Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich möchte euch mal fragen ob Ihr bei Euren Babys irgendwelche Babykurse gemacht habt? Also ich habe bei meinen 1. Kind und beim 2. echt viele Sachen gemacht auch um eine Krabbelgruppe und Kontakte zu Gleichaltrigen zu bekommen. also Schwimmen und Massage und so eine Art PEKiP, aber bei unserem 3. schaffe ich es echt nicht mehr. Nachmittags bin ich ausgebucht:)))) Die Großen möchten ja gern zum Sport oder zum Spielen und Vormittag muss ich Haus und Hof:) versorgen, Einkaufen naja und was man eben so macht, weil mein Mann selten daheim ist. aber ich habe ein schlechtes Gewissen der Kleinen gegenüber. Mann beschäftigt sich im Kurs ja wirklich mal nur mit dem Baby zu Hause mache ich das zwar auch, aber nicht ne Stunde Massage oder 2h spielen oder so.Es ist doch aber eigentlich nicht schlimm oder? Ich meine die Kleine ist so zufrieden und echt das Liebste Baby bis jetzt. Was meint Ihr? Oder wäre es doch nett mit Ihr sowas zu machen? Sie ist ja erst 4 Monate. Bin gespannt auf Eure Antworten. LG Anja
Hi, also ich bin mit meiner 3. Maus in die Krabbelgruppe und versuche mich morgends mit Mamas zu verabreden die so Kleine haben. Denn sonst muss sie nur mit Älteren spielen, die sie meist langweilig, nervig und störend finden. Kinderturnen mit Mama fällt leider flach, da es Nachmittags ist... LG Dani
Also ich muss sagen, mir geht es da wie Dir, mit dem ersten alles was es an Kursen und Gruppen gibt gemacht, beim Zweiten auch noch etliches und jetzt beim dritten bleibt einfach die Zeit nicht, da der Mittlere auch noch nicht im Kiga ist.......hab auch manchmal ein schlechtes Gewissen, aber sie ist so zufrieden und lieb....und früher hat man so was ja auch nicht gemacht (zur Zeit unserer Eltern) und es hat uns nichts geschadet, oder?
Hi, Anja, mach Dir nicht so viele Gedanken. Läuft doch alles gut, oder? Dein Mäuschen ist doch mit ihren Geschwistern zusammen, das ist so wertvoll. Sie hat so viel zu tun und zu lernen! Und Eure Zeit wird schon noch kommen, wo Du sie nur für Dich hast (oder sie Dich für sich :-)). Und ja, wir hatten so was doch auch nicht. Mit meinem ersten Sohn habe ich auch alles Mögliche gemacht. Da der zweite etwa 1 1/2 Jahre später kam, konnte ich mit ihm nicht wirklich viel machen. Eigentlich gar nix. Hat ihm nicht geschadet - er hatte ja seinen Bruder. Jetzt habe ich noch ein kleines Mädel - die Jungs sind inzwischen 8 und 10 Jahre alt - und ich arbeite wieder und habe auch eigentlich keine Zeit, etwas mit ihr zu unternehmen. Und wie sind wir denn groß geworden? Manchmal denke ich, wir machen viel zu viel ... und etwas weniger täte unseren Kindern gut. Sie müssen das Leben lernen. Und wie könnten sie das besser, als den Alltag mit ihren Eltern leben??? Liebe Grüße denuil
bei den zwillingen habe ich pekip gemacht, fand ich selbst aber ehr doof. kinderturnen war schön. die kleine hat nichts von all dem. wir gehen jeden morgen auf den spielplatz, wo immer die gleichen kinder sind. sie ist glücklich damit und ich mag behaupten das es ihr an nichts fehlt. wir gehen schwimmen aber eben mit den 3 grossen und alle finden es toll
ab dem Ersten Lebensjahr ist es sinnvoll,alles davor geldrausschmeißerei
wir alle haben früher keine krabbelgruppen gehabt und hat uns deswegen etwas gefehlt? babyschwimmen? warum geht man nicht eigenständig ins schwimmbald? usw. ich finde das ganze ist etwas für die mütter;-)) sie schliessen kontakte und können sich austauschen. den kindern ist es schnuppe. ich halte nichts von diesen ganzen kursen.
es ist überhaupt nicht schlimm keine kurse mit dem baby zu machen! es hat ältere geschwister die dem baby schon genug action bescheren. schön, wenn es auch mal zur ruhe kommt!;) war mit den beiden großen beim babyschwimmen, werde mit dem 3. jetzt zur babymassage gehen - ist vormittags, wenn die großen im Kiga sind. lG N.
Vielen Dank Euch. Ich denke ja auch, dass es nicht wirklich was schaden kann ohne solche Kurse und später Kinderturnen wird sie auch machen, dass haben alle Kinder gemacht und die beiden Großen machen das ja auch ohne Eltern. LG Anja
Hallo, ja ich hab bei unserem ersten Kind mit 4 Monaten einen Babyschwimmkurs besucht hatte jetzt fast 2 Jahre Pause da sie sich nicht mehr dafür interessierte. Mittlerweile hat sie ihre 3 Abzeichen schon in der Tasche da sie unbedingt Schwimmen lernen wollte.Sie war auch noch die Jüngste die alle 3 Abzeichen geschafft hatte (ganz stolz bin - aber sie war ehrgeizig mit dem Schwimmen) Nun hat sie Frosch, Seepferdchen und Seeräuber - Abzeichen. Sie möchte weiter machen hatte sie gesagt nun muss ich mich erst mal kundig machen wo sie dann bronze silber und dann gold- Schwimmabzeichen machen kann hier bei uns. (Sie wird jetzt 5 Jahre alt im Sept.) Mit unserem Sohnemann war ich auch im Babyschwimmkurs aber es war etwas blöde mit den Kursterminen. Montags ging ich mit meiner Tochter und mittwochs mit meinem Sohn. Damit mein Mann da war für ein Kind musste ich nen Abendkurs besuchen. Aber mit meinem Sohn war ich nur 1 Kurs. Mittlerweile gehen wir regelmäßig ins Frei- oder Hallenbad das ist genauso toll wie immer diese festen Termine. Donnerstags ist Kinderturnen das ist auch immer ganz toll. Mit bald Krümelchen Nr. 3 (Jan2011)hab ich ja dann wieder die Vormittage frei da die beiden großen ja im Kiga sind und so werd ich auch wieder in den Schwimmkurs gehen sobald Nr. 3 vier MOnate alt ist. Aber in diese Krabbelgruppen bin ich nie gegangen sonst hätte ich ja nur pflichttermine im Kalender stehen. Und da wir ne sehr große Familie sind und meine Schwägerinnen alle im gleichen und Nebenort wohnen sind die Wochenenden immer mit 8 Kids belegt - lach - daher auch kein weg in die Krabbelgruppen
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?