Elternforum Drei und mehr

Baby schläft nur auf dem Arm oder Brust

Baby schläft nur auf dem Arm oder Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, dies ist zwar mein erstes Kind aber ich brauche den Rat und Euch. Unsere kleine Maus ist nun 5 Wochen alt und nach dem Stillen wird sie auf den Arm genommen fürs Bäuerchen. Danach schläft sie meist auf dem Arm ein. Sobald wir sie vorsichtig in ihren Stubenwagen legen wird sie wieder wach und schreit. Wenn sie auf dem Arm genommen wird ist wieder Ruhe. Das ist nicht nur in ihrer abendlichen "Wachzeit" so sonder den ganzen Tag über. HAbt ihr damit ebenfalls erfahrungen und abwann und wie soll man diese Angewohnheit angewöhnen?? Sie bekommt tagsüber immer viel körperliche Wärme, Zuwendungen und Unterhaltung von uns. Gruß Jeveux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersteinmal noch herzlichen Glückwunsch. Wenn sie im Wagen liegt und schreit, dann versuche doch einfach mal, sie mit streicheln,an dem Händchen oder im Gesicht und reden zu beruhigen. So das sie merkt ich muss hier liegen bleiben. Bei unsern hat das immer geholfen. LG Bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meinen herzlichen Glückwunsch! Wir haben bei diesem Problem sehr gute Erfahrungen mit dem Tummy Sleep gemacht.Das ist ein weicher Teddy,der die Herzgeräusche von Mama wieder gibt,wie sie das Baby im Mutterleib gehört hat.Unsere Tochter hat diesen Teddy immer noch in ihrem Bett zu liegen,obwohl sie jetzt 5 Jahre alt geworden ist.Sie mag dieses Geräusch und möchte den Teddy nicht her geben.Vielleicht hilft dieser Teddy Euch ja auch weiter!?Viele meiner Bekannten mit Kinder schwören auf diesen Tummy Sleep und ich muß ehrlich sagen,er hat als Unsere Kids Babys waren,wirklich seine Dienste getan.Versucht es doch einfach mal,man kann das Modul aus dem Teddy auch raus nehmen und ihn dann nur zum Kuscheln benutzen(falls es bei Eurer Tochter doch nicht klappen sollte,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann).Viel Glück!!! Liebe Grüße JOSIE*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir einfach ein Tragetuch kaufen, wenn Dir das zu kompliziert ist einen Sling. Wenn Deine Tochter getragen werden möchte, dann ist das ein ganz normales Bedürfnis, das man nicht abgewöhnen muss. Es gibt ihr Sicherheit und Geborgenheit, und davon wesentlich mehr, als das Schunkeln eines Kinderwagens es könnte. Ganz sicher will sie irgendwann von alleine nicht mehr auf den Arm. Grüße! Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich muß zugeben, dem öfters einfach nachgegeben zu haben. Sprich mein Mäuschchen einfach bei mir im Arm schlafen lassen hab.***schwärm*** Dabei kann man die Kleinen ja so wunderbar beobachten. ABER das geht ja nicht immer und vorallem wenn dann noch andere Kinder da sind. Also ich würde das Kleine hinlegen & weitersteicheln, lieb mit ihm reden oder singen und küssen. Oder leg erst einmal eine Wärmflasche in den Stubenwagen...damit der Unterschied von Körperwärme und Bettchen nicht so groß ist. (Wärmflasche aber nicht drinnen lassen) Hoffe ich konnte helfen! LG; Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß mich doch wundern das hier Tipps gegeben werden, dem Kind etwas mit ins Bett zu legen. Wo ich hier in einem anderem Forum gelesen habe das nicht mal mehr ein Nestchen angebracht werden soll. Wegen Erstickungsgefahr oder sowas in der Art. Ich hätte mich nicht mehr getraut solche Vorschläge zu machen. Obwohl sie nicht falsch sind. Denn meine 4 haben alle ein Nestchen und einen Himmel, eine Spieluhr und ein Kuscheltier mit im oder am Bett gehabt. Aber ich muß feststellen das man heute oft belächelt wird, wenn man sagt unseren ist auch nichts passiert, oder unseren hat das auch nicht geschadet. Das ist kein Angriff auf irgend jemanden. ich wundere mich bloß, weil ich oft als alte Mutter abgestempelt werde die keine Ahnung, von dem hat, was heutzutage gut für ein Kind ist. Dabei wird meine kleinste auch erst 3Jahre. Sorry aber das mußte ich einfach mal los werden. Einen schönen Sonntag noch wünscht Bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder haben alle was mit im Bett gehabt, auch Himmel, Nestchen, Spieluhr usw. Jetzt bei unserem jüngsten (8Wo), ist es ähnlich, dass er schreit wenn er merkt, er ist nicht mehr auf dem Arm. Aber bei 5 Kindern kann ich es mir nicht erlauben ihn ständig nur rumzuschleppen und leider mag er das Tragetuch nicht. (es wäre um vieles leichter, wenn er sich darin wohlfühlen würde). Deshalb liegt er dann meist im Kinderwagen in der Wohnung, da kann ich ihn was schuckeln oder einer von den Geschwistern erzählt oder singt ihm was vor. Manchmal geniesse ich es aber auch einfach nur auf dem Sofa zu sitzen und den kleinen Mann auf dem Arm zu haben. Die Einwickelmethode hat uns in den ersten Wochen auch sehr geholfen. Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Einwickeln gemacht, sprich Baby wird nach dem Stillen in ein Tuch/Babydecke gewickelt (schön fest eingeschlagen). Wenn es dann eingeschlafen ist, kann man es sehr viel unauffälliger ins Bett legen. Ich kann mir vorstellen, dass es den Kleinen sehr schnell auffällt, dass es kalt wird, ausserdem gibt so ein fest gewickeltes Tuch Halt. Viel Glück, Leslie