Elternforum Drei und mehr

Bald 3 Kinder

Bald 3 Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin in der 30.SSW und hab eine kleine Frage. Meine beiden anderen Kinder sind fast 7 und 2 wenn unsre Kleine auf die Welt kommt. Jetzt überleg ich mir schon die ganze Zeit wie das wird wenn ich das Baby schlafen lege, unsre Mia versteht ja noch nicht mit ihren 20 Monaten daß sie leise sein soll solange das Baby schläft. Wie habt ihr das gemacht, einige von euch haben ja auch geringe Abstände zwischen den Kindern. Lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du tagsüber? Da hab ich meinen beiden großen Kindern das laut sein nicht verboten, wenn der Kleine geschlafen hat Es hat ihn auch nicht gestört - meist schlafen die Kurzen bei dem üblichen Familienlärm sogar besser Natürlich durften sie dann nicht schreiend durch die Wohnung laufen, ganz klar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich werde meine kinder nicht allzu oft zum leise sein ermahnen. so genwöhnt sich das kleine am ehesten an den tag/nacht-rhythmus. ich habe mal einen artikel gelesen. darin stand sinngemäß, dann man beim ersten baby noch auf eine relativ ruhige umgebung wert legt, beim zweiten nimmt man´s schon weniger wichtig und ab nr 3 und 4 stört man man sich an keiner lautstärke mehr. ist was dran, würde ich sagen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es wie bei Cindy (Saiya) - wenn der Kleine müde war, hat er geschlafen, mitten in der wilden Meute. Tagsüber habe ich die 2 Großen eigentlich nie dazu angehalten, still zu sein, "nur" weil das Baby schläft. Selbst beim ersten habe ich nebenbei immer gestaubsaugt:-) Alle 3 waren sehr gute Schäfer - wenn sie müde waren, haben sie sich eben hingelegt und geschlafen, komme was wolle. Auch mein 3jähriger macht das jetzt noch (bzw. wieder). Mittags legt er sich aufs Sofa, schnappt sich ne Decke und schläft. und die beiden anderen können daneben stehen und Schlagzeug spielen, das stört ihn nicht die Bohne! Dafür hat mein Großer auch noch so einen festen Schlaf und wird nicht mal von seinen 3 Weckern, die neben seinem Kopf stehen, wach. Meine Nachbarin legt ihren Sohn immer ins dunkle Zimmer (auch tagsüber), macht sogar das Radio aus, um ihn ja nicht zu stören. Tja, und dabei rausgekommen ist, daß er nie woanders schläft. Weder im Kinderwagen, noch im Auto oder bei der Oma. Er braucht immer diese Stille, um zu schlafen. Ist auf Dauer auch anstrengend, finde ich. Wenn meine Tochter jetzt demnächst schlüpft, werde ich es wieder genauso handhaben. ihc möchte auch nicht, daß die anderen Kinder das Gefühl bekommen, wegen der kleinen Schwester dann im Spielen eingeschränkt zu sein. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann meinen Vorrednerinnen nur beipflichten. Das einzige, was ich anfangs verboten habe, war Blechtrommeln im selben Zimmer. Aber Babys mit mehreren Geschwistern haben fast immer eine sehr festen Schlaf. Unsere 5. hat selbst Trompete-üben nie gestört. Und jetzt, kurz vor der Geburt des 6., spielen 3 Kinder Trompete und einer Baritonhorn. Das kennt der Kleine wahrscheinlich jetzt schon :o)! Und dein Drittes kennt die Stimmen seiner Geschwister dann bestimmt auch schon aus dem Mutterleib, also, keine Sorge! LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, mich beschäftigt die Frage auch schon die ganze Zeit (unser Drittes kommt im Juli). Habe auch neulich schonmal eine ähnliche Frage gestellt. Es hört sich für mich immer so an, als würden die Babies einfach so inmitten vom ganzen Geschwistertumult schlafen. Ich kann mir das gar nicht vorstellen! Unser Zweites hatte ich anfangs auch immer einfach mit im Wohnzimmer dabei, wenn wir auch dort waren, aber ich habe dann doch schnell gemerkt, dass er oft durch seinen Bruder geweckt wurde. Erstens durch den Krach, zweitens, weil er immer mal zwischendurch zu dem Baby "musste" und es anfasste, oder den Schnuller rauszog etc. Ich habe dann das Baby eben doch ins Schlafzimmer gelegt, habe aber trotzdem immer das Problem gehabt, dass ich keine Ruhe hatte, das Kleine zum Schlafen zu bringen, weil der Große entweder Radau machte, oder genau in dem Moment mit einem lauten "Mama" ins Zimmer platzte, wenn der Kleine gerade die Augen zu machte. Erst seit der Kleine ca. ein Jahr ist und nurnoch mittags schläft, geht es. Mein Großer hat nun verstanden, dass ich dann mehr Zeit für ihn habe, wenn der Kleine schläft und dass es schneller geht, wenn er so lange ruhig ist. Mache mir genau über dieses Thema dauernd Gedanken, auch wenn es noch eine Weile hin ist, bis das Dritte da ist, aber ich würde echt seeeehhhr gerne noch ein paar mehr Antworten lesen, wie ihr das so auf die Reihe gebracht habt! Danke schon mal und LG, vor allem an Melanie, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere beiden großen Jungs sind auch nicht leise wenn die kleine schläft. wenn sie zu doll anfangen zu toben und schreien sage ich sie sollen bitte was leiser sein, aber das hält bei den beiden Powerpaketen leider nur kurz an. Lena hat die ersten 6-8 Wochen im Wohnzimmer gechlafen, mitten im Trubel und geschrei und nun schläft sie im Schlafzimmer in ihrem Bett, aber mit offener Türe (alles eine ebene) und lässt sich überhaupt nicht von dem Lärm der um sie herum ist stören. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie schlafen wirklich im Geschwistertumtult. Tun sie ja übrigens während der SS auch schon in deinem Bauch. Das ist für sie dann normaler Lärmpegel. mein Jüngster mußte per KS geholt werden, weshalb ich 4 Tage im KKH bleiben mußte, und der war dort die ganze Zeit nervös bis wir nach Hause kamen. Das hat er gleich gemerkt, wurde ganz ruhig und schlief lieblich vor sich hin, während drei große Brüder um ihn herumtobten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das beruhigt mich jetzt ungemein!! Danke für eure Antworten!! Lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat das mit dem Schlafen leider überhaupt nicht geklappt! Alle 4 Jungs waren von Anfang an schlechte Schläfer - da war einfach nichts zu machen. In unserer Not haben wir dann doch angefangen sie im abgedunkelten Zimmer ganz klassisch ins Bett zu legen. Sie wären niemals einfach so irgendwo eingeschafen ausser man hätte sie bis zur Erschöpfung schreien lassen.Schön dass es bei den meisten klappt. So hätte ich mir das auch immer vorgestellt und gewünscht...