Mitglied inaktiv
Bei uns sollen bald drei Zimmer neu belegt werden: 2kleine und ein großes. Die Kinder sind dann Jahre: 11 (Junge), 6 (Mädchen) - beides Schulkinder und 4 (Junge, im Kiga) und 2 (Mädchen). Wie würdet Ihr verteilen? Mädels zusammen? Jungs zusammen ? die Kleinsten zusammen? Danke für eure Hilfe :-)
die kleinen zusammen ins große. Erstens haben die kleinen meist die größten Spielzeuge, außerdem gehen sie gerne mal an de sachen des anderen dran zumindest 2 jährige noch, und wenn sie an die schulsachen gehen wärs ziemlich blöd. Und wenn bei den kleinen die Pubertät und das verlangen nach eigenem zimmer ansteht ist der große ja schon fast aus dem haus ;-)
hallo, ich würde auch den zwei kleinen das große zimmer geben. ich habe 4 kinder hier, 12 (mäde)l, 6 (junge), 5 (mädel) und baby 11 monate. meine große und mein baby haben je ein zimmer für sich. die beiden anderen teilen sich schon von anfang an ein zimmer. das klappt meist gut. streitereien gibts natürlich immer. aber das gehört dazu. lg sunrise
Glückwunsch zum Baby..... darf ich dir mal Pn...?! :-) ich glaube das ist wirklich das Beste, die Kleinen zusammen...soweit war auch meine Überlegung schon, aber mein Mann wollte die Mädels in ein Zimmer tun...allerdings befürchte ich, dann wird die 6-Jährige weiter verstärkt ihre "Mutterrolle" ausführen wollen und das ist so schon manchmal für die 2-jährige extrem anstrengend....
Hallo Ich würde auch die zwei kleinen in das große Zimmer tun und den zwei großen die einzelzimmer geben. LG Schmunzeli,
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?