für ein Fehlverhalten nicht entschuldigt hat, und der Kleine kommt nur hin und wieder in den Genuß, dass er schon mal mitfahren darf zu Uropa oder so. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Habt Ihr ähnliche Lieblinge in Eurer Familie? Müssen alle Kinder immer gleich behandelt werden, auch wenn sie sich sehr verschieden benehmen? bin sehr gespannt und hoffe, auf viele Ansichten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch sehr schwierig. Meine Große ist eher zurückhaltend, nicht unbedingt schüchtern aber eher reserviert. Die Kleine ist wie bei dir ein richtiger Sonnenschein. Baby3 ist noch im Bauch :-) Bei uns ist es auch so dass die Große weniger Beachtung von Familie und Freunden bekommt wegen ihrer Art... Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher ob sie das nicht vielleicht so auch lieber will. Mir tut sie dann oft leid und ich "bevorzuge" sie dann in diesen Situationen eher, was ihr auch gefällt, also bei Mama voll im Mittelpunkt zu stehen. Ich denke nicht das man Kinder unbedingt gleich behandeln muss, sie sind ja nicht gleich. Aber vielleicht könntest du darauf achten dass trotzdem keines zu kurz kommt, eben so wie die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes sind, was nicht zwangsläufig Gleich behandeln heißt. Wenn deine anderen Kinder darunter leiden dass nur die Mittlere zu Oma darf würde ich mit ihr darüber reden. Wenn es ihnen aber egal ist, dann freu dich für dein Mittleres dass es eine schöne Zeit hat. Hilft jetzt nicht viel, aber ich bin da auch etwas ratlos GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es ähnlich, wenn auch anders verteilt. Der Große (ADHS) ist das erste Enkelkind von meiner Seite und genießt da schon viele Vorteile. Ist oft zum Übenachten dort und bekommt auch sonst alles was er möchte. Beim Mittleren ist das schon anders, er ist eher ruhig, wobei er mittlerweile anfängt den Großen auszuspielen, ich denke um sich irgendwie gegen ihn durch zu setzen. Die kleine ist einfach ein Sonnenschein, aber sie braucht momentan auch noch viel hilfe und steht er im Mittelpunkt, aber auch bei ihren Brüdern. WIr setzen uns schon oft dafür ein, dass er auch mal in den Genuß kommt da zu übernachten usw. Aber es ist schwierig. Wenn der Mittlere fragt, wann er mal darf, kommt ja dann und dann, jetzt geht grad nicht. Fragt der Große, kommt ja klar kannst kommen. Ist manchmal blöd. Aber zum gleichbehandeln. Mann kann verschiedene Kinder in verschiedenen Altersklassen nicht immer gleich behandeln. DEr eine brauchts so der andere so und man behandelt jeden nach seinen Bedürfnissen und das ist da wichtigste. Meine sind übrigens fast 8, fast 5 und fast 2. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 6... absolutes Wunsch-Enkelchen. Für sie würden sich Omi/Opi n Bein ausreißen. Mein Sohn ist 5, war nicht mehr geplant aber ist bei Mama und Papa so geliebt wie seine Schwester. Leider bemerkt man, daß vor allem Omi da gewisse Unterschiede macht. Während das Mädchen immer was bekommt und sei es ein Haargummi steckt der Junge zurück, bekommt auch aber weniger. Höhepunkt war als Omi mal sagte zum Mächen sie würde SIE mal mit in den Urlaub nehmen... halloooooooooo... ich habe sofort eingegriffen. 1. solche Pläne ohne die Eltern geht schonmal nicht und mit 1 Kind schon garnicht. Mit 2 wären es Omi/Opi aber zu stressig. Wie ich von Uromi erfuhr nannte Omi den Kleinen auch mal "das schwierige Kind". Ich war total fertig als ich das hörte. Sicher war einiges schwerer mit ihm, da er z.B. erst mit 3 sprechen lernte (wegen Gehör-Problem) aber gerade deshalb waäre um so wichtiger gewesen ihn gleich zu behandeln. Jeder der ihn sieht ist hin und weg, er erobert alle Herzen im Sturm aber bei Omi ist er 2.Wahl. Meine Kids sind eigentlich nie allein bei Omi/Opi, Papa ist dabei und er wie auch ich unterbinden natürlich jede Ungerechtigkeit. Mir tut das immer wieder weh. Omi/Opi haben nur 1 Kind... ich denke sie haben es sich nie vorstellen noch umsetzen können ihre Liebe gerecht zu verteilen. Ich denke das können einige nicht. Die Omi meiner beiden Großen Söhne (jetzt 20 und 22) hat den Älteren immer benachteiligt. Wenn was war war er es (wobei er sogar immer der "bravere" war und ist). Sie hatte auch nur den einen verhätschelten Sohn... lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das auch sehr gut. Ich bin verheiratet und habe 4 Kinder: M 9 , J 6 , M 4 und J 10 Monate. Die Älteste stammt aus eine Beziehung vor meiner Ehe und war in keiner Weise geplant. Zu dem Zeitpunkt der Geburt habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt. Meine Älteste wird von meiner Mutter verhätschelt und getätschelt, darf wochenlang in den Ferien bei ihr sein, etc.. Die drei anderen haben eingentlich gar nichts von ihr. Wir (mein Mann und ich) bevorzugen zugegebenermaßen auch. Mein Mann seinen älteren Sohn und ich mein jüngeres Töchterchen. Der Jüngste hängt dadurch dass er noch so klein ist sowieso noch ständig an meinem Hosenbein (buchstäblich!). Aber tatsächlich ärgert es mich, dass meine Mutter es gewagt hat meiner Ältesten zu stecken, dass sie sie viel lieber mag als ihren jüngeren Bruder. Natürlich hat sie das ihrem Bruder gesagt und der war schon sehr geknickt. Aufregen tu ich mich immer darüber dass meine Älteste ja immer so arm dran ist laut meiner Mutter. Ich habe nie Zeit für sie. Immer bekommt sie weniger, etc. Aber was solls. Ich seh meine Mutter ja glücklicherweise nur alle paar Monate mal........ Sie nimmt es mir unheimlich übel, das ich SO VIELE Kinder habe. Dabei hat sie doch selber vier....... Gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein großer (6) ist absolut dicke mit meiner mutter. weswegen sie die anderen zwei zwerge nicht weniger mag. aber er ist eben der erstgeborene. die haben eine besondere bindung zu einander. deswegen werden die beiden kleinen (2j, 1j) nicht weniger bedacht. sie sind halt auch noch zu klein und arbeitsintensiv, um auch bei meinen eltern übernachten zu können. mein zweiter z.b. ist ein absoluter wirbelwind, hat viele flausen im kopf. da muss man schon hintendran bleiben. mein papa kann super gut mit meiner nr2. da stimmt die chemie absolut. nr3 wiederrum steht jetzt (noch?) mehr auf oma. meinen eltern ist schon klar, dass zumindest der mittlere jetzt auch immer mit will, wenn unternehmungen und übernachtungen anstehen. meine schwiegermutter hat sich hingestellt und vor allen leuten gesagt, dass der sohn meiner schwägerin ihr lieblingsenkel ist. auch nett. meine oma gibt unwahrscheinlich viel geld für meinen ältesten aus. markenklamotten, märklin-eisenbahnen, metallautos usw. bei den kleinen hält sie sich zurück, weil die beiden ja dann "später alles auftragen können". auch sie hat einen heißeren draht zu ihm. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber danke für die Antworten. Weiss dass ich nicht alleine stehe, aber irgendwie hilflos fühl ich mich immer noch. lg munin