Alema
Hallo, wer hat eure älteren Kinder während der Geburt des Jüngsten betreut? Wo waren sie untergebracht? War auch jemand evtl. zur Geburt allein im Krankenhaus, weil der Papa auf die älteren Kinder aufgepasst hat? Wie war das für euch/für den Papa? Alema
... Wie war es in den ersten Wochen nach der Geburt für euch? Hattet ihr zunächst Unterstützung im Haushalt/Alltag mit den älteren Kindern? Nach wie vielen Tagen habt ihr das wieder allein gewuppt und wie hat das geklappt? Alema
Bei uns kam immer meine Mama ins Haus damit die Kinder Nachts nicht aufstehen mussten. Ich hab bei Nr 2 und 3 ambulant entbunden und somit hat mein Mann Haushalt und Kinder übernommen und ich hab vom Sofa/Bett aus dirigiert :-) War auch immer recht schnell wieder fit für Alltagsdinge. Nur größere Sachen stressten mich wirklich das ganze Wochenbett über.
Die Wochen danach... der Vater ging gleich wieder arbeiten (nach 2 Tagen wenn ich nicht irre) und somit war ich zu 100% wieder eingespannt mit Haushalt, 2 großen Kindern, 1 1-jährigem und dem Baby. Es hat gut geklappt, kenne es aber auch nur so, denn Hilfe von Omas o.a. kannte ich nicht.
bei kind 2 war nr.1 nachmittags bei freunden.abends war papa zuhause. ich ging am nächsten tag nach hause . mein mann hatte 3 wochen urlaub. bei kind 3, ging es abends los und meine freundin war auch "stand-by" und hat dann hier bei den beiden geschlafen und sie morgens für den kiga fertig gemacht bis sie von der fahrgemeinschaft abgeholt wurden. papa war bei mir und hat zwergi und mich mittags mit den beiden abgeholt. auch da htte er wieder 3 wochen urlaub. freundinnen haben in der 1. zeit alles auf abruf gemacht ( die großen nehmen, mal was einkaufen). ich habe mir auch lebensmittel liefern lassen und vorher alle srecht großzügig aufgefüllt. so hatten wir nicht viele außer kiga und baby und mama erholen...
Mein Bruder hat meistens aufgepasst.Beim 7.kamen dann meine Freundin,meine Mutter und mein Bruder.Mein Mann hatte immer 2 Wochen Urlaub nach der Geburt.Ausser nach dem 7. nicht,da hatte er gerade einen neuen Job und er war dann gerade mal 2 Tage da.Musste danach alleine klar kommen.War schon hart.Diesmal wird er dann wohl wieder 2 Wochen Urlaub nehmen. LG Nicole
beim 2. hab ich abends ganz leicht wehen bekommen (samstags) und dann haben wir den großen schon zum schlafen zu meiner Mutter gebracht. Morgens ganz früh kam er dann. Und beim 3., sie kam um 14.31 waren die beiden großem im Kiga. Wir sind um 12 uhr zur kontrolle zum arzt weil ich schmerzen hatte und sind am Kiga vorbei udn haben gefragt ob die zwei über mittag bleiben können. Um 16 uhr hat meine mutter sie nach der arbeit dann abgeholt.
Bei Kind 1 und 2 war ich allein. Es ist lange her, es war nicht üblich und ich habe nichts vermisst. Bei Kind 3 war der werdende Vater dabei. Bei Kind 4 brachte er Kind 3 schnell zur Oma und bekam gerade noch den Endspurt mit. Ich muss aber sagen es ist okay, ich leide gern allein und bitte nicht betüteln und bitte nur Statist sein... reicht mir vollkommen. Als das Baby da war fuhr er dann auch recht schnell wieder zurück das Kind von Oma abholen. Anders ging es nun mal nicht und es war okay so.
Hallo, Also bei Kind Nr. 1 war ja keine Betreuung notwendig, Vater ist im richtigen Moment raus, bin auch nicht wirklich darauf bedacht, dass mein Mann wenn es so richtig zur Sache geht, dabei ist. Kind Nr. 2.: Kind 1 geweckt, im Schlafanzug ins Auto und auf dem Weg zum KH zur Oma gebracht. Kind Nr. 3: Kind 1 und Kind 2 wecken, zur Oma und dann ab ins KH. Mein Mann hat Urlaub, so lange ich im KH bin. (Ich genieße die 3 Tage im KH, wo ich nur das Baby umsorgen kann) und dann werde ich mit Kind 1 (10) und Kind 2 (fast 6) allein sein, was aber kein Problem sein wird.
Bei Kind 1 ist so was ja noch recht problemlos ;) Bei Kind 2 war glücklicherweise Kind 1 bei seinem Papa in Urlaub, also auch einfach! Bei Kind 3 hab ich mich nachts rausgeschlichen als ich Wehen hatte. Die Kinder schliefen und wir fuhren ins KH. Nur ein Katzensprung weg. Als klar war, dass der Zwerg schlüpfen wird, haben wir den Onkel angerufen, der dann nachts sich ins Haus schlich und bei den Kids schlief. Den Blick der Kids hätt ich zu gerne gesehen. Allerdings hab ich auch blöd geschaut, als der Onkel am Telefon meinte, er müsse am nächsten Tag um 7 Uhr auf Baustelle. Es war ca. halb 4 Uhr. ;)) Er hats geschafft. Kind war um 4.01 Uhr da und der Papa kurz nach 6 Uhr zuhause..
Kind 1 war kein Problem ;o) Kind 2 : Kind 1 wurde morgens um 5h von der Oma abgeholt und ich mit Mann ins KH. Kind 3: Ich war zur Einleitung in KH, Papa hatte Urlaub und war daheim. Letztendlich ging alles so fix dass er so gerade die letzte halbe Stunde mitbekommen hat...die Hebamme wollte ihn früher rufen aber ich habe immer abgewiegelt weil ich dachte das dauert noch vieeeeel länger. Bei allen Kindern hatte Papa 14 Tage Urlaub, danach war ich ganz normal allein mit Kids tagsüber. LG,onlyboys
Kind 1: problemlos. Papa dabei Kind 2: Kind 1 wurde morgens um 6 von der Oma abgeholt und der Papa ist mit mir ins KH Kind 3: Kind 1 und 2 waren grad im Bett als die Wehen losgingen und so kam die Oma. Kind 3 war schnell da sodass der Papa ensprechend schnell wieder daheim war. Die Kinder haben nichts bemerkt Kind 4: Wehenbeginn nachts sodass die Oma ins Haus kam, Kind 4 war so schnell da, dass Papa morgens wieder daheim war und die Kinder sich nur wunderten dass Mama nicht da war. Da ich ambulant entbunden habe bin ich am frühen morgen dann aber auch ehim gegangen. Mein Mann hatte nach allen Geburten 3 Wochen Urlaub. LG tippi4
Beim zweiten ging es nachts um 2 los - Freunde im Nachbarort angerufen, Kind 1 auf dem Weg ins KH dort im Schlafanzug abgesetzt (er hat dort direkt weitergeschlafen, obwohl er noch nie woanders ohne Eltern übernachtet hatte (3 Jahre). Die Freunde hatten da selbst ein 2 Wochen altes Baby :). Morgens nach dem Frühstück haben wir ihn dann gemeinsam dort wieder abgeholt. Bei Nr. 3 ging es mittags los, beide Kinder bei den Freunden abgesetzt und sie abends gemeinsam dort wieder eingesammelt. Alle Geburten waren ambulant und rel. schnell. Nach der Geburt hatte mein Mann je 2-4 Wochen Urlaub, ich selbst war nach ca. 1 Woche wieder voll fit, so dass meine Hebamme immer kräftig geschimpft hat :) Gruß, Speedy
Kind 1 war bei Kind 2 bei Oma übernacht, da ich den ganzen Tag immer mal wieder Wehen hatte. Am Morgen holte mein Mann Kind 1 wieder ab, da wir um 4Uhr wieder daheim waren. (ambulant) Bei Kind 3 kam die Oma um 5Uhr ins Haus und wir ins KH. Mittags waren wir wieder mit Baby daheim. Bei allen Kindern war ich nachher wieder topfit, bei der dritten schon nach 1Stunde. Mein Mann ist selbständig und hatte genau einen Tag freigenommen und die folgenden Tage immer halbtags gearbeitet. Nach einer Woche war der Alltag wieder da. Meine drei Kids haben je einen Abstand von 1,5 J. Lg
Ich persönlich möcht nix und niemanden dabei haben wollen, außer meinen Mann. Aber jeder ist da anders.
Bei Kind 1 war es ja kein Problem, Bei Kind 2 holten Oma und Opa Kind eins ab, am späten Abend Bei Kind 3 wurde eingeleitet, da kam mein Bruder zur Betreuung Bei Kind 4 musste ich den Rettungswagen rufen, da der Papa unterwegs war übernahm meine Hebamme kurz die Kinder bis Oma und Opa sie zu sich holten. Da war mein Mann nicht bei dem Not KS dabei, sah die Kleine aber noch kurz bevor sie per Hubschrauber in eine andere Klinik kam. Ein weiteres Kind wird es nicht geben.
Wir haben 4 Kinder, das 5. kommt im Dezember. Bei den ersten 3 Kindern war Papa dabei, bei der 2. und 3. Geburt waren die Kinder bei Oma. Beim 4. musste unsere Betreuung am Tag der Geburt nach Hause und Papa die Kinder betreuen, jemand anderen hatten wir nicht. Somit war ich alleine im Kh zur Geburt. Beim 5. wird es wohl ähnlich laufen. Der Termin ist kurz vor Weihnachten, ich neige zum übertragen und ich will keinem zumuten hier über Weihnachten auf stand-by zu hocken, damit mein Mann mit kann. Also wird es laufen wie beim vierten - er betreut die Kinder und ich wuppe die Geburt alleine. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen