Elternforum Drei und mehr

Arbeit & Kinder....

Arbeit & Kinder....

Mama+2

Beitrag melden

Hallo, mein Anliegen steht ja schon im Betreff: Wer von euch hat denn 3 oder mehr Kinder und geht noch arbeiten? Ich bin ja im Moment in Elternzeit mit Nr. 3 und wollte eigentlich bis Juni 2012 auch noch zu Hause bleiben. Nun habe ich aber ein Arbeitsangebot das mich sehr reizt. Ich könnte auch erst mal mit 5 oder 6 Stunden jeden Tag anfangen und dann später mehr arbeiten wenn ich möchte. Mich plagt im Moment so ein bisschen das schlechte Gewissen: Gehe ich arbeiten und lasse meine Kinder wieder den ganzen Tag in der Kita. Oder bleibe ich doch noch zu Hause. Ich bin so hin- und hergerissen im Moment. Also her mit euren Erfahrungen. LG Anja


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

hi ich habe 3 kinder im alter von fast 8, 4.5 und 16 monaten. ab april gehe ich wieder arbeiten, ca. 20 std. pro woche. mein mann wird die kinder in der zeit betreuen. er arbeitet von 14.00 uhr bis 23.00/6 tage die woche, ich werde am vormittag arbeiten. zu meiner entlastung im haushalt und kinderbetreuung am nachmittag und abend versuche ich jetzt, eine praktikantin zu bekommen. lg v.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Eine Praktikantin für Haushalt und KInderbetreuung, davon habe ich auch noch nicht gehört, gibt es sowas?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

ja, bei uns in der schweiz gibt es das. es handelt sich um eine vorlehre, für diejenigen, die entweder keine lehrstelle gefunden haben od. ein zwischenjahr brauchen, weil die lehre ein jahr später beginnt. die praktikanten arbeiten 3 tage die woche in der familie und gehen an 2 tagen pro woche zur schule. für uns ist das eine alternative zum au pair, weil wir kein zimmer anbieten können und es kostet uns auch weniger als ein au pair. jede familie, jeder betrieb kann diese vorlehre anbieten, man braucht keine besonderen bedingungen zu erfüllen. man handelt einen vertrag aus und verpflichtet sich, der praktikantin alles rund um den haushalt, kinderbetreuung und pflege beizubringen. da wir ein hotel führen, ist das für die praktikantin doppelt interessant, denn sie hat die möglichkeit, einblicke in die hotellerie zu bekommen, wenn sie das möchte. mir ist geholfen, aber auch der praktikantin. es gibt viel zu wenig lehrstellen bzw. genügend jugendliche, die aus irgendeinem grund ein zwischenjahr brauchen. lg v.


tina14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Ich bin bekennende arbeitende-viel-Kinder-Mami. Ich hab mit einem gearbeitet, mit zweien, mit dreien, jetzt bin ich mit frisch geschlüpftem vierten zu Hause und werde auch wieder arbeiten anfangen, wenn Mini etwa 10 Monate alt ist. Ich weiss, man kann es nicht verallgemeinern, aber meinen Kids tut die Kita gut. Und mir auch. Ich bin definitv die bessere Mutter, wenn ich auch arbeite. Deutlich entspannter und gelassener. Das ist meine Erfahrung, welche Erfahrung du hast und machen wirst, kann niemand vorhersehen. Lg, Tina


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Ich werde ab September wieder arbeiten gehen. Bissl grauts mir davor, mein Mann ist die meiste Zeit auswärts. Mein Chef wollte, dass ich wieder 30 Stunden gehe, das wird aber zuviel. Der Kleinste ist dann 2J3M. Ich habe einen schönen, kleinen Kiga gefunden, mit 8 Kindern auf 2 Erzieher. Ich werde 24 Stunden gehen, verteilt auf 4 Tage. Wenn ich jeden Tag gehe, bin ich nie vor 16:30 mit dem Kurzen zu Hause (die Großen sind dann 10 und 7). Irgendwelche Arzt- oder sonstigen termine kann ich dann überhaupt nicht machen. Deshalb die 4 Tage. Bis dahin müssen wir mit den Großen üben, allein von der Schule zum Tanzen und Schlagzeug zu fahren. Hoffentlich klappt das dann alles.... aber wir brauchen das Geld. Und der Job ist auch super, das will ich mal nicht vergessen. Aber entspannt ist was anderes........ LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

und da bin ich froh drüber, dass wir es uns leisten können dass ich nicht arbeiten muss. ich habe einen job wo ich NIE sagen kann wann ich zu hause bin. mal ist es 12uhr, mal aber auch erst 15 oder 16uhr. und das ist mir mit den kids zu ungewiss. möchte sie nicht in ganztagsschule und ganztangskiga stecken. aber viele schaffen es beruf und familie unter einen hut zu bekommen. mit großeltern sicher um einiges leichter