Elternforum Drei und mehr

beschäftigung auf fahrt in den urlaub?

beschäftigung auf fahrt in den urlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wir wollen im februar eine woche nach österreicht. die fahrt wird um die 7h dauern. wie um himmelswillen beschäftigt man ein lebhaftes 2jähriges kind? wir werden großzügige pausen machen, aber was,m wenn das auto rollt? wir werden wohl ein transportables dvd-system kaufen. ewig gucken wird er nicht. soll/muss er ja nicht. vorlesen wird schwierig, bei mir dabei im auto schnell übel wird. bin gespannt auf eure ideen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dann so fahren, dass er viel im Auto schläft. dvd gucken ist die schlechteste variante denke ich. unsere kinder waren und sind gute autofahrer auch auf langen strecken und beschäftigen sich allein oder miteinander, oder schlafen halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten Pausen einplanen und Bilderbücher mitnehmen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn ich zu meinen Eltern fahre, bin ich auch immer um die 7 Stden unterwegs. Ich fahre immer (!) morgens um 2 Uhr weg. Als meine Kinder in dem Alter waren, konnte ich sie immer recht gut zum Auto tragen und dort haben sie dann durch die Schaukellei und das brummende Geräusch des Autos auf der Autobahn bis ca. 8 Uhr durchgeschlafen. Das bißchen Zeit was noch zu überbrücken war, haben wir mit einem kleinen 1. Frühstück und etwas zum angucken geschafft. Es war und ist immer eine sehr entspannte Fahrt gewesen. Schönen Urlaub und gute Erholung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Singen. Kinderlieder auf CD oder Musikkassette Oder kleine Geschichten. Ich habe mal eine ganze Musikkassette mit verschiedenen Geschichten selbst gemacht, also fast 90 Minuten, weil ich alleine mit den Kids unterwegs war. Damals gab es noch keine CD oder MP3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall sehr zeitig in der Früh losfahren. Dann "dösen" die Kinder wenigstens die erste Zeit im Auto. Frühstückspause mit Bewegung einplanen und Spielzeug für´s Auto mitnehmen. z.B. eine "Zauber"Maltafel, Bilderbücher, Schleichtiere, Karten, Autos, ev. Kassetten/CDs mit guter Musik(zu der es sich z.B. singen lässt - für Größere Hörspiele, aber dafür ist deiner schätze mal noch zu klein) Singen kommt bei uns überhaupt immer gut an. Ich nehme dafür eine Liedermappe hauptsächlich mit Kinderliedern(aber nicht nur) mit. Auch eine kleine Süßigkeit zwischendurch bringt Abwechslung. Und einfachste Spiele: "Wer sieht als erstes ein rotes Auto?" Getränke sollten immer parat sein (Wasser reicht auch). Und dann sei noch gesagt, Kinder sind durchaus in der Lage sich auch mal mit Nichtstun zu beschäftigen, einfach nur aus dem Fenster gucken, den Eltern beim Plaudern lauschen oder die Schuhspitzen anstarren. Schönen Urlaub wünsch ich euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure antworten. wir werden die fahrt warscheinlich einen tag vorher antreten und auf hälfte der strecke übernachten, wenn mein mann einen tag früher frei bekommt. ansonsten vielen dank für eure tipps! mal gucken, wir wie unseren wirbelwind beschäftigt bekommen. lg suki