Elternforum Drei und mehr

aufgaben an die kinder abgeben?

aufgaben an die kinder abgeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mich interessiert, wie alt eure kinder sind und welche aufgaben ihr ihnen übertragen habt. oder macht ihr im haushalt alles alleine? mein ältester bringt den biomüll zum kompost oder räumt die spülmaschine aus. kann er sich täglich aussuchen. die beiden kleinen helfen beim tischdecken oder -abräumen. meine freundin lässt ihre kinder (10, 12) z.b. einmal die woche das bad putzen, treppe wischen oder wäsche waschen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar helfen meine Kinder (11J, 8J, 5J) im Haushalt. Allerdings haben wir keine Fix-Aufgaben, sondern jeder hilft halt so mit, wie er Zeit hat. Wenn mein Großer in der Schule mal mehr eingespannt ist, dann weniger, als am WE oder in den Ferien. So Aufgaben wären: Spülmaschiene aus- und einräumen, Hilfe beim Kochen (oder auch mal alleine Kochen), Staubsaugen, Treppe wischen, Spiegel im Bad putzen, Blumen giesen, Hund füttern, Küchenschränke wischen, Türen wischen, Handtücher zusammenlegen, Socken sortieren, Bücherregal wieder einräumen, ..... beliebig erweiterbar. Wir machen es halt gemeinsam - jeder soweit er kann und Zeit hat. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei uns helfen alle mit. Der Große kümmert sich liebevoll um seine Geschwister, räumt den Müll raus, auch mal den Spüler aus. Macht halt alle Arbeiten, die anfallen und um die ich bitte. Von allein kommt er aber selten darauf. Ich bitte ihn und er macht. Früher hatte er feste Pflichten, aber das hat sich nicht so bewährt. Der Kleine hilft widerwillig mit, aber er macht es, weil ich ihm sonst auch nicht helfen kann. Die Kleine ist noch zu klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also noch sind unsere großen ja erst 4j. und bald 6 J. und sie helfen, allerdings nur wenn sie möchten. d.H. mein sohn liebt es morgens für uns frühstück zu machen und das erlaube ich auch. meine tochter hilft mal ab und an beim aufräumen in der küche. also noch sind es eher kleinigkeiten. aber ihre zimmer müssen sie allein aufräumen und einmal die woche mach ich es pikobello.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Och,das ist varriabel! Mal bringen alle 3 zusammen den Müll raus (7,5 und 4 Jahre). Die Spühlmaschiene wird nach dem Essen von jedem gefüttert. Zimmer aufräumen,Wäsche in die Körbe,die "Großen" rüumen teilweise ihre Wäsche in die Schränke und saugen gerne mal Staub ;O) Aber alles kein Zwang sondern freiwillig. LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meine Kinder sind noch klein (41/2 und 21/2 J) aber sie helfen mir schon auch wo sie es möchten. Am liebsten mögen sie es mir in der Küche mit dem kochen und backen zu helfen. Die große hilft mal ab und an beim Abtrocknen. Tisch putzen machen auch beide recht gerne sowie auch den Tisch decken. Wir spielen auch immer zusammen sockenmemory und das ist immer ganz witzig also alles noch freiwillig - so helfe ich dann auch mal das zimmer der kids aufzuräumen - zusammen. Ich finde eine kleine Verantwortung den kids zu geben gibt ihnen ziemlich viel auch selbstbewusster und freier mit manchen dingen umzugehen. Sie lernen halt auch was es heißt verantwortung zu tragen und da sie sowieso so neugierig sind auf alles finde ich solange man sie zu nichts zwingt und sie manche dinge als selbstverständlich ansehen werden sie dies ohne proteste bewältigen. Und dass jeder eine feste aufgabe erhält gehört bei uns schon zum Alltag LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreibt weiter solche Mitteilungen. Meine grosse 13 hat heute frei uind stand gerade hinter mir und hat gelesen was die anderen alles machen müssen.Will mir nie glauben, dass andere Kinder auch soviel tun müssen. Bin euch sehr dankbar. lg rosalinde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rike, 4 Zimmer räumen Spielzimmer räumen Stall mit uns putzen (mit ihrem Besen) Tisch decken, abdecken Esszimmerboden wischen Katzen futtern ab und an kochen mit uns, backen sich alleine frühs fertig machen (waschen, einziehen) Spüllmashcine ein-ausräumen Paul , fast 8 Zimmer, Spielzimmer aufräumen Staubsaugen Babysitteing ab und an für 5-10mn Stall mit uns putzen selbstständig sich frühs fertig machen (auch frühstück) Zeigen füttern ab und an kochen Tisch decken, abdecken Spüllmacheins ein-ausräumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine großen ( fast 8 und 5) helfen nicht viel mit. Das liegt aber nicht an den kids sondern an mir. ich bin zu hause und kümmer mich um die kids und das haus. dann bin ich auch (noch) für zuständig dass alles ok ist. Kinderzimmer müssen sie selber machen. alles andere ist freiwillig. ich führe die große jetzt langsam ran, etwas mehr zu tun. klar, tischdecken oder abräumen haben sie schon immer gemacht. aber ich würde jetzt meine 5jährige nicht dazu verdonnern, abzusaugen oder zu wischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal zur wohnsituation: EFH, 4 Etagen Keller: Büro- und Wirtschaftsräume EG: Flur, Elternschlafzimmer, Bad, Klo, Küche, Wohnzimmer, "Wintergarten" (mit Klavier, Tisch ..) 1. Etage: Flur, Bad, 3 Kinderzimmer 2. Etage: offener Bereich geteilt in 1 Zimmer für den Großen und Spielfläche (Playmo) für alle Meine Kinder: 16 - Junge (wohnt in der 2. Etage) fast 14, Mädchen, 11, Junge, 9 und 5 Mädchen - wohnen in der 1. Etage wöchentlich wechselnde Aufgaben: Tischdienst, Spülerdienst, Gelber Sack, Biomüll/Schalen (für Nachbars Tiere) Diese werden mit mehr oder weniger Begeisterung und mehr oder weniger selbstständig erfüllt ... selbst bei meinem Großen muss man immer noch dabei stehen und sagen: hier, mach einen Salat (das ist ein Kraftakt bei ihm ...) oder vergiss nicht den Tee zu brühen ... wenn die Jungs Tischdienst haben, gibts auch seltenst eine Vesper, wenn wir uns die nicht selber machen. Hat meine Große in der Küche ihre Arbeit, dann bekommen wir Kaffee und Kekse sogar bis ins Büro serviert ... ansonsten: jede Woche darf jeder seinen Bereich putzen, saugen, aufräumen, Wäsche einräumen (die 9jährige braucht Hilfe, für die 5jährige macht das meist meine Große mit) die Jungs sind beim Rasenmähen gefragt abwechselnd immer mal Auto waschen und aussaugen Fahrräder aller Jubeljahre mal putzen und solche Dinge Fensterputzen (die Großen mit ihre Zimmer bzw. die oberen Etagen, Keller macht meist mein Mann, EG putze ich) Katze füttern, Klo rausschaffen - macht meine Große Schnee schieben - je nach Bedarf immer mal etwas (mit viel Gebettel ...) kleine Botengäge - fix Post wegbringen, mal was Kleines einkaufen (machen die Kleinen ja teilweise noch ganz gerne, manchmal ...) der Große muss mir auch beim Gardinen abnehmen/aufhängen helfen oder Schränke oben abwischen - das kann ich auf den Rücken nicht und da ich klein bin, komm ich auch mit so ner kleinen Trittleiter nicht weit und so ne große Leiter durch die Gegend schleppen geht nur in zwei Räumen vom Platz her Einkäufe aus dem Auto holen und in den Keller bringen im Garten mal Gestrüpp oder so wegschaffen, abrechen .... lauter so Sachen eben beim Kochen mal mithelfen - da halten sich aber alle seeehr bedeckt und stöhnen schon, wenn ich mal den Tischdienst am Wochenende in die Küche beordere. Aber das muss ich noch mehr durchziehen - wie sollen sie sonst kochen lernen? Ich habs auch von zu Hause von klein auf mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein "Großer", (wird in wenigen Tagen 4 Jahre alt) bringt Bio-Müll zum Kompost - dazu muss er einmal komplett ums Haus laufen mit dem Kübel. Er hilft außerdem dem Mittlerem (2 Jahre alt) beim Schuhe an und ausziehen, sonst muss er tägl. keine weiteren Aufgaben erledigen....Sachen wie Tisch decken etc, da streiten sich dann sowieso alle drum, weils jeder machen will. Später werden sicher mehr Aufgaben dazu kommen, kenne ich so nicht anders, hatte selber auch immer meine festen Aufgaben die ich a) täglich und b) wöchentlich zu erledigen hatte