Elternforum Drei und mehr

Bauch nach Schwangerschaften

Bauch nach Schwangerschaften

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Mehrfachmamis, hat oder hatte von euch jemand auch die Bauchmuskulatur so weit auseinander nach einer Schwangerschaft, so dass man den Darm richtig fühlen kann. Meine Muskeln bringe ich irgendwie nicht mehr zusammen. Und ist von euch jemand trotz solcher Beschwerden nochmal schwanger geworden? Ging das gut? Oder ist der Bauch nachher so ausgeleiert bzw. bekommt man dadurch einen Nabelbruch? Vielen lieben Dank Mam77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein jüngstes Kind? Die Muskeln kann man trainieren (ganz langsam, kein Stress), es sind ja vor allem die queren Bauchmuskeln, die wieder in Form kommen müssen. Mein Jüngster ist 1,5 Jahre alt und ich fühle immer noch diesen Bauchspalt. Wird aber weniger. Ob man davon einen Nabelbruch bekommt, weiß ich nicht, aber sicher ist es besser, dem Körper 'n bissel Zeit zu geben, sich wieder zu regenerieren, bevor ein neues Projekt "Baby" in Angriff genommen wird. Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein jüngstes ist ein gutes Jahr alt. Nach dem zweiten waren meine Bauchmuskeln so kaputt bzw. nicht mehr vorhanden, dass ich vom Liegen fast nicht aufstehen konnte und der Spalt auch ziemlich groß, aber jetzt nach dem Dritten habe ich richtig Sorge wie das wohl wäre wenn ich noch ein Kind bekäme. Die queren Muskeln schreibst du? Ich hoffe die habe ich überhaupt noch. Reißen können die nicht ohne es zu bemerken oder? Doofe Frage, aber irgendwie komme ich mir total (bauchkaputt) vor. Bin nämlich schlank habe aber einen Bauch wie im 4, 5 Monat schwanger! Vielen Dank für deine Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hast Du denn Rückbildungsgymnastik gemacht? Die Übungen sollte man immer wieder machen. Zum Glück bin ich da sehr ehrgeizig und habe nach dem dritten Kind auch keine Probleme. Du könntest mal die Krankenkasse fragen, ob sie noch einen RüBi-Kurs bezahlt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - das Problem mit der Bauchspalte ist, dass sie sich nur durch Training der schrägen Bauchmuskeln wieder schließt. Deshalb ist es nach einer Schwangerschaft erstmal ratsam NUR die schrägen Muskeln anzusprechen, dann erst die gesamte Bauchmuskulatur. Sonst kann es Dir halt passieren dass diese Bauchspalte "immer" offen bleibt weil die geraden Bauchmuskeln fest werden und verhindern dass sie sich schließt. Allerdings ist das meines Wissens durch Training zu korrigieren. Aber dann eben nur spezielle Übungen. Das sollte aber jede Hebamme wissen und auch jeder Trainer in einem Fitnessstudio, falls Du da Unterstützung brauchst. Ansonsten finden sich bestimmt auch im Internet Übungen für die schräge Bauchmuskulatur. Google mal danach... Viel Erfolg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PFFFFFFFFFF- genau, nicht die queren sondern die schrägen . Hatte nach unserem 4. (und obwohl der mit 6 jahren Abstand kam, der Bauch also in dieser Zeit eigentlich Ruhe hatte) noch zeimlich lange einen "Schwangerschaftsbauch". Liegt aber wohl auch daran, dass das bei schlanken eher auffällt . Das gerade hochkommen kenne ich, ging mir auch so, das ich das Gefühl hatte, gleich quillt alles raus. Deswegen ja auch die schrägen Muskeln trainieren. Super geht folgende Übung: Auf dem Rücken liegen, Beine anstellen und mit den Händen (die müssen zusammen sein) links und rechts an den Knien vorbei- haben wir übrigens auch schon in der Schwangerschaftsgymnastik gemacht. Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, vergiss die Tipps der anderen über Bauchmuskeltraining etc.! Damit machst du mehr kaputt als heile... Das, was du beschreibst, nennt sich Rectusdiastase - google mal danach. Es hat nichts mit "normalem" Schwangerschaftsbauch zu tun und damit DARF man nach einer SS auch keine normale Rückbildungsgymnastik machen. Ich weiß wovon ich rede, ich hab das auch, es wurde nach jedem Kind etwas schlimmer. Eine Zeitlang hat eine falsche Bewegung und Bauchmuskelanspannung ausgereicht, um Krämpfe und Durchfall auszulösen, weil der Darm eingeklemmt wurde :-(. Das ist mit den Jahren besser geworden (unsere Jüngste ist 5), ich hab aber auch gelernt, mit den Einschränkungen zu leben, die sowas mit sich bringt. Der Ansprechpartner der Wahl für dich sollten Hebamme bzw. Frauenarzt sein, die können dir weiterhelfen. Je nach Ausmaß der Rectusdiastase hilft nur eine OP. Eine Bekannte von mir hat das machen lassen, ist eine richtig große Sache, anschließend muss man 6 Monate lang ein Korsett tragen, um die Bauchmuskeln zu schonen, damit sie heilen können. Ich hab mich gegen die OP entschieden, weil ich ganz gut klarkomme bisher und außerdem finde, dass man meinem Körper ruhig ansehen darf, dass er Kinder geboren hat... wäre ich 15 Jahre jünger, würde ich vielleicht anders drüber denken. Aber Schwerkraft und Alter fordern so oder so ihr Recht ... Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Recht herzlichen Dank an alle. Ihr habt mir gut weitergeholfen. Ich denke werde mich mal bei meiner Frauenärztin anschauen lassen. Viele liebe Grüße