Elternforum Drei und mehr

bahnfahren mit baby

bahnfahren mit baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, wir wollen wie jedes jahr weihnachten bei den eltern meines mannes verbringen. nun haben wir das problem, dass wir nicht mehr alle in unser auto passen. ein grösserer wagen wird vorraussichtlich erst im nächsten herbst drin sein. mein mann hasst bahnfahren wie der teufel das weihwasser^^ nun haben wir uns entschieden, dass mann mit den 3 grösseren und gesammten gepäck im auto fährt...ich mit baby mit der bahn. da ich das letzte mal vor ca 15 jahren bahn gefahren bin frage ich mich nun, wie ich baby (12 wochen) am besten transportiere...kinderwagen? tragetuch?babyschale? ist ne direktverbindung. fahrt dauert ca 3 stunden. zur bahn mit taxi von der bahn abholung durch schwiegermama. wie das mit treppen oder fahrstülen an den bahnhöfen ist...keine ahnung. wie würdet ihr das machen? grüsse alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du mit Taxi geholt wirst aufjedenfallmit MaxiCosi. Die Taxis sind nicht auf BAbys ausgelegt und nehmen auch ohne Kindersitz nicht mit. Zusätzlich würde ich wohl das Tragetuch mitnehmen, falls das BAby sehr unruhig wird. Frag doch bei der REservierung nach einem Mutter Kind Abteil. Da haste wohl mehr platz als im normalen Abteil. vorallem weil zu Weihnachten hin bestimmt alles voll ist. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde einen Kinderwagen/Buggy benutzen und dem Mann den Kindersitz mitgeben. Tragetuch wird irgendwann unbequem, Babyschale nur mit Untergestell/Wagen. Bei der Babyschale wirst du das Problem bekommen, das der Platz im Zug fehlt. Die Bahnen sind zur Weihnachtszeit sehr voll, würde da wirklich den Kinderwagen nehmen und ggf. den Schaffner vor dem Einsteigen schnappen, das er dir hilft. Der Schaffner kann Gold wert sein (eigene Erfahrung) ich war auch schon mal zur Weihnachtszeit mit 3 Kleinkindern (damals 6 Monate +2 1/2 +4 1/2 Jahre heute 3+5+7 Jahre) unterwegs. Haben selber kein Auto. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, warum laßt ihr nicht das Baby Autofahren, und du fährst mit einem oder zweien von den Großen Zug? Für die ist das doch kein Problem, sondern eher ein Erlebnis. Oder stillst du noch,und kannst von Baby nicht getrennt sein? Dann würde ich meinen Mann doch fragen,ober nicht mal mit wenigstens einem Kind die Bahn nehmen würde, weil mit Baby an Weihnachten, das ist kein Spaß!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte die Idee: Wie wäre es mit einer Last-minute-Autovermietung? Gibt es manchmal schon für €50 pro Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich bin letztes jahr hochschwanger mit vier kids sechs std (münchen-bremen) gefahren, allerdings sind die jungs schon zwischen fünf und zehn gewesen. mit baby würde ich das nur machen mit kiwagen und herausnehmbarer schale oder ebenmaxi cosi. das baby drei stunden am körper ist einfach schön aber unpraktisch, wenn du zur toilette musst oder etwas anderes ist. abteil ist eine super idee, aber ich denke da wirst du dich sofort drum kümmern müssen.(und lass dich zum bahnhof bringen!!!!) wie alt sind denn deine größeren?- kann dir da einer helfen und mitfahren, meine fanden das sehr lustig! oder lass wirklich deinen mann mit den großen zugfahren... lieben gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, ich denke, dass jede es anders empfindet wie es praktisch ist und du da wahrschienlich selbst bei dir kucken musst was dein Ding ist. Meine Vorschreiberin z.B. findet das Tuch auf Dauer unpraktisch, ich selber fahre nie ohne Tragtuch Bahn und hatte meine Kinder im ersten Lebensjahr eigentlich ausschließlich im Tuch bei den Fahrten (oder als sie etwas größer waren auf dem Schoß). Gerade z.B. bei Toilettengängen ist das Kind doch am besten im Tuch aufgehoben als z.B. im Maxi cosi oder Kinderwagen ohne mich... Das empfindet jeder wahrscheinlich wirklich anders und von daher wirst du viele verschiedene Ratschläge lesen ;-) Fakt ist: die Bahnen sind voll zu Weihnacht. Selbst, wenn du ein Eltern-Kind-Abteil bekommst heißt das noch nicht, dass auch ein Platz für den Kinderwagen da ist. Im normalen Verkehr kann man den Wagen dann irgendwie in den Eingangsbereich stellen, was aber eigenmtlich nicht erlaubt ist (bin da mehrfach drauf hingewiesen worden, dass das wegen Unfallgefahr - z.B. eine alte Oma könnte darüber stolpern usw. - verboten sei; seit dem fahre ich nur noch ohne Kinderwagen Bahn...). Aber zu Weihnachten wird es in den Eingangsbereichen auch sehr voll sein, so dass das mit Wagen kompliziert werden könnte. Maxi Cosi ist an sich ja praktisch, um mal "abzulegen". Aber in den vollen Zügen wirst du wahrscheinlich auch dafür keinen Platz finden. Wenn du vor Ort abgeholt werden kannst und da ein Kindersitz ist, dann würde ich den auch daheim lassen. Wenn du den Kinderwagen mitnehmen willst, dann versuch jetzt schon ein Eltern-Kind-Abteil mit Kinderwagenplatz zu buchen. In machen Zügen gibt es das. Allerdings nicht in allen und oft sind die schnell belegt. Dann wird ein normales Abteil zum Eltern-Kind-Abteil umbenannt, aber dann ist da werder mehr Platz noch ein Platz für den Kinderwagen. Gute Reise und viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch nur mit Tragetuch Bahnfahren. 3 Std läßt sich notfalls auch mal das Klo gehen vermeiden und mit der richtigen Hose (vorher daheim testen) kann man auch mit umgebundenen BAby Pipimachen. Und du hast dann keine Probleme mit KiWa/Maxi Cosi beim Einsteigen, Treppensteigen...... Manche Züge haben ja ein Fahrradabteil, aber ob auch an Weihnachten???? In diesen Abteilen kann man jedenfalls KiWas abstellen. Meine Freundin hat erzählt, als sie mal mit der FAmilie unterwegs waren und einen Kinderwagen dabei hatten und auch Radfahrer in den gleichen Zug wollten, mußten die Radler warten, weil im Fahrradabteil nicht genug Platz war und der KiWa vorrang hat!! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so klasse fand ich die bis jetzt nicht, weil die mit müttern und kids vollgestopft sind und es unruhig hoch 5 ist. lieber ein normales nichtraucherabteil und dafür 2 sitzplätze reservieren lassen!!!! Kiwa ist auf bahnhöfen und im zug auch nicht das wahre, leider. tuch und autositz schon besser. taxis transportieren auch ohne ki-sitze. auf jeden fall rechtzeitig für sitzplatz sorgen. gute reise funnymary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, es kommt sehr auf den Zug an. In den regionalzügen unserer Region sind große Fahrrad-und KiWa-"Abteile" - eben wirklich viel Platz und die Züge haben einen niedrigen Ausstieg. Kein Problem allein. Aber IR sind manchmal unpraktisch und IC/ICE noch mehr - und vor allem voll. LG, lass dich nicht abbringen. Kannst ja vorher mal testen Manu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin jetzt mal "gemein"- auch wenn Dein Mann nicht Bahn fahren will- es wird ihm schon ein Zacken aus der Krone brechen.... ganz ehrlich, so ziemlich jeder hier würde meinem Mann einen erzählen, wenn der mich mit Baby und Zug durch die Weihnachtszeit gejagt hätte, während er schon im Auto sitzt, weil es im Zug ja soooo schlimm ist.... Abgesehen davon, würde ich dann halt mal ein Jahr nicht fahren- oder der Besuchte müsste eben mal kommen- naja- aber jedem das seine- ich würd`s nicht mit mir machen lassen, sorry. So schön Weihnachtne, Hlg. Abend auch ist- aber solche Umstände. Das erinnert mich irgendwie an eine bekannte Familie- er hat es 2 Minuten um die Ecke zur Arbeit- und lässt den ganzen Tag das Auto vor seinem Büro stehen, damit er ja nicht Bus, Bahn/ Fahrrad fahren muss und seine Frau darf hübsch alles mit Bus und Bahn erledigen (mit Baby und einem Kleinkind). LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter diesen umständen finde ich das verhalten deines mannes mehr als egoistisch. ich würd ihm was husten von wegen mit baby im zug zu weihnachten... er könnte doch mal über seinen schatten springen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nimmt er das Baby denn nicht mit dem Auto mit? Du könntest doch auch eins von den größeren mitnehmen. Du könntest ja vorher stillen, falls du es noch tust und für den Notfall ein Fläschchen abpumpen.