Elternforum Drei und mehr

Angst wg. Platzproblem, dringend!!!

Angst wg. Platzproblem, dringend!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, meistens bin ich stille Leserin aber ich muß doch nochmal euch um Rat fragen und ich hoffe es gibt jemanden der mir Rat gibt. Also: Wir wünschen uns ein drittes Kind, kann auch schon sein das ich es bin. Muß halt nur auf die Mens warten ob die kommt oder nicht(hoffe natürlich nicht). Wir haben eine Tochter von 7 Jahren und einen Sohn mit fast schon 5 Jahren, deshalb stelle ich es mir auch sehr schön vor ein Baby zu haben, da ja meine anderen zwei schon viel alleine machen können. Aber zu meinem Problem: Wir haben nur 2 Kinderzimmer. Für den Anfang habe ich keine Angst mit Zimmerteilung aber was ist wenn sie älter werden. Wie macht man das am besten. Umziehen will mein Mann nicht, denn wir leben in einem Haus, das in ein paar Jahren ihm gehört. Es sind drei Parteien. In der einen wohnen meine Schwiegereltern und die andere ist vermietet und wir haben auch eine Wohnung. Wer hat denn schon Erfahrungen mit Zimmerteilung. Kann mir jemand helfen????? Bin deshalb immer leicht betrübt, weil ich nicht weiß ob das dann gut gehen wird. Ich danke euch schon mal im voraus für euren Rat, den ich sehr brauche. Schöne Woche noch und lieben Gruß iffets4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Zimmer mit meiner Schwester geteilt bis ich ca.13 war. Es ging damals auch nicht anders und es war ok. Auch wir haben drei Kinder und im Moment nur zwei Kinderzimmer. Der Jüngste (1 Jahr) schläft noch bei uns. Wir geniessen das sehr, das wäre für mich bei den Großen komischerweise nicht in Frage gekommen so lange ein Kinderbett neben mir stehen zu haben. Ich denke er bleibt auch noch ein Jahr bei uns und dann geht bei uns auch das Gerücke los. Entweder werden die beiden "Großen" oder die beiden "Kleinen" das größere Kinderzimmer teilen und später werde ich meinen Mann mit dem Büro rauswerfen. Bzw. das Büro, mein Mann bleibt natürlich hier ;-) Für ein paar Jahre ist es doch völiig ok ein Zimmer zu teilen!!! LG und alles Gute, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo iffets4! Nur keine Panik! Als ich meinen ersten Sohn bekam haben meine Kinder für ca. 2 Jahre zu dritt in einem Kinderzimmer gespielt, gelacht, gekuschelt und gestritten. Es ging besser als wir, die Eltern, befürchtet hatten. Damit es funktioniert, haben wir 3 Hochbetten gebaut und unter ihnen für jedes der drei Kids richtige eigene Spielecken eingerichtet. Die Schreibtische der Mädchen waren eher ein großer Schreibtisch! Es ging wie gesagt eigentlich ganz gut! Nur Mut! Viel Glück! Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir leider immer noch keine passende Wohnung gefunden hab.. und bei uns bald das 3. Kind kommt.. haben wir unser Schlafzimmer hergegeben.. damit die große (6) ihr eigenes Reich hat.. wegen der Schule, die dieses Jahr beginnt. Und sich dann die beiden kleinen ein Zimmer teilen können... Leider haben wir Küche/wohn und schlafraum jetzt in einem.... Aber es geht irgendwie.. trotzdem hoffen wir auf baldige Änderung, aber was solls.. hauptsache die Kids haben genug Platz :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist bei uns auch so. meine mädels (6 und 2) haben zusammen ein großes zimmer, mein sohn, 8, hat allein ein kleines. da geht momentan sehr gut und das große zimmer kann man später durch ein regal oder so abteilen ich selbst komme aus einer familie mit 6 kinder, 3 jungs 3 mädchen, wir hatten ein mädchen und ein jungszimmer (ach ja alle 6 sind in der zeit von 1972 bis 1980 geboren)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch nur zwei Kinderzimmer. Am Anfang nach Einzug ins Haus war nur das EG fertig und unser Sohn spielte im Wohnzimmer (diese Ecke ist bis heute dem jeweiligen Kleinkind vorbehalten). Dann begannen wir, das OG auszubauen, das erste Kinderzimmer. Dort schlief er dann, spielte da weniger. Als das Mädchen dazu kam, hatten beide das Zimmer gemeinsam. 98 kam dann der nächste Sohn, 2000 haben wir das zweite Kinderzimmer ausgebaut und als der Kleine dann aus unserem Schlafzimmer auszog, wanderten er und der Große in das neue Kinderzimmer. 01 kam das nächste Mädchen, die dann irgendwann 03 zur großen Schwester zog. So ist es bis heute. Das Jungenzimmer hat ca. 12 qm - zwei Hochbetten mit integriertem Schreibtisch habe ich gekauft, als bei Ikea mal ein Ausverkauf war, weil die Einrichtungslage einfach kein schönes Spielen zuließ. Zwei Betten, Schreibtisch, uralter Tisch zum Spielen ... es war einfach schrecklich eng. Inzwischen geht es. Die Mädchen haben ca. 15 qm Grundfläche, davon aber ca. 3 m tief nur Dachschräge. Dort stehen die Betten. Dann gibts noch einen Dachboden, der aus finanziellen Gründen brach liegt, aber wenn irgendwann mal die Jüngste ausquartiert wird, muss langsam dort mal was passieren. Mal gucken, wer dann umzieht. Die Mädels sind jetzt fast 11 und 5 und die Jungs sind 12 und 7, aber das klappt ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, werde mal schauen wenn es mal soweit ist wie´s klappt! Alles Gute auch für euch!!!!