Zwillingsmama04
wir haben oft überlegt, ob es noch ein 4. kind gibt. sind dann zum entschluss gekommen das die dineg die uns wichtig sind, die wir uns wünschen mit einem 4. kind nicht mehr möglich sind, oder nur eingeschränkt. was wir wollen, ein auto, jedes jahr sommerurlaub(3 wo finca spanien), evtl ein 2. urlaub, das jedes kind ein hobby haben kann und zwar das was es am liebsten macht( im moment 2 kinder reiten, 1 fussball), ausflüge, grosse wohnung, nicht überlegen müssen kann ich das oder kann ich das nicht, usw... Ganz wichtig war mir arbeiten zu können, so das die kinder keine einbussen haben. so gehe ich nur auf 400€ basis arbeiten. samstags, wenn der papi da ist. anstonsten geht es alles gut mit dem verdienst meines mannes. wie ist das bei ech? habt ihr eure wünsche runter geschraubt? ist euch vieles wie zb urlub oder so gar nicht so wichtig
Ja, die Überlegungen haben wir auch!
Ich habe zwar nur zwei Kinder (zwei Jahre und 4 Monate) , aber mein Mann hat noch zwei (5 Jahre) mitgebracht!
Uns geht es ganz gut, wir müssen nicht verzichten. Klar es gibt keine super teueren Urlaube, aber Urlaub ist drin, Hobby ist drin, Ausflüge sind drin und wir haben ein schönes Haus!
Ich hätte schon gerne noch ein Kind und aktuel verhüten wir nicht, da ich noch voll stille und er beruflich eh mehr weg als da ist. Aber ich denke auch,das wir uns dann einiges nicht mehr leisten können. Klar kann mann auch die Ferien daheim verbringen, aber ich finde Urlaub wichtig. Wir haben Jahreskarten vom Zoo, Freizeitpark, Tierpark und co. Aber bald werde ich für meine Kinder auch exta welche kaufen müssen, dann müssen wir gucken!
Dazu kommt das ich mir die Zeit nehmen möchte jedes KInd individuell zu fördern. Das heißt, bei den Hausaufgaben zu helfen und so weiter. Ich weiß nicht wie es aussieht wenn dann ein fünftes Kind rumspringt!
Halt ne schwere Entscheidung!
wir haben jetzt 3 kinder, mehr werden nicht kommen. ich möchte kein neues auto. so haben wir alle gut platz im auto. finanziell geht es mit einem gehalt.der waldkiga ist auch drin für alle. ich kann auch mal bestellen im i-net ohne schlechtes gewissen. urlaub geht usw.
jetzt sind alle aus dem gröbsten raus, die kleineste 11 mon. die ss waren nie einfach für mich, da haben die beiden anderen abstriche machen müssen- nein nicht mehr! so paßt alles und wir sind sehr glücklich
Hallo liebe Mehrfachmamas! Mein Mann und ich überlegen jetzt schon über ein Jahr, ob wir noch ein 3. Kind wollen. Der Haken ist das finanzielle. Wir leben supergut momentan mit dem Vollzeitgehalt meines Mannes und meiner 1/3-Stelle . Wenn einer von uns allerdings gar nicht mehr arbeiten gehen kann, wirds wirklich sehr eng. Wir könnten unser Haus halten ansonsten müssten wir uns extremst einschränken. Deswegen würde mich interessieren: Wer geht von Euch mit 3 oder mehr Kindern arbeiten. Wie regelt ihr die Betreuung? Muss dazu sagen, dass unser Großer (5) chron. Bronchitis hat und deshalb sehr anfällig ist. Unser Kleiner kommt jetzt in die Krippe mal sehen wie das dann wird. Oma und Opa sind schon um die 70 und v.a. bei Krankheit nur bedingt einsatzbereit. Alle engen Freunde gehen in der fraglich Zeit auch arbeiten. Ich denke mir bei drei Kindern hat doch immer einer was. Kinderkrankentage haben mein Mann und ich übrigens jeweils nur 4, weil wir Beamte sind. Also wie regelt ihr das? Ich hoffe auf Euere Erfahrungen! LG Sanne
owt
Was ist uns wichtig? Uns ist wichtig, dass für alle Bedürfnisse Raum da ist. Für die des Vaters, die der Mutter, die jedes Kindes. Für die des Elternpaares. Für die der ganzen Familie zusammen. Alles andere haben wir immer irgendwie hinbekommen, da war nichts soooo wichtig. Urlaub ist uns sehr wichtig, aber der muss nicht weit oder teuer sein. Auto haben wir auch schon mal keins gehabt, wenn es finanziell nicht so passte. Wirklich wichtige Hobbies werden irgendwie ermöglicht, im Notfall helfen Paten und Verwandte. Passt alles irgendwie. LG sun
ich verstehe den Beitrag nicht so ganz, weil er in meinen Augen klingt wie: zu viele Kinder verderben einem ja das Leben. ODER????? Hier sind aber viele Mütter von (deutlich) mehr Kindern und ich denke, die leben auch gut bis sehr gut... Wir haben zB 5 Kinder und das 6. ist unterwegs. Ich finde Urlaub auch toll - kann aber auch ohne leben. Wir waren über Silvester großzügig lange Skilaufen in Norwegen und in den Hamburger Skiferien Skilaufen in Österreich. Machen gerne Städtetrips (denn das geht hervorragend mit vielen Kindern) und sind mit dem Merlin Paß oft im Legoland oder Heidepark unterwegs... Das ist gefühlter Luxus mit 5 Kindern. Wir haben ein großes, komfortables Auto und alle Kinder können ihren Neigungen nachgehen. Das Haus hat 7 großzügige Zimmer und von daher lautet die einzig logische Antwort: Es kommt auf das Einkommen an und was man daraus macht. Ich könnte mir Haushaltshilfe und Babysitter/ Gärtner leisten - möchte aber dafür lieber reisen und flexibel sein. Mein Beruf ist selbständig und muß eben am Rande seinen Platz finden. Denn unser Einkommen hängt an einem privaten Unternehmen und DAS ist kriegsentscheidend für Urlaubslängen und ob überhaupt.... Von daher kann man auch mit vielen Kindern sehr viel erleben und wichtiger wäre die Frage, ob das Haupteinkommen großzügige Urlaubszeiten zuläßt oder nicht! Wer selbständig ist, kann nämlich nicht "mal eben" 3 Wochen weg fahren. Da sind zwei Wochen das Maximum. Egal wie viele Kinder.... es kommt also viel mehr auf die Tätigkeit an, als auf die Kinder. Und 4 Kinder finde ich schon mal gar nicht "zu viel" Viele Grüße
Wir leben auch mit drei Kindern wie mit nur einem Kind. Ich gehe nicht arbeiten, kümmere mich ausschließlich um die Kinder und den Rest. Ich hasse es, in Urlaub zu fahren, obwohl wir es 2-3 mal jährlich doch machen. Wir müssen uns nicht einschränken.
Hallo, wir haben gestern beschlossen,dass sich unsere Kinder in Zukunft mehr einschränken bzw. etwas dafür tun müssen.Nicht weil wir es uns nicht leisten können,sondern weil es ihnen nicht gutttut. Ich bin ganz anders aufgewachsen und weiß den Wert von Geschenken und des Geldes sehr wohl zu schätzen.Ich möchte,dass unsere Kinder das auch lernen. Daher denke ich,solange ihr nicht am Hungertuch nagt und jeden Cent dreimal umderehen müsst,ihr die Nerven,Liebe und Geduld habt,nichts gegen ein 4.Kind spricht. Aber da setzt wohl jeder seine Prioritäten anders. LG,Anja
Was uns wichtig ist? Dass sich unsere (3) Kinder geliebt, gewollt, gebraucht und angenommen fühlen. Und zwar nicht indem sie endlos konsumieren können /dürfen! Wir haben uns viel erarbeitet, selber ein Haus gebaut dafür gespart im voraus und auch jetzt noch, das war uns wichtig. Urlaub ist uns auch wichtig, aber es reicht auch eine Woche Nordsee, Ponyhof, Camping in der Tschechei. Uns ist wichtig dass im Urlaub alle glücklich sind. Wichtig ist uns unser Garten, den Kindern zu zeigen wie man umweltbewusst lebt und sich ernährt! Wichtig ist auch unsere Familie, die Omas/Urgroßeltern Tanten usw, dass man zusammen hält und sich sorgt und kümmert. Wichtig ist es uns auch den Kindern die Möglichkeit zu geben sich zu entwickeln und zu entfalten.Zum einen indem sie Sport/Musik machen können, indem sie in einen KiGa/eine Schule mit gutem Konzept gehen.Zum anderen in dem wir versuchen sie selbständig werden zu lassen, sie sich eine Hütte zimmern dürfen, einen eigenes Stück Garten haben, Haustiere für die sie verantwortlich sind. Wir überlegen schon ob wir können oder nicht wenn es ums Geld ausgeben geht denn ich halte nichts von sinnlosem Konsum. Ich gebe gerne Geld aus für Qualität aber nicht für Quantität! Ich arbeite nicht,denn für mich ist die Zeit mit den Kindern wichtiger als meine Eigenständigkeit momentan jedenfalls. Ich helfe aber meinem Mann sehr viel im Büro. Am wichtigsten wenn ich jetzt was für mein Ego nennen soll sind mir meine Bücher und Zeit zum lesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen