Elternforum Drei und mehr

Bald 3fach-Mama...fühle mich aber nicht so!

Bald 3fach-Mama...fühle mich aber nicht so!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eigentlich gehöre ich auch bald hierher. Im Februar wird mein drittes Kind zur Welt kommen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dann gar keine richtige "Mehrfachmutter" zu sein. Meine beiden Großen sind 7 und 11 und aus erster Ehe, das Kleine ist das erste (und wohl auch letzte) meines neuen Mannes. Ich hab eher das Gefühl, ich ziehe bald 3 Einzelkinder groß. Ich bin sehr froh über diesen Altersabstand, versteht mich nicht falsch! Ich finde es toll (für mich persönlich!) jedes einzelne Kind in seiner speziellen Lebensphase genießen zu können. Aber wenn dann jemand sagt "Ui, schon 3 Kinder" (ich bin 32) denke ich immer: "Naja, so richtig viel zu tun hab ich damit ja nicht!" Meine Freundin hat 3 Kinder zwischen 6 Jahren und 4 Monaten, vor ihr ziehe ich meinen Hut! Aber meine drei sehe ich nicht so wirklich als Herausforderung. Versteht jemand, was ich meine??? Nachdenkliche Grüße, Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich bist auch du eine dreifach-Mami. Manche verteilen die Kinder mehr so wie du, manche kriegen sie auf einmal, aber jedes Kind muß großgezogen werden. Also entweder weniger Arbeit auf eine lange Zeit verteilen, oder viel Arbeit auf einen kurzen Zeitraum. Wie man das für sich organisiert, muß jeder selbst entscheiden. Glückwunsch zur SS!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Großen sind 11, 8 und 6, jetzt kommt unsere Nr. 4 und ich fühle mich so ähnlich wie Du. ABER: Die Großen sind jetzt in der Schule, da gibt es ein völlig neues Betätigungsfeld... Hausaufgaben, für Arbeiten lernen, fahrten zu Nachmittagsaktivitäten organisieren (wann muss wer wohin??) ...- das große Chaos mit Schlafmangel haben wir mehr oder weniger hinter uns, aber ORGANISATION ist alles! Und da sind wir dann eben doch ECHTE Mehrfachmütter, andere kriegen die Krise, wenn Sie und das Kind am gleichen Tag einen Termin haben :-) - Oder wenn da Mittagessen eben nicht Punkt 13.00 Uhr auf dem Tisch stehen kann, da die Kinder zu 3 verschiedenen Zeiten eintrudeln :-) Grüße, Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fühl mich ähnlich wie du. Ich hab 2 Söhne 13 und 17 und erwarte Drillinge. Wahrscheinlich fühle ich mich als Mehrfachmutter erst, wenn die drei auf der Welt sind, denn meine beiden sind recht selbständig, organisieren viel selbst und wollen gar nicht, daß die Mama sich reinhängt. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe 2 Jungs aus erster Ehe(13J. und 8J.) habe jetzt seit 08.08 eine gemeinsame Tochter mit meinem jetztigen Mann, auch sein erstes und wohl auch letztes Kind von mir, ich bin 36J. und bei mir ist die Familienplanung abgeschlossen :-)) Meine Jungs lieben ihre kleine Schwester abgöttisch, herzen und lieben sie . Selbs die WoE. wo sie bei ihrem Vater sind, denken sie an die Kleine und wollen oft gar nicht zu ihrem Vater, weil Julia nicht mit kann und sie ihre Schwester dann 2 !! Tage nicht sehen:-)) Wir alle können es uns ohne unsere Prinzessin nicht mehr vorstellen und freuen uns jeden Tag, das sie bei uns ist. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch ganz herzlich für Eure Antworten. So hab ich das noch gar nicht gesehen, von wegen gleich viel Arbeit über mehr Zeit verteilt. Aber da ist was dran...irgendwie bin cih seit 11 Jahren so sehr daran gewöhnt Mutter zu sein, dass mir gar nicht mehr bewusst ist, was man im Alltag wie selbstverständlich nebenbei erledigt. Naja, die kleine Maus wird uns schon wieder zeigen wo's lang geht :-) Schön dass es noch mehr Familien wie uns gibt! und @ stevie: Drillinge? Wow, da kommt einiges auf dich zu! Aber Ihr maht das schon, hast ja Unterstüzung durch die Großen ;-) Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei doch froh und genieße es, dass du jedes deiner Kinder genießen kannst und sie umgekehrt auch jeweils mehr von ihrer Mama haben. Nur weil andere Kinder in kurzen Abständen haben, sind sie keine besseren oder schlechteren Mütter. Bleib locker und denk an o.g. Satz.