Elternforum Drei und mehr

Au Pair

Au Pair

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wir überlegen die Anschaffung eines Au Pairs. Der Grund: Ich bekomme das 4 Kind , dazu kommt die Tochter meines Mannes, wir werden also demnächst 5 Kinder haben. Das Jüngste wird bei der Geburt unseres Babys grad mal 11 Monate alt sein. Mein Mann möchte mir ein wenig Entlastung gönnen. Ich soll auch mal wieder Zeit für mich haben können und ein wenig Unterstützung im Haushalt könnt ich schon gebrauchen, zumal eines meiner Kinder behindert ist und besonders viel Pflege und zusätzliche Zeit, aufgrund von Therapien braucht. Könnt ihr mir ne Agentur empfehlen? Auf was muss ich bei der Auswahl eines Au Pairs beahcten. Welche Kosten kommen auf uns zu? Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,jetzt werde ich doch ein wenig wütend..... wenn ich sowas lese denn muß ich ganz ehrlich sein platzt mir manchmal echt der hals..... DU wolltest doch unbedingt so schnell ein krümel hinterher,obwohl du wußtest das du einen behinderten sohn hast,und die anderen auch noch da sind!!!!! ich habe dir von anfang an gesagt,du weisst nicht was du tust.... entlastung hin oder her,aber ich steh wirklich auf dem standpunkt wenn man das so will denn soll es so sein und nicht irgendein fremder mensch in die familie... ich meine hauptsächlich,was vielleicht übers net nicht rüberkommen kann ,aber ich versuchs mal.... ich denke einfach du gehst nicht arbeiten,bist für kinder und haushalt da,hast es so gewollt,wozu also ein mädel????? du wußtest es doch vorher..kann ich wirklich nicht verstehen.... ich würde um nichts um der welt mir ein au pair oder so holen egal ob ich noch zehn kinder bekommen würde..ich bin die mama und bin zu hauese und wenn nicht denn ist mein mann da genau wie deiner.... in der situation wie du kann ich es beim besten willen nicht nachvollziehen liebe grüße silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte nicht gleich aufregen. Ich kann ja Deine Reaktion auch ein Stück weit verstehen. Unsere Kinder sind alles Wunschkinder. Ich denke verantwortungslos wäre es, wenn ich sie alle in die Kita geben würde oder so. Das ist nicht der Fall. Leider haben wir hier niemanden, der uns mal die Kinder abnehmen kann, wenn wir nur mal abend was Essen gehen wollen oder mal ins Kino. Ich weiß gar nicht, das letzte Mal waren wir auf unserem ersten Hochzeitstag weg und der war am 30. Oktober. wir sind zwar Eltern, aber auch eigenständige Personen, die auch ab und an mal ein eigenes Leben haben möchten. Meine SChwiegereltern sind schon über 70, so das ich denen die Autsicht für 4 Kinder nicht aufdrücken möchte und meine Eltern wohnen über 100 km weit entfernt. Ich denke schon, das wir auch mal ein Recht drauf haben, was zu unternehmen. Auch möchte ich mal wieder was für mich tun. Mal in die Sauna, solange wir hier keine eigene im haus haben, mal ohne Hast zum Friseur oder mich ganz einfach mal mit ner Freundin ohne die Kinder treffen. Es gibt so viele Familien die ein Au Pair haben und die nur ein Kind haben. Und schließlich soll das Mädel hauptsächlich kleiner Hausarbeiten verrichten und sich ab und an mal um die Kinder kümmern. Die Erziehung geben wir natürlich nicht aus der Hand. Selbst wenn wir jetzt nicht die Mittel hätten für ein Au Pair, müsste es ja auch ohne gehen, aber warum soll man sich das Leben nicht ein klein weniger leichter machen und sich selber mal nen Freiraum schaffen, der nur einem ganz allein gehört. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll ich dazu sagen........ich habe auch 5 Kinder und auch sehr nah beieinander. Auch nur elf bzw. 14 Monate Altersunterschied. Aber ich würd auch nie auf die Idee kommen mir jemand fremdes in´s Haus zu holen. Wir haben auch niemanden der uns die Kinder abnehmen kann und das letzte Mal gemeinsam weg waren wir 1997 vor der Geburt des ersten Kindes. Jetzt habe ich die Kinder bin für die da und schiebe meine Interessen ganz hinten an. Ich mag Dir keine Vorschriften machen ....aber ich finde wenn man sich für so viele Kinder entscheidet und vorallem so schnell hintereinander dann sollte man auch allein dafür gerade stehn. So nun zerhackt mich alle. LG simone mit Ihrer 5er Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja auch 5fache Mami. Aber ehrlich.............wenn ich dran denke das mit mir noch jemand im Haushalt rumwuselt.....nein Danke. Klar eine Hilfe hin und wieder ist nicht schlecht,hab ich aber leider nicht. Hatte nur mal ne Weile eine Haushaltshilfe und das war nun auch nicht berauschend. Die Kinder sind nicht klargekommen und dann hat sie alles anders gemacht. Dann lieber ne Tagesmutter oder so wo man die Kids halt mal zum spielen schicken kann. Naja aber jeder so wie er es mag. Und auch gut das jeder seine Meinung hat aber wie ich hier lese ist das wohl nicht erwünscht. Trotzdem LG Julia mit* und Ihren 5 Rackern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich kann dich gut verstehen, lass dich hier nicht zerhacken!!! habe dir im anderen forum geantwortet, scheint hier ja nicht möglich zu sein LG Pivit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das kann ich echt nicht verstehen, dass Ihr Euch hier so aufregt. Warum soll man sich denn nicht Entlastung holen, wenn man es sich leisten kann? Ich gehe lieber arbeiten und lass jemand anderes mein Haus putzen. Ich putze nämlich ungern. Und den Kindern ist es echt egal, wer das Bad geputzt hat. Oder glaubt Ihr, dass echte Mutterliebe nur dann da ist, wenn die Mama alles selber macht? Ich habe drei Kinder und würde am liebsten noch mehr haben, aber ich bin trotzdem auch noch ein Mensch mit ganz eigenen Interessen. Und ich glaube nicht, dass die Kinder Eltern brauchen, die sich völlig "aufopfern" - die deutsche Mütterlichkeitsideologie ist aber wohl nicht auszurotten. Und letzlich gilt doch: jeder und jede soll so leben, wie er oder sie es möchte. Liebe Grüße Milena (die auch gerne ein Au Pair hätte, aber Platz und Geld dafür sind nicht vorhanden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir für den Zuspruch. Ich glaube auch nicht,das man mir einreden kann, ich sei deswegen ne schlechte Mutter, bloß weil mein Mann so Umsichtig ist und ein bisschen Entlastung und Freiraum für mich schaffen möchte. ich war in meiner ersten Beziehung 13 Jahre lang nur Mutter und hab alles andere in den Hintergrund gestellt, aber aus Fehlern lernt man. Ich bin ein Persönlichkeit mit eigenen Interessen und nur weil wir demnächst 5 Kinder zusammen haben werden, muss ich mich aufopfern, denke wohl nicht. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niemand gesagt oder geschrieben das du deshalb eine schlechte mutter bist!!!! aber ich kann es halt nicht nachvollziehen......wenn ich die kinder will und denn so kurz hintereinander,denn weiss ich doch was ich aufgebe.....ich weiss was an haushalt auf mich zukommt usw.... egal ob ich diverse sachen gerne tu oder nicht aber wir haben es alle so gewollt oder nicht für mich ist es eben so das wenn ich die kinder will auch alles mit dran nehme.... und ich denke es stimmen mir schon viele zu aber würden es hier niemals schreiben.... @pivit es ist genauso blödsinn das man hier nicht antworten könnte,es hat sie keiner zerhakt oder ähnliches,ihr müßt nur eben auch mal andere meinungen akzeptieren,hat doch mit zerhaken nichts zu tun..das würde auch ganz anders aussehen.... deshalb muß man nicht in anderen foren antworten,denn eher das ist nicht die feine art...denn kann man sowas auch an dem ort ausdiskutieren wo es gefallen ist, liebe grüße silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Das heißt ja dann im Grunde auch das kein Kind in den Kindergarten gehen darf -ist ja im Grunde nichts anderes als sich jemanden ins Haus zu holen ! So wie Du es darstellst muß man als Mutter / vater wenn man sich schon für Kinder entscheidet auch voll alleine dafür aufkommen und sonst niemand ! Das heißt dann also auch das Du kein Kindergeld oder Erziehungsgeld in Anspruch genommen hast ? Ich persönlich sehe es so : man hat das Recht aufs paarsein nicht im Kreißsaal abgegeben und kann von daher auch Hilfe in Anspruch nehmen wenn man es möchte bzw sich leisten kann ! LG safrarja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu liebe Doreen! Das ist anscheinend ein heikles Thema,oder? Ich finde es ne liebe Idee das dir dein Mann ne Hilfe zukommen lassen möchte. Kann da Fusselinchen nicht so ganz verstehen.Zwar war ich anfangs auch etwas am staunen das du sobald wieder schwanger wurdest,hatte aber NIE den Eindruck das du überfordert wärst,und bewunderte dann deinen Mut! Ich kann daher nicht verstehen warum du deshalb keine Unterstützung haben solltest.Finde nix schilmmes an nem Au Pair.Wieso darf man nicht mehr Kinder haben und sich Hilfe holen?Warum soll man allein dafür gerade stehen?Verstehe da die 2 Mehrfachmamis von oben nicht!Habe selbst 4 Kids und habe auch nur meinen Mann,aber es ist doch toll wenn man finanziell die Möglichkeit hätte!Ich wünschte mir oft jemanden zu haben der mal vorliest oder spazieren geht.Denn manches bleibt dann auf der Sterecke!Denn alles schafft man sicher nicht!!! Viel Glück und alles Gute! Jassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass sich Doreen hier rechtfertigen muss, WARUM sie ein Au Pair möchte????!!!! Ausserdem ist es nun mal die preiswerteste Variante! Ich habe auch 5 Kinder und bin verwitwet.....ich habe ein Au Pair und bin sehr zufrieden!! Doreen, versuchs mal unter www.personaltouch.de kannst mich auch gern anmailen. LG! Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Doreen, Ich finde es super, dass ihr ein Au-pair engagieren wollt! Sehe nur Vorteile darin: Für die Kids, weil sie wen haben zum Spielen, als Abwechslung, etc., für dich als Entlastung, für Eure ganze Familie als Bereicherung(ein Au-pair bringt schließlich auch eine eigene Familienkultur, Traditionen, etc. mit, eventuell sogar eine Fremdsprache, die die Kinder quasi nebenher erlernen, für´s Au-pair, das ein neues Land kennen- und die deutsche Sprache lernt, ... Ich wollte ich könnte auch! Ich habe mal gehört dass man dem Au-pair ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen muss, Taschengeld(damals etwa 70Euro pro Woche), die Möglichkeit einen Sprachkurs zu besuchen. Man darf es weiters nicht nur für den Haushalt einspannen- sprich für die Drecksarbeiten missbrauchen(aber kleine Dinge(Essen kochen uä.) dürfen natürlich schon anfallen). Mindestens einen Tag pro Woche hat es zur freien Verfügung... Wenn du magst, erkundige ich mich bei einer Bekannten, die letztes Jahr ein Au-pair hatte. Übrigens kannte ich auch eine Frau, die selbst als Kind in einer 5Kinderfamilie mit Au-pair aufwuchs und nur Bereicherung durch diesen Familienzuwachs erlebte. Alles Gute bei der Suche - Ich sehe das so: Der Wunsch nach 5 Kindern heißt nicht lebenslange Fesselung an Herd/Kinder/Mann: Wenn das einer Frau Spaß macht ist es super, wenn nicht: jede hat das Recht auch sie selbst zu bleiben. Und wichtiger als eine 24h Mama ist doch eine, die die Zeit, die sie mit den Kindern verbringt, eine zufriedene ist, die dann wirklich DA ist. (unabhängig davon ob man vorher gewusst hat, was auf einen zukommt, oder nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....mein Vater ein Wochenendpapa, weil Beamter und immer versetzt und meine Mama hat nach unserer Geburt mehr zufälig wieder angefangen zu arbeiten. Da wurde dann schnell ein Vollzeitjob daraus. Wir hatten eine Haushaltshilfe und hin und wieder ein Kindermädchen (an den Turnus kann ihc mcih nicht mehr erinnern). Wir haben es genossen!!!!!!! Meine Mutter arbeitete zwar im Haus, aber ins Büro gehen war nur im Notfall angesagt und dann hattes sie aber auch sofort alle Zeit der Welt (als mein Meerschwein von der Katze meiner Schwester erlegt wurde, ließ sie einen wichtigen Lieferanten stehen). Es war super, dass wir nicht unter dieser Dauerbeaufsichtigung waren, die ich bei vielen Schulkameraden gesehen haben. Meine Mutter wusste zwar nicht, welche Klassenarbeiten wir wann schreiben und war oft über das Halbjahreszeugnis überrascht, aber sie wusste immer, wie es uns geht. Und wir können uns heute zumindest alle selbst ernähren und für uns sorgen, also in der Gosse ist keiner von uns. Und noch etwas anderes: Wegen einer chronischen Erkrankung meines Sohnes war ich vor kurzem in der Klinik bei einem Spezialisten. Der zog mir mühsam aus der Nase, dass ich arbeite (erzähle ich kaum noch, weil man häufig sofort von wildfremden Leuten entweder bemitleidet oder zerhackt wird, beides bringt mir nichts). Er war begeistert!!! Und warum: Er sagte, es sei nicht gut für Mütter und damit deren Kinder - besonders wenn sie chronisch krank oder sogar chronisch schwerkrank sind, wenn die Mütter immer um ihre Kinder sind und nichts anderes mehr machen. Seine Erklärung: Die mütter neigen dazu, sich nur noch über die Krankheit und/oder das Wohlergehen ihres Kindes zu definieren. So baut sich auch ein enormer Druck auf die Kinder auf, den Mama opfert sich auf und dann muss man ihren Vorstellungen unbedingt genügen. So hatte ich es noch nie betrachtet und es gibt sicherlich auch Fälle, für die das nicht zutrifft. Aber ich war doch überrascht, das von einem erfahrenen Chefarzt für schwerkranke Kinder zu hören (er sprach auch nicht aus der Theorie, seine eigene Frau arbeitete auch immer neben 3 Kindern). So zum Überdenken. Gruß Tina mit Au Pair, zwei glücklichen Kinder und zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich es trotzdem völlig daneben, jemanden über das Rund-um-Mutter-sein zu definieren. Ich selber glaube nicht, das ich mich mit den Kids überfordert fühle, dazu ist auch der Altersunterschied zu den ersten viel zu groß. Jedes Kind für sich ist da schon ein Einzelkind und das die Leonie und das neue Baby so schnell hintereinander kommen, hat auch seinen Grund. Ein 5. Kind war immer geplant, aber wieso sollte ich in 3-4-5 Jahrne nochmal von vorn anfangen. Ich werd 33 und als Oma möchte ich keine Kinder mehr bekommen. Mein Ältester ist 15 Jahre und wer weiß, der wird mich irgendwann zur Oma machen, das geht manchmal schneller als man denkt. Also deshalb gleich das letzte Hinterher und die Familienplanung ist dann abgeschlossen. Ich kann dann aber auch ein Stück weit in die Zukunft schauen und ein Ziel sehen, als wenn ich immer wieder mit mehreren jahren Abstand dazwischen anfange ein weiteres Kind zu bekommen. Für uns ist es ok so und eigentlich wollte ich nicht Eure Meinung wissen, ob es nur richtig oder falsch ist ein Au Pair einzuladen, sondern, ich wollte eher Erfahrungsberichte. Aber ist nun auch egal. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ich habe zwar nur 2 Kinder, aber da wir noch mit einem Dritten liebäugeln schau ich ab und zu mal hier im Forum vorbei und hab gerade Deine anfrage und die teilweise biestigen Kommentare gelesen. Na ja und ich muß es zugeben, daß wir trotz nur 2 Kindern für ein Jahr ein Au-Pair hatten. Die Iniative ging von meiner Mutter aus, die eine Familie für das Au-Pair gesucht und nicht ein Au-Pair für uns,am Anfang wollte ich gar nicht so recht aber jetzt im nachhinein bin ich froh, daß wir es gemacht haben. Da meine Mutter das Au-Pair vorher kannte brauchten wir nur für die Abwicklung der Formalitäten eine Agentur. Wir haben das mit der Caritas abgewickelt und die Bearbeitung war recht zügig (kostete 250 Euro, wenn ich mich recht erinnere).Dazu kam das Taschengeld (monatlich 205 Euro) , die Krankenversicherung (36 Euro) und freie Verpflegung. Wenn Du noch weitere Fragen hast , helfe ich Dir gerne weiter . Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm,mal ein anderer Vorschlag.Wie wäre es,wenn du eine Praktikantin einer Kinderpflegerinnenschule oder Hauswirtschaftsschule zu dir nimmst? Die Schulen suchen immer Familien,wo sie ihre Schülerinnen /Praktikantinnen unterbringen. Ich hab damals auch mein Praktikum in einer Familie gemacht und hab mich mit denen so gut verstanden,so daß ich oft als Babysitter(auch nach meiner Ausbildung)eingesprungen bin.Auch heute noch bin ich mit der Familie befreundet. Tschau IgelMama Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, über deine wortwahl musste ich ja schmunzeln: au pair "anschaffen"..., aber die idee ist grundsätzlich klasse, vor allem wenn evt sogar ein eigenes bad zu dem benötigten au pair zimmer zur verfügung steht. ich denke, dass die verträge alle ähnlich sind mit taschengeld, sprachkurs, freie zeit, aufgaben (kinder betreuen, leichte hausarbeit), wohnen und essen, kranken/unfallversicherung. ausserdem lässt sich ja ganz individuell noch anderes vereinbaren, vor allem wenn die chemie stimmt. und da wäre auch schon die einzige schwachstelle: jemanden geeignetes zu finden, der in die familie passt... aber auch da gibt es gute möglickeiten und hoffentlich auch bei eurem vertrag eine regelung. ich würde auch auf erste hilfe ausbildung und babysitter-scheine achten. man darf allerdings nicht vergessen, dass man sich einen jungen nicht ausgebildeten menschen ins haus holt, der zusätzlich auch noch ein anderes land kennenlernt. viel glück beim finden und viel spass mit der freien zeit funny mary mit dreien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde absolut nicht, dass man trotz verwirklichtem Kinderwunsch Mutter Courage spielen oder sein muss... Und noch weniger finde ich, dass Du Dich rechtfertigen mußt. Weder für die Anzahl Deiner Kinder noch über deren Abstand noch für Dein behindertes Kind noch für Dein Au-Pair noch für Deine finanziellen Mittel Klasse finde ich, wenn man entlastet wird, so dass man mehr Zeit und Muße frs einzelne Kind hat oder freie Zeit für sich (arm, finde ich jene, die sich nur noch über ihre Kids und ihren Haushalt definieren) oder für ihre Beziehung Super finde ich es, wenn die Kinder vom au-pair eine andere Sprache, eine andere Kultur mitkriegen, wenn sich die Familie jemandem öffnet und auch die eigene (Familien-) Kultur, das Land etc vermittelt. Wenn ich´s mir leisten könnte, hätte ich eine ganze Horde Au-Pairs. Liebe Grüße Sabine