rose030883
Hallo,ich bin neue hier.Bin Mutter von sieben Kinder und hab da mal ne frage und zwar wie lange dürfen eure Kinder in den Ferien bei Schönem Wetter draußen bleiben?
Bei 7 Kindern kannst du doch einen Durchschnitt berechnen ;) Wir haben 3 Kinder und gehen bei solchem Wetter alle später rein als sonst, die Kinder spielen dann noch draußen in der Zeit, in der sie sonst im Bett läsen.
In den Ferien? So lange sie wollen bzw. bis es dunkel wird (gegen 10).
Ja in den Ferien,beschweren sich bei euch nicht die Nachbarn? Bei uns ständig auch wen die Kinder nicht so laut sind,die haben immer was zu meckern. Und unsere sind auch nicht jeden Tag so lange draußen und wenn um 9 Uhr müssen die rein.
MIch habe 3 kinder und diese sind um spätestens 8 uhr verschwunden aber das liegt daran,dass meine älteste Tochter erst 5 ist :)
Meine (großen) Kinder sind 8 und fast 12. Das sind echte Nachteulen. Dafür schlafen sie am Morgen lange, wenn sie das können. Das finden sie glaub ich das Schönste an den Ferien, ewig im Bett rumlümmeln. Dafür sind sie abends fit und bei warmem Wetter kann man eh erst schlafen, wenn die Sonne unter geht. Nachbarn haben sich bei uns eigentlich noch nie über irgendwas bezüglich der Kinder beschwert. Scheint eine kinderliebe Nachbarschaft zu sein. Wohnen in der Stadt im Mehrfamilienhaus mit großem Gemeinschaftsgarten. Im Sommer geht es hier zu wie in Bullerbü ;-)
Wobei man dazu sagen muss, dass hier alle Kinder gut erzogen sind. Zwar manchmal wild, aber man kann sicher sein, dass sie keinen groben Unsinn anstellen. Es werden weder Sachen zerstört noch irgendwer belästigt und "schlimme Worte" werden auch nicht durch den Hof gebrüllt.
Hallo rose,
ich bin auch Mutter von 7 Kindern, allerdings wohnen die 2 Ältesten schon alleine und bestimmen selbst, wie lange sie aufbleiben.
Die 14- und 16-jährigen dürfen jetzt auch alleine bestimmen, wann sie gehen, in der Schulzeit bestimme ich da noch mit.
Die 3 Jüngsten sind 6 und 5 Jahre und 11 Monate alt, die bleiben jetzt leicht mal bis um 22 Uhr draußen. Ich sehe ja, ob sie müde sind oder noch was "Sinnvolles" spielen, oft machen wir auch noch Lagerfeuer oder sitzen alle zusammen draußen, dann darf's schon mal spät werden ( das Baby schläft dann auf dem Arm ein, sie wird sowieso meistens in den Schlaf gestillt). Wenn sie nur noch nölen oder "Scheibe spielen", werden sie halt ins Bett gebracht.
Mit den Nachbarn haben wir da Glück, die ärgern sich zwar über Grillgeruch, aber niemals über Kinderlärm.
Meine Kinder haben glücklicherweise alle unseren "eulenartigen" Rhythmus geerbt und können morgens auch bis 9 Uhr oder halb zehn schlafen.
Ich geniesse das selber auch sehr, meinem eigenen Rhythmus zu folgen, ich grusele mich jetzt schon vor der Schulzeit, wenn wir um halb 7 aufstehen müssen
LG Mechthild
wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung, viele Kinder. Die beiden jüngeren, fast 7 und fast 4 müssen spät. um 21.30 Uhr rein, duschen usw. die Grosse, fast 10 15 Minuten später. LG
Sie sind ohnehin im eigenen Garten - da passt das schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen