Anja4
hallo, ich habe schon öfter gelesen (hier und in anderen foren) das bei BEL immer ein kaiserschnitt gemacht wird, warum, wenn man doch schon 1, 2, 3, oder mehr kinder normal geboren hat, warum entscheiden die ärzte dann immer gleich kaiserschnitt? ich bin nun selber hebamme und ich würde mir meine frage mit "unerfahrenheit des personals, sprich ärzte und hebammen" beantworten. ich selber habe auch noch keine BELgeburt geleitet, nur als schülerin gesehen. also es wird noch gemacht. ich bin gerade schwanger mit dem 6. kind und wenn mein zwerg BEL liegt, dann sollen die mal wagen mich aufzuschneiden allein wegen der diagnose. ist das kind jetzt sehr groß zb kann ich das ja verstehen, ist ja auch ein risiko dabei. aber was waren die gründe bei euch? warum habt ihr als mehrgebärende bei BEL einen kaiserschnitt bekommen? LG ANJA
als "mehrgebärende" (nr 3 ist unterwegs) ist bei mir die indikation ein uteriner t-schnitt bei der ersten geburt. leider. mein erster sohn lag in BEL und ich habe es normal versucht, mich durch die wehen gelitten und als es dann ernst wurde, wurden seine herztöne schlecht, und (und das hat mich zum KS überzeugt, hatte ich vorher mit meiner hebamme abgesprochen) dass die sauerstoffsättigung des kindes schlecht wurde (der arzt hat vaginal bei mir mit schlauch aus dem po des kindes blut gezogen...) - und dann ging alles ganz schnell zum KS, der dann leider da der kopf nicht raus wollte (er war extrem groß) mit nem vertikalschnitt in der gebärmutter endete. künftige geburten also nur per KS, so nun auch die dritte im märz 2012. aber es gibt kliniken die das mehrgebärenden ohne vorkomplikationen nicht von vornherein vorschreiben - schau dich um! einem geplanten KS würde ich schon garnicht zustimmen an deiner stelle, wenn es schon einer sein muß, dann warte wenigstens die wehen ab damit du evtl anpassungsstörungen vorgreifen kannst. ich kann dir auch das schwanger wer noch zu dem thema empfehlen, dort sabine (huehnchen69) sie hat mir und auch im forum selbst schon wahnsinnig viel zu dem thema geschrieben.
Hallo Anja, ich bin auch mit dem 6. Kind ss und letztes Mal war die Kleine in BEL. Am Di bei der VU war sie dann wieder in SL. Aber auch soweit oben, dass sie sich noch locker wieder zurückdrehen kann, lt. FA. Aber ich hoffe mal nicht, ansonsten hat mir mein FA empfohlen nicht bei uns in der Klinik in BEL zu entbinden, da er meint, selbst der Chefarzt hat vielleicht erst eine Handvoll Geburten. Zur nächsten Klinik, die BEL entbinden ist Nürnberg-Süd. Ansonsten würd ich´s auch glaub ich gar nicht schaffen soweit zu fahren. Ich würde wahrscheinlich eine Sectio in Kauf nehmen, obwohl ich eigentlich auch nicht will. Aber natürlich hoffe ich, Mausi bleibt so und dreht sich nicht mehr. Lg Susi
bei mir oben nachlesen...
Mein 3. Kind war auch eine BEL und ich habe sie spontan entbunden. Ohne grosse Probleme. Bei uns wird aber auch eher zu einer normalen Geburt geraten. Die Geburt war schnell und leicht.
Ich kenn ehrlich gesagt keine große Klinik, die bei einer Mehrgebärenden bei BEL der Schwangeren den KS einfach so vorschreibt. Immerhin entscheidet das letztendlich die Mutter sowieso immer selbst. Sie muss ja nicht in einem bestimmten KH entbinden. Ich persönlich habe aber leider schon soviel Mist gesehen, dass ich auch als Mehrgebärende mich immer für einen KS bei BEL entscheiden würde. Kommt aber eh nicht in Betracht, da ich alle meine 4 Kinder mit KS bekommen habe. Aber mein erstes Kind lag in BEL und ich hätte mich im Traum nicht für eine Spontangeburt überreden lassen. Und steh auch heute noch dazu. Auch wenn es für meine KS-karriere mit verantwortlich ist.
Ich glaube, weil vielen Ärzten und Hebammen inzwischen die Erfahrung fehlt und sie einfach Angst haben, bei Komplikationen verklagt zu werden.... Ich kenne eine Frau, die hat beim 2. Kind mehrere Krankenhäuser aufgesucht, bis sie eines gefunden hat, dass sich auf die spontane BEL - Geburt eingelassen hat....(zum Glück im Vorfeld abgeklärt....) Das letzte Kind hat sie dann sogar in BEL als geplante Hausgeburt bekommen.... Aber: Die Ärzte und Hebammen, die das wirklich wagen, sind sehr selten geworden....
Ich habe meine 2. Tochter in der Uniklinik in Leipzig spontan aus BEL geboren. Ich wurde vorab sehr kompetent und neutral beraten. Es wurde ein MRT vom Becken und ein sehr ausführlicher US vom Baby gemacht (insbesondere Kopfgröße). Ich wurde vorab auch über einen möglichen KS aufgeklärt und habe bereits vorher alle Papiere in Ruhe gelesen und unterschrieben. Die Geburt selbst lief sehr ruhig mit einer sehr entspannten Hebamme, einer assistierenden Ärztin und einem beobachtenden Oberarzt ab. KS wäre jederzeit möglich gewesen und eine Neugeborenenintensiv war auch im gleichen Haus. Das Risiko war also sehr kalkuliert und kaum höher als bei einer Geburt aus SL. Es war dann auch alles absolut komplikationslos. Das einzige, was ich sehr schwierig für mich fand war, dass man mich zu einer Geburt in Rückenlage gezwungen hat. Ob das nötig und sinnvoll ist, mag ich nicht beurteilen. Es wurde gesagt, dass es für die assistierenden Griffe der Ärztin nötig sei. Ich hätte auch Studenten oder Hebammenschülerinnen die Gelegenheit gegeben, zuzuschauen. Hätte mich wahrscheinlich nicht gestört. Aber die Geburt war von 1-4 Uhr in der Nacht, da war keiner da ;-)
Hallo, Ich hatte mir beim ersten Kind überlegt, ob ich es nicht, trotz BEL spontan probieren soll. 2 Ortschaften weiter ist eine gute antroprosophische Klinik (Filderklinik) die öfters Frauen aus BEL spontan entbinden. Mein Mann zeigte mir damals, bei dem Vorschlag, aber den Vogel und eine gute Freundin, die Hebamme ist, meinte, das es oft einen Grund gibt warum sich die Kinder nicht drehen. Nach moxen und zig indischen Brücken blieb das Kind weiter in BEL und wegen eines Uterus Bicornis war eine eine äußere Wendung Kontraindiziert (das hätte ich sonst versucht). Der Große hatte dann auch die Nabelschnur 3 mal um den Hals. Der Mittlere sass dann Schlußendlich auch in mir, aber im Gegensatz zum Großen, der damals bewegungslos wie ein Buddha drin sass und seinen Kopf ständig gegen meine Rippen drückte, turnte der Mittlere immer hin und her und lag auch oft quer - er wollte sich drehen, hatte aber keinen Platz mehr. Da ich schon einen KS in der Vorgeschichte hatte, wurde der Mittlere auch per Sectio entbunden. So, das waren meine beiden KS Indikationen bei BEL. Aber trotz 2 Sectios in der der Anamnese, habe ich unsere Tochter, 21 Monate nach dem letzten KS, spontan zur Welt gebracht, da sie ENDLICH in SL lag. LG die M
Ich habe mein 1. und mein 4. Kind spontan aus BEL geboren, beide Mal im Dresdner Diako mit meiner vertrauten Beleghebamme. Die erste Geburt musste auch noch in Rückenlage erfolgen, die 4. war dann aus dem Kniestand und das war von meinen Vieren eigentlich die tollste Geburt. Kind 2 und 3 waren Schädellagen, wobei Nr. 2 als Sterngucker am anstrengendsten war. Alle 4 Geburten waren übrigens ambulant. Ich kann nicht verstehen wie leicht sich manche den Bauch aufschneiden lassen und ich hab da auch so einige Ärzte kennengelernt, die da sehr fraglich beraten.
Es ist tatsächlich so, das den Ärzten und Hebammen in den Kliniken die Erfahrung fehlt! meine Mama hat übrigens vor 25 Jahren Zwillinge spontan entbunden, einer davon (mein Bruder) lag in BEL! Das geht also auch......
Bei der Lektüre dieses Threads hab ich mir so überlegt, ob es hier vielleicht einen Ost-West-Unterschied gibt. Hier die überraschend deutlichen Zahlen: http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/602218/west-ost-gefaelle-kaiserschnitt-entbindungen.html
Ich hatte auch 3 KS, aber nicht wegen BEL. Ich bin der Meinung, dass viele KS auch unnötigerweise durchgeführt werden. Bei meinem 1. Kind haben Oberärzte und Hebammen alle auf mich eingeredet und sogar an meine Mütterlichkeit appeliert, Leon per KS zu bekommen. Alle andere wäre ja so verantwortungslos. Ich war damals der Meinung, dass alle Hebammen KS nur dann empfehlen, wenn es medizinisch notwendig ist. Aber erst auf der Wochenstation habe ich gemerkt, dass Ärzte und Hebammen da im KH KS bevorzugen und diesbezüglich Hand in Hand arbeiten. Aufgrund des 1. KS musste dann der 2. KS gemacht werden und nach 2 KS findet sich kaum noch eine Klinik, die jemanden spontan entbinden lässt. Fakt ist, dass es auch aufs Krankenhaus ankommt, ob sie sich, auch bei BEL-Geburten, darauf einlassen oder sofort lieber KS empfehlen, weil sie dadurch schneller fertig sind und mehr Geld von den Krankenkassen erhalten.
Hallo, bei mir war das 3te Kind in Querlage und der FA wollte einen KS. Mit mir nicht, da ich nur Frauen kenne, die Probleme mit der Narbe haben. Also bin ich 1h gefahren und hab den Kleinen drehen lassen. Dann hat er sich leider wieder zurückgedreht und wir sind nochmal hin. ZuR Sicherheit haben wir dann einleiten lassen, da wir auch sonst niemand für die Kinder gehabt hätten. Der FA wollte keinerlei Risiko eingehen, auch wollte er immer irgend- welche Zusatzuntersuchungen machen, aufgrund meines Alters. Letztlich hab ich entschieden! Aber vielen Frauen wird einfach zuviel Angst gemacht. LG moon*
entbinden kann. Alles andere ist lebensgefährlich. also IMMER würde ich nicht sagen. aber eben eingeschränkt.
Hallo! Ich habe mein drittes Kind spontan aus BEL entbunden. War in einer Klinik in der das öfter durchgeführt wird und somit die Ärzte und Hebammern Erfahrung damit haben. Ist allerdings die einzige Kilinik weit und breit bei uns die spontan aus BEL entbinden lässt. Die Ärzte haben das Kind und mein Becken genau ausgemessen und mir zu einer sponanen Geburt geraten. Hat zwar länger gedauert als bei den beiden ersten Kindern, aber im endefeckt auch nichts anderes. Würd es wieder so machen. Aber nur in einer Klinik wie deieser mit Erfahrung. Es war ein Oberarzt bei der Gebut dabei und vor meinem Kreissaal stand ein komplettes OP-Team + Kinderärzte bereit falls etwas schief gegangen wäre, ein falscher Herzton und sie hätten KS gemacht, aber alles gut gegangen. LG, Sabine (die sich niemals freiwillig aufschneiden lassen würde)
mmhh.. sorry, aber dann bin ich wohl nicht gut genug. natürlich gibt es unterschiedliche haltungen bei BEL Kindern was die füße, beine und knie betrifft, auch der rücken kann vorne oder hinten sein ... auch meine fachbücher sagen nichts anderes, haltungen die nicht so (sagen wir mal) praktisch sind, weil sie das kind gefährden KÖNNEN, aber keine haltungen, die eine BEL geburt unmöglich machen. außer das kind ist krank, becken zu klein, kind zu groß, primipara, etc. 2000 wurde eine studie gemacht, die zeigte, das bei spontanen BEL geburten mehr kinder zu scahden kommen, als bei kaiserschnitten, daher die empfehlung eines kaiserschnittes bei BEL, aber kein MUSS. ich denke gerade bei mehrgebärenden ist es durchaus machbar alles abzuchecken und einer spontangeburt entgegen zu sehen, als gleich bei BEL diagnose den kaiserschnitt termin festzulegen.
Hallo! Habe meine dritte Maus aus BEL entbunden. War überhaupt kein Problem. Sie lag von Anfang an "falsch" herum und sowohl mir als auch meinem Gyn, als auch der Hebamme und den Ärtzten im KH ist nicht einmal das Thema Kaiserschnitt über den Mund gekommen. War nie eine Option, da sie immer so lag, dass keine Probleme zu erwarten waren. Gruß Michaela
Aber Du lässt Dich auch gar nicht von Deiner Meinung abbringen, oder? Obwohl Du hier viele viele Gegenbeispiele von spontanen BEL-Entbindungen gehört hast. Eigentlich willst Du nur Bestätigung, dass wirklich ALLE Ärzte böse sind und BEL-Müttern Druck zum KS machen. Ich kann das aber einfach nicht bestätigen. Sicher gibt es Kliniken und FÄ, die sofort zu KS raten. Aber es sind längst nicht alle.
was heißt denn "nicht von meiner meinung abbringen", ich finde es nur schade, das es oft nicht angeboten wird und so wenig gemacht wird, das kaum noch erfahrung da ist, gebären ist doch eine natürliche sache. ich freue mich für jede frau, die spontan gebären kann, verstehe aber auch die, die angst haben und den kaiserschnitt vorziehen oder auch von vornherein einen kaiserschnitt wollen. ist nicht immer meine meinung, aber die wünsche der frau zählen unter der geburt und nicht das hebamme und arzt es einfach haben. so wird auch oft in rückenlage entbunden und der vierfüßlerstand oder gebären im stehen rückt sehr weit nach hinten.
Ich habe bei BEL spontan entbunden. Leider war der Oberarzt nicht gut. Hat bei meiner Maus den Oberschenkel durchgebrochen, Schlüsselbein auch, und ein paar nerven im arm durchgerissen (Plexus Parese)! Sie hat fast das ganze Blut verloren und lag 5 Wochen auf intensiv! Wohlgemerkt waren die Probleme nicht die Bel, sondern die verkorkste Geburt!!! Die intensivmediziner haben sie sehr gut wieder hingekriegt. Ist unser großer Schatz! Glg
http://www.rund-ums-baby.de/kindergeburtstag/Geburtstag-am-29-12_9993.htm Heißt das, dass du selbst vor der Entscheidung KS stehst? Deshalb Termin "aussuchen"? Oder wie kann man sich sonst einen Geburtstermin dermaßen exakt bei einer spontanten Geburt wählen? Vielleicht weiß ich aber auch einfach etwas nicht, was eine Hebamme weiß und das ganz sicher zur Geburt am Wunschtermin führt? Beste Grüße, Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen