Elternforum Drei und mehr

Autositzproblem!

Autositzproblem!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Ich bin jetzt mit meinem dritten Sohnemann schwanger, der voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November auf die Welt kommt. Wir haben einen Opel Astra und einen Audi A4. Wir überlegen schon die ganze Zeit wie wir da am besten einen Maxi Cosi und zwei Sitze unterbringen sollen. Meine zwei Großen sind 3 und 5 Jahre alt und brauchen deswegen auch noch ihre Kindersitze. Wie macht ihr das mit drei Sitzen hinten? Welche Sitze sind besonders schmal? Oder bleibt nur die Möglichkeit ein Kind nach vorne und einen Erwachsenen nach hinten zu setzen, wenn wir alle gemeinsam wegfahren? Wäre über Antwort dankbar! Liebe Grüße von Sabine, die jetzt auch bald Dreifachmami ist und es schon gar nicht mehr erwarten kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diese Frage haben wir uns im Juni diesen Jahres auch gestellt. Unser 3. Sohn kommt Ende Nov. meine beiden großen sind dann fast 5 und 2,5 Jahre alt. Tja die einzige Möglichkeit war bei uns, wir haben uns von unserem 5 er BMW E60 (der nicht wirklich klein ist) getrennt. Den es war wirklich nicht möglich einen Maxi Cosi Rodi einen Priori und einen Maxi Cosi Cabrio unter zubringen. Und nun müsste nächste Woche dann endlich nach 10 langen Wochen unser neuer Van kommen. Ich weiß helfen konnte ich Dir jetzt nicht wirklich. Aber welche Sitze hast du den ? Mir kam es im Babygeschäft so vor als wäre der Römer Babysafe etwas schmaler als der von Maxi Cosi. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schlage vor eine Babyschale einen Römer Eclipse (wenn in der Mitte nur ein Beckengurt ist und einen ab ca. "5 Jahrensitz" (also die letzte Gruppe)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch eine Astra und dann 3 Römer sitze nebeneinander. Es war sehr eng aber den Römer Baby Safe in der Mitte , dann Römer King eine seite und Römer Kid andere Seite. Es ging aber nun wo alle schon die großen Sitze haben reichte es nicht mehr und ein neues Auto mußte her. Nun haben wir einen VW Caddy und es passt so super mit viel Platz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nen alten Astra (f) und im Moment 2 Storchenmühle außen und einen Römer King in der mitte (darf mit beckengurt befestigt werden). Mit Maxi-Cosi hätte das nicht gepasst. Als die kleine die 9 Monate im Maxi-Cosi war, war der Große vorne in seinem Sitz und einer von uns in der mitte. Jetzt passts. DIe sitze stehen zwar alle direkt nebeneinander, aber zu ab und anschnallen zieh ich die Sitze kurz ein paar cm nach außen, schnall an und schieb wieder rein. Ist keine arbeit und klappt super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor diesem Problem standen wir auch im letzten Jahr. Wir haben auch in der Mitte nur den Beckengurt. Also gab es nur die Lösung, das ein großer Sitz nach vorne kam und einer von uns nach hinten. Mit dem Maxi cosi ging es nicht anders. Seit dem unser Jüngster im Maxi cosi Priori sitzt (mittelerweile gibt es auch den Römer Eclipse, der Beckengurttauglich ist), der mit einem Beckengurt angeschnallt werden darf, sitzten alle 3 Kinder wieder hinten. Trotzdem ist es eine ätzende Prozedur bis alle angeschnallt sind, weil es einfach eng ist. Bei uns wird es auf Dauer ein größeres Auto geben. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so geht es uns auch. ahben nen ford focus combi. hinten passen 2 sitze und der babysafe nciht rein. machen es jetzt so, dass die große vorn sitzt mit ihrem sitz (concord pro tect), die "mittlere" dann auf die seite rutscht wo bis jetzt die große gesessen hat und dann die babyschale auf den platz der "mittleren" kommt. ein größeres auto ist leider im moment nciht drin, daher muss das so gehen. und wenn wir alle 5 mal weg wollen muss männe oder ich mit nach hinten. das passt schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatten und haben immernoch einen Opel Astra. War immer sehr eng hinten beim anschnallen. Habe dann auch zum anschnallen immer die Sitze einpaar cm rausgezogen und dann wieder reingeschoben. Irgentwann war es uns zu bunt und wir haben uns einen Opel Sintra (7 Sitzer) gekauft. War die beste Entscheidung die wir treffen konnten, da ich im letzten Jahr völlig unerwartet nochmal schwanger geworden war. Nach 3 Jungs endlich das Mädchen. Haben jetzt alle super viel Platz. Lg Sylvia