Mitglied inaktiv
nachdem mein mann und ich uns jetzt mit vier kindern (9j, 7j, 4j, knapp 1j) jetzt gut eingelebt haben, steht mein beruflicher wiedereinstieg an. die letzten wochen einige bewerbungsgespräche (immer mit dem kleinen dabei...zweimal musste ich auch im gespräch stillen - die chefs, die mich nach so einem gespräch nehmen finde ich schon mal an sich sympathisch...) unser hausbau geht voran und alles wird wieder normal und alltäglich. nicht lange vorbei sind aber die "bin ich froh, wenn es besser wird"-gedanken nach schlaflosen nächten, die streitereien mit meinem mann, wer sich um welches kind kümmert. gerade gestern abend hat seit längerem mal wieder nichts funktioniert: die großen machen schulärger, der kleine bockt und baby brüllt. prompt gab es wieder mal einen "mich-kotzt-das-alles-an-und-du-bist-schuld-daran"-streit mit meinem mann ohn ewirkliche versöhnung. und heute morgen sagt er doch zu mir: "beim nächsten baby müssen wir drauf achten, dass es von anfang an einen besseren rhyhtmus findet". fand ich irgendwie lustig, wie er einige stunden zuvor noch mit den nerven am ende war und morgens schon fürs nächste plant....na, an mir solls nicht liegen!
Hallo, dafür würd ich ihn gleich unterschreiben lassen;-) So eine Gelegenheit (falls du nochmal KiWu hast) sollte man nutzen. Meiner hat vor kurzem verlauten lassen dass er keins mehr mag. Allerdings hat er das bei den anderen auch schon gesagt. Und momentan ist unser Kleiner (16 Mon.) wirklich zum Abgewöhnen was Unfug machen angeht. Lg Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?