Elternforum Drei und mehr

beikost

beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben gebe meiner kleinen seit samstag gläßchenkost sie ißt ca das halbe gläßchen und trinkt 100 ml aptamil nach angefangen hatte ich vier tage mit möhren da das aber den stuhlgang so festigt habe ich ihr gestern und heute gemüseallerlei gegeben (vier sorten gemüse)jetzt hörte ich das man am anfang nicht soviel wechseln soll meine kleine ist fast sieben monate.könnt ihr mir raten? lieben dank kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.. also, meine freundin hat auch einen sohn mit 7 monaten. .... aber er íst alles von den gläschen, was halt für sein alter geeignet ist. sie sieht am stuhl, wenn er was nicht so gut verträgt und versucht dann was anderes. auch die kinderärztin hat ihr gesagt, das das nicht schlimm ist. .... hast du vorher noch nie was anderes gefüttert ? stellst du sie jetzt gerade um von fläschchen auf normalkost ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele fangen schon früher mit der Beikost an und dann sollte man nicht so oft wechseln. Ein 7 Mo Kind kann schon etwas mehr Abwechslung vertragen. Bei meinen großen gab es die ersten Gläschen schon ab der 6 Woche. Wir haben Obst oder Möhren mit in die Milchflasche geben. Und keiner hat irgndeinen Schaden ,oder eine Allergie davon getragen. LG Bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Kerstin, misch doch mal etwas Birne in die Möhren. Das macht den Stuhl etwas weicher. Außerdem kannst Du dem Gläschen etwas Pflanzenöl beimischen. Ich würde nicht so viele verschiedene Gläschen ausprobieren. Deinem Spatz ist es zur Zeit sicherlich noch egal, dass es jeden Tag das gleiche gibt ;-) LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, wenn das Kind keine Allergieneigung hat dann kannst Du ruhig oft wechseln, das war früher so ein Irrglaube das man Säuglingen am Besten tagelang dasselbe geben soll, ist aber heute nicht mehr so. Bei Allergieneigung wäre ich da vorsichtig und würde erst mal testen. Grüße Saskia