Elternforum Drei und mehr

Auto mit sieben Sitzen

Auto mit sieben Sitzen

Tika23.

Beitrag melden

Leider brauchen wir ein neues Familienauto Am besten wäre eines mit sieben Sitzen, das einigermaßen erschwingich ist. Habt Ihr Tipps, welches Auto gut und auch noch groß genug für Gepäck ist?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wenn auch noch Gepäck rein muss bleibt mir ein Mono Bus, also 8sitzer. Opel hat den Vivaro , Citroen hat auch einen. Musst dich Mal durchsuchen. Wir wollen nächstes Jahr einen Ford, die sind aber schon etwas teurer. Lg


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Hallo! Wir haben einen Renault Trafic mit 8 Sitzen. War als Re-Import erschwinglich und wir sind sehr zufrieden damit. LG, Bettina


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Wir fahren seit Mai einen Ford Transit mit 8 Plätzen und "nur" 3 Kindern. Viel Platz den wir als Camper brauchen. Die Sitze kann man bei Bedarf leicht ein-und ausbauen und hat zusätzlichen Platz.


Geraldine_von_Spitzbergen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wir haben einen Renault Grand Espace. 7 Sitze und noch viel Platz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Ich hatte einen Chrysler Grand Voyager,der ist aber ein Schluckspecht und obendrein kostet er ordentlich im Unterhalt Der lange Combo oder große Caddy finde ich ganz gut,wir schauen Grade auch ,brauchen entweder drei Vollwertige Sitze (die bietet am besten der Berlingo)oder einen 7 Sitzer Alhambra und Renault Espace steht auch auf unserer Liste


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

huhu wir haben eine Caravelle mit 7 Sitzen, gäbe es auch mit mehr und einem langen Radstand denn das ist oft neben den Stzen as Problem, dass der Kofferraum dann mini wird. Allerdings sind wir mit unserem nicht wirklich zufrieden VW kommt nimmer ins Haus dagamr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wir haben bislang den Dacia Lodgy, der war für uns perfekt mit 3 Kindern, also 5 Personen und ggf. Besuchskindern oder so... Unser Problem wird jetzt wohl ein 9-Sitzer werden... Wir erwarten Drillinge, dann haben wir 6 Kinder, sind dann also zu 8 und alle 6 brauchen noch Kindersitz (der älteste ist bei Geburt fast 7)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drillinge und den Abstand - wow. Aber ausser einem großen Auto mit vielen Plätzen brauchst Du sehr viel Platz für einen Drillingswagen denn die sind recht sperrig (ich fand einen Zwillingwagen schon extrem sperrig als meine zwei klein waren hatten wir einen) Im VWBus hat man viel Platz nebeneinander, da würde man mit 2 3-er Bänken sicher 6 Kinder reinbekommen aber hinten müssten die sich alleine anschnallen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke. Ja Zwillingswagen hatten wir auch, da Kind 1+2 ja auch nur 13 Monate auseinander sind. Den bekommt dafür jetzt meine Schwester, die kriegt im Januar Zwillinge ;)


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch 6 Kids, darunter ein Tripple.. Fahren den Ford Transit Custom, das Modell von 2015, 9 Sitzer in L2. Ich liebe dieses Auto.... LG


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Ich hab das selbe leidige Thema Ich liebäugel mit dem 7 Sitzer Audi Q7 Wollte ihn mir nach der geburt von Baby 4 angucken (hab noch gut 2 Wochen bis zum et) Und der Mercedes GLB als 7 sitzer den müsste man sich auch mal angucken Ich such ein Auto welches nicht ganz so gross ist wie ein bus (wenn das überhaupt möglich ist ), da ich aus Berlin komme und das mit dem Parken wirklich nervig ist und es hier viele enge doofe strassen gibt die man nicht vermeiden kann (einen Parkplatz Zuhause haben wir) Wenn das Thema hier öfter aufkommt gucke ich immer wieder die Erfahrungen allerdings kommen viele vom Land da hätte ich auch weniger Probleme mit einem Bus Kommt jemand aus ner Großstadt und hat n "kleines großes auto"? Und kann damit Erfahrungen austauschen? Oder sogar eines dieser Modelle? Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina06

Wir wohnen ja am Stadtrand und reinfahren ist mir ein Graus, wir haben ja sogar den langen Radstand Parkhäuser zT zu niedrig... Problem an en Autos fanden wir sind nicht die Sitzplätze sonder der dann verbleibende Kofferraum, was nutzt ein kleines Auto wenn in den Kofferraum nichts reinpasst ? Uns hätte nichtmal der normale Radstand gereicht da der Rollstuhl so sperrig ist, aber auch Kinderwägen und wenn man wegfährt Gepäck ist ja nicht wenig bei 6 Personen, Wir brauchen ja eh zwei Autos wegen der Arbeit, drum fahre ich in die City rein nur mit dem Ford dagmar


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina06

Hallo Jolina, müssen immer alle Kinder mit? Ich habe für den Alltag ein kleineres kostengünstiges Auto - prima für die Stadt, einkaufen, wenig Verbrauch, ich kriege immer locker einen Parkplatz. Nachteil es passen " nur" drei Personen zusätzlich rein. Für größere Aktionen haben wir inzwischen einen Bus. Lg


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

An ein 2. Auto hab ich auch schon gedacht aber dafür würde eins zu selten genutzt werden als dass es sich lohnt doppelte Ausgaben zu haben Es gibt mehrere Termine im Jahr wo wir alle gemeinsam fahren müssen und doppelte Autos heisst doppelte Parkplatzsuche doppelte Ausgaben 2x tanken etc Wenn es jetzt die erste Zeit erstmal klappt kann man schauen wie man das regelt aber auf Dauer wäre ein schönes geräumiges Auto besser schade dass zu wenig auf Großfamilien in Städten geachtet wird generell sobald man mehr als 2 Kinder hat gibts immer irgendwo ein platzproblem Lg


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wir fahren mit unseren vier Kindern einem Ford Galaxy. Er hat in zweiter Reihe drei Einzelsitze und in dritter Reihe zwei vollwertige Ausklappsitze, sogar mit isofix, die sich innerhalb von Sekunden ausklappen lassen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Hat noch keine mucken gemacht... Lg Janthu


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tika23.

Nissan Evalia/ NV 200 kann ich nur empfehlen!