Mitglied inaktiv
Durch die Umfrage hier unter, ist mir wieder eingefallen, dass ich das hier eigentlich schon lange mal fragen wollte! Wir wurden mal als Großfamilie betitelt (2 Erwachsene, 3 Kinder) und es kam mir irgendwie merkwürdig vor. Ich finde nicht, dass wir eine Großfamilie sind. Ich bin selbst mit 2 Schwestern aufgewachsen, kenne es also nicht anders. Meine Freundin hingegen hat 4 Geschwister, das hatte Großfamilienflaire, wenn ich dort war! Wie empfindet ihr das?
Wir haben 4 Kinder, ich sehe mich aber nicht als "Großfamilie". Die anderen Leute hingegen schon
.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich mich jemals als Großfamilie fühlen würde.
LG
Huhu! Schöne Frage ;O) Mit 3 Kindern kamen wir uns nicht so vor. Aber jetzt, mit 4 Kindern, sind wir definitiv eine Großfamilie ;O) Und ich bin sehr stolz darauf! LG Sif
Hallo, wir haben vier Kinder und ich find schon, dass man uns als Großfamilien bezeichnen kann - hier ist einfach immer was los. Was aber absolut schön ist und ich gar nicht anders haben wollen würde! :-) LG, Sonja
Vielleicht kommt es einfach auf das Umfeld an? Meine Freunde, Bekannte und eigene Famile haben alle nicht mehr als 2 - 3 Kinder. Natürlich fallen wir dann mit 4 Kinder auf und bezeichnen uns als Großfamilie. Wir selbst sehen es auch so, denn es ist echt immer viel los bei uns und meistens wuseln dann noch Freunde von unseren Kids bei uns herum. lieben gruß Ruth & 4er Rasselbande
hallo, ich finde das jeder eine andere auffassung hat. wir haben drei kinder und sind noch keine großfamilie. wenn unser viertes kind dann in ein, zwei jahren da ist würde ich schon sagen das wir eine großfamilie sind und danach sind wir auch komplett:) vlg
naja, gemessen an der tatsache, dass 1,2 kinder pro frau die durchschnittliche kinderzahl in deutschland ist, sind 3 kinder schon viel! aber klar, hier im ländlichen haben viele familien 3 kinder und mehr, da bezeichnet man sich nicht gegenseitig als großfamilie. kinderlose freunde sehen das sicherlich anders;) mlg n.
Laut offizieller Definition gilt man hier in Dtl. wirklich mit 3 Kindern als Großfamilie! (Auch wenn ich mich mit meinen 3 Kindern nicht dazu zählen würde). Nach meinem Gefühl ging es auch so ab 4 Kindern los. LG, Larissa
vg,iris mit 8 kids
Ich habe vier Kinder und wir sehen uns als Großfamilie.Das liegt vielleicht auch daran,dass alle in unserem Umfeld nach zwei Kindern fertig waren,mit der Planung. LG jokama4
Wir haben auch 3 Kinder und ich empfinde uns nicht als Großfamilie - für mich ist eine Großfamilie ab 4 Kindern ;)... LG
Hallo, ich dachte immer so ab 4 Kinder. Aber jetzt wo wir 4 haben komme ich mir nicht als Großfamilie vor.... Anna
.... wenn man in einen normalen Combi nicht mehr rein passt .... wenn man von manchen Leuten nur noch ohne Kinder eingeladen wird ( ist bei uns mit 3 Kindern schon der Fall) Aber bei uns in BW hat man ab dem 3. Kind kleine Vorteile, wie den Landesfamilienpass, damit hat man zum Teil günstigeren Eintritt. Da bei uns recht wenige Familien 3 Kinder haben, sind wir schon ein bisschen Großfamilie. LG Muts
Rein gefühlsmäßig fängt es für mich bei mindestens 4 Kindern an, da man dann keinen 5-Sitzer mehr fahren kann und auf Bus etc. umsteigen muß.
Schwierig! Ich seh uns, mit 3, nicht als Großfamilie, meine Cousine (kinderlos) hat uns schon so betitelt... bei 4 Kindern würde ich schon von einer größeren Fam. sprechen, ab 5 vielleicht von ner Großfamilie, rein vom Gefühl her, also jetzt und heute GlG Diana
Wir haben 3 Kinder und ich finde nicht, daß wir ne Großfamilie sind. Andere denken das aber schon. Ich denke, wenn ich jetzt keine Kinder hätte oder nur ein Kind, dann würde ich auch so denken. lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind