Benedikte
Derzeit bin ich Mann und Kinder quitt- Lehrer und Schüler haben ja sechs volle Wochen Sommerferien- davon kann ich nur träumen und nutze die Zeit alleine zum ausmisten.
Es ist so unglaublich, was da alles zusammenkommt. Ich habe bestimmt 20 Säcke entsorgt- jede Menge alter Schuhe ( mein 14jähriger hat derzeit Schuhgröße 47 und braucht Schule so oft wie andere neue hemden), verwaschener TShirts, kaputter Socken, Platikspielzeuge, alter Bettwäsche, alter Klmaotten überhaupt.
Zumal ich ja sicher bin, dass Nr.4 unser letztes Baby sein wird und ja auch fast sieben ist- da muss man nicht mehr überlegen, "ob" "man" das nochmal braucht.
Ich fühle mich viel viel besser. Setzt Ihr Euch auch so zu mit überflüssigem Zeug?
So, ich mach noch ein paar Säcke
Benedikte
..oh ja, das Gefühl kenne ich, wie herrlich es ist, wenn man den alten Murks säckeweise zur Haustür rausträgt! :-)
Aber wir setzen uns genauso zu mit überflüssigem Zeug, jede Menge Sachen, die man in die Hand nimmt und mit einem "vielleicht kann man es ja doch noch mal brauchen" wieder verräumt... *seufz*
Derzeit sind wir allerdings am Anbauen, und bis auf die Badezimmer sind praktisch alle anderen Zimmer mehr oder weniger von den Anbaumaßnahmen betroffen - da bin ich auch ganz gewaltig am Ausmisten und das alte Zeug wandert auch säckeweise zur Tür hinaus (dabei wohnen wir erst 7 Jahre hier - wieso sammelte sich in so relativ kurzer Zeit schon so viel an?!?).
Problem ist lediglich - wie entsorge ich den ganzen Murks?
Papiermüll - gut, da gibt's in der Nachbarkommune noch Container (bei uns wurden die abgeschafft, und die Altpapiertonnen hier werden nur alle 5 Wochen geleert - reicht derzeit nicht!), Altkleider, soweit noch verwendbar, landen im Altkleidercontainer, aber das ist ja auch nicht alles, gelbe Säcke gibt's auch noch - aber mit dem Rest ist unsere Mülltonne leider überfordert, und "normalen Müll" nimmt der Entsorgungshof nicht. :-/
Aber es ist auf jeden Fall (zumindest für mich) ein ganz massiver Gewinn an Lebensqualität, wenn ich so richtig "durchentrümpelt" habe.
Ja,ja der liebe Ballast. ich trenne mich da auch gerade von. Mein Mann nimmt das leider nicht so ernst, der trennt sich nicht gerne. Mit den Sachen mache ich das wenn er nicht da ist. Komischer Weise vermisst er danach auch nichts...ist dann also auch nicht so wichtig...??
Nur mit den Babysachen, die ich gerade weg gebe....da weint mein Herz :-(
Aber da wir krankheitsbedingt keine weiteren Kinder mehr bekommen, werde ich die auch nicht mehr brauchen und das wird sich auch nicht ändern wenn ich die einfach hier liegen lasse. nehmen ja nur Platz weg.
So wünsche euch ein "Fröhliches Ausmisten"
Ich habe auch erst vor kurzem ausgemistet. Wir wohnen erst 4 Jahre hier und es kamen über 30 Säcke zusammen mit Kleidung, kaputtem Spielzeug und allerlei anderem Kram. Bei uns kann man das bei den Entsorungsbetrieben loswerden. Nennst sich dann "unsortierter Hausmüll". Da darf man fast alles reinschmeissen, außer alte Reifen und Farbreste und solche Sachen. Kostet dann zwar auch was, aber zumindest waren wir den Kram dann los. Musst Du mal rumfragen, irgendwo muss man seinen Müll, der in keine vorgeschriebene Tonne passt, ja loswerden können. LG Silke
hat uns geschreiben, dass die abholung in Einfamilienhäusern teurer wird- wegen des Aufwandes pro Menge. Und das wäre so teuer wie eine dopplet so große Tonne- weswegen ich eine doppelt so große Tonne habe für Restmüll. Und die fülle ich mit allem- zumal ich oft bei ausmisten mit einem Sack herumgehe, in den dann alles reinfliegt, was wegkommt. Da sortiere ich nicht vor. Ja- entmüllen ist super- vor allem hinterher. Benedikte
dort mit dem Auto auf die Waage und wenn der Unterschied "mit Müll" zu "ohne Müll" nicht ein bestimmtes Gewicht überschreitet, kostet es pauschal 25 € . Ist viel Geld für einmal Müll, aber zuhause ist es definitiv besser ohne Müll Leider haben wir nur ein kleines Auto, das ist mit 14 Säcken mehr als voll, ist ein ordentlicher Preis pro Sack
aber was weg muß, muß weg!!
""Nur mit den Babysachen, die ich gerade weg gebe....da weint mein Herz :-( ""
Oh, ja das kann ich auch noch nicht so wirklich, obwohl es auch unser letztes sein wird (Er hat sich sterilisieren lassen) , aber für diesen Schritt bin ich noch nicht bereit und somit ist alles in Vakuumsäcken auf dem Speicher. Kinderwagen und Babyschále hab ich aber geschaft zu verkaufen, wenn auch mit Tränen im Auge
Wir sind vor knapp 2 Jahren in unser Haus gezogen und es stehen noch immer an die 20 Kisten unangetastet auf dem Speicher und ich hab nichts davon vermißt, also fliegen die Kisten beim nächsten Sperrmüll raus! Es wird nochmal alles kurz durchgeschaut das ich keine Millionen aus versehen wegschmeiße
und der Rest fliegt raus.
LG
Sandra mit Max (9,5 J.), Ben (4 J.) und Lea (1 3/4 J.)
Wir wohnen jetzt 5 Jahre in unserem Haus und wenn man nicht hinterher ist wird es immer voller. Was noch gut ist verkaufe ich bei E- bay oder auf dem nächsten Basar. Ansonsten fliegt vieles in die Mülltonne, Altkleider oder Spermüllsammlung. Wir haben jetzt 3 Kinder (5,3 u.9 Monate ) und wollen evtl. noch eine Nr.4. Trotzdem sortiere ich Klamotten jetzt rigeroser aus, weil ich vieles der Kleinen doch nicht mehr anziehe was ich von der Großen aufgehoben habe.Wir brauchen hier auch endlich mehr Platz!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?