Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei Mädchen im Alter von 2 1/2 und 1 Woche alt. Nun sind wir vor kurzem in ein Reihenhaus gezogen mit 5 Zimmern und einem kleinem Garten. Bei uns würde alles und mein Mann könnte sich auch sehr gut nch mehrere Kinder vorstellen. Aber er hat Bedenken da er oft von Vielfachmüttern gehört hat umso mehr Kinder man bekommt umso höher steigt das Risiko das da auch mal eine Fehl oder Totgeburt passiert. Wir aheb auch oft XXL Familie von RTL 2 gesehen und da waren schon ein paar Frauen dabei die eine Fehl oder Totgeburt hatten. Jedenfalls hat er Angst das es auch mal schief gehen könnte, deswegen wäre ich für Antworten von euch dankbar. Dann wäre noch eine andere Sache wegen der Nachbarn von uns, beim Einzug kam ich gleich mit unserer Nachbarin ins Gespräch und habe erfahren das sie auch zwei Kinder hat. Nun haben wir uns schon mehrmals unterhalten und haben auch schon mal zusammen auf der Terasse gesessen, zudem gehen meine älteste Tochter mit ihrem Sohn in die gleiche Kitagruppe. Nun haben wir uns auch schon gegeseitig besucht und ich hatte immer mein Babyfon dabei, wenn meine tochter wach war habe ich sie dann zu meiner Nachbarin rübergeholt. Letztens meinte sie ich soll doch ihren Haustürschlüssel nehmen da bräuchte ich nicht zu klingeln, habe ich dann auch gemacht und ihn dann sofort wieder hingehangen. Die letzten Male hat sie gesagt das sie gleich los müssen oder noch etwas zu erledigen haben und ich könnte den Schlüssel dan Abends vorbeibringen was ich auch tat. Ich war auch abends mal drei vier Male bei ihnen und habe gequatscht und habe auch erfahren das meine Nachbarn wie ich auch gerne noch ein Kind haben wollen. Dazu komme ich später noch mal. Jedenfalls als mein Mann davon erfahren hatte das ich schon mehrmals den Schlüsse der Nachbarn hatte war er von Anfang an gleich dagegen und meinte das er das nicht möchte weil ihm das komisch vorkommt. Dann berichtete er von seinem Freund und seiner Frau wo es mit dem Schlüssel genauso war. Am Ende haben die Nachbarn die Frau angezeigt und sie beschuldigt einen Nachschlüssel gemacht zu haben da es kein Sicherheitsschloss war. Die Frau soll dann sogar in Abwesenheit der Nachbarn in der deren Wohnung gewes sein und Sachen gestohlen haben. Daraus wurde ein erbitterter Nachbarschaftsstreit und es liefen mehrere Anzeigen bei der Polizei, am Ende hat die Polizei das Verfahren eingestellt da keine Beweis für den Diebstahl vorlagen. Deshalb ist auch mein Mann dagegen das ich weiterhin die Schlüssel von unseren Nachbarn nehme, auch wenn die selbst mir das angeboten haben und es noch nicht mal von mir kam. Was meint ihr dazu, sollte ich lieber den Schlüssel nicht mehr nehmen oder reagiert mein Mann da über? Danke fürs Lesen und Zuhören! ;-) LG Purzeli0
Hallo, das mit dem Schlüssel, damit du nicht klingeln mußt, finde ich normal. Da hätte ich auch keine Bedenken. Allerdings würde ich mit den neuen Nachbarn auch nicht gleich so extrem auf Kuschelkurs gehen, sie vielleicht erstmal ein bißchen besser kennenlernen. Aber das ist eine Typfrage, glaube ich. Zum Risiko einer FG kann ich sagen, dass natürlich bei 10 Schwangerschaften das Risiko größer ist, das mal etwas schiefgeht, als bei zweien. Schon rein rechnerisch. Wie es aber tatsächlich läuft, kann dir keiner sagen. Ich kenne eine Mutter, die fünf Kinder ohne FG bekommen hat. Ich selbst habe drei und hatte drei FG zwischen Nr. 2 und 3. Meine Freundin hat drei Kinder und hatte eine FG zwischen Nr. 1 und 2. Eine Kollegin von mir hat fünf Kinder, von denen Nr. 4 am zweiten Lebenstag verstorben ist. Man weiß es nie. Überhaupt kann man eben nicht alles planen. Entweder man entschließt sich, es nochmal zu versuchen, oder eben nicht.
Also an dem Schlüssel finde ich nichts schlimmes, würde ich auch machen, damit nicht geklingelt werden muss... Ich glaube, die Fehlgeburtsfrage kann man so pauschal nicht beantworten und hat einfach auch immer mit Schicksal und Genetik zu tun. Ich bin in der 32. SSW mit Nr. 3 und hatte Gott sei Dank noch nie eine Fehlgeburt. Meine Schwägerin hat ein Kind, hatte aber auch schon 3 Fehlgeburten....also kann man es nicht so pauschal von der Kinderzahl abhängig machen... LG Nini
Zum Schlüssel:Ich würde den auch nehmen.Sind ja net alle Leute gleich und vielleicht war da bei den Bekannten ja wirklich gestohlen worden.Man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren Zum Thema Kinder:Ich hab 6 Kinder und hatte vor dem 1. eine Fehlgeburt (11.SSW)und das 3.Kind war ein Frühchen(34.SSW).Meine Mutter hat 5 Kinder und eine FG(19.SSW).Ich kenne viele Familien mit vielen Kindern(3 aufwärts)und aber kaum eine wo es Fehlgeburten oder Frühgeburten gab.Und ich kenne eine nur ganz flüchtig die ne Totgeburt hatte.Klar,je mehr Kinder desto öfter das Risiko.Meine Oma hat übrigens 11 Kinder und soweit ich weiss weder Fehl-Früh-noch Totgeburt gehabt.Kann aber schon irgendwo auch die Angst von deinem Mann verstehen. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?