Mitglied inaktiv
Hallo ihr LIeben! Ich hab am Donnerstag einem wunderschönen kleinen Jugen das Leben geschenkt ;O) Nun stellt sich leider wieder diese Angst ein,dass ich ihn verlieren könnte. Ich mag garnich schreiben was ich meine,ich gehe aber mal davon aus,dass ihr wißt was ich meine.. Jetzt überlege ich,ob es nützlich wäre so ein Atmungsüberwachungsgerät zu kaufen. Was haltet denn ihr davon? Habt ihr auch solche Angst davor? Ich mag kaum schlafen... lg Sif
Glückwunsch! Gibt es denn einen konkreten Grund für deine Befürchtungen? Diese Geräte sind meines Wissens nach recht umstritten: Häufig Fehlalarme und stressen alle Beteiligten mehr als es nötig wäre. Ich denke bei elektrischen Geräten direkt neben dem Kind auch immer an möglichen "Elektrosmog" (naja, mal ein Babyfon wenn man weg geht schadet sicher nicht, aber ständig möchte ich mein Kind nicht neben stromdurchflossenen Kabeln schlafen lassen...) Alles Gute für euch und eine schöne Babyzeit!
hallo lass doch den kleinen bei dir im zimmer schlafen. so hast du sicher eine ruhigere nacht ! ist es einfach angst welche du hast oder war da mal ein vorfall?
...die Angst hat glaube jede Mutter. Ich hatte die auch bei allen 3en bis sie 1 Jahr waren! Aber wir rauchen nicht und somit ist das Risiko geringer und ich habe meine Kleinen immer zum schlafen in solch ein Keilkissen gelegt, so konnten sie sich nicht auf den Bauch rollen. Die Räume nicht zu überhitzt im Winter... Gibt schon einige Tips, aber solche ein Überwachungsgerät hatte ich nicht!
Hallo...... also Angst hatte ich auch bei allen drei Kids das erste Jahr immer mal wieder! Alle Kids schliefen die ersten Monate mit bei mir mit im Zimmer neben meinem Bett im Stubenwagen so das ich immer rein schauen konnte ob alles in Ordnung ist. Das Zimmer darf nicht zu warm sein also recht kühl und ich habe nieeeee Decken benutzt, meine Kleine jetzt 2 Jahre alt ist heute noch im Schlafsack wenn sie in ihrem Bett schläft. Lg Katja
Liebe Sif, erstmal meinen herzlichsten Glückwunsch zur Geburt deines Söhnchens. Ich wünsche dir eine schöne Kuschelzeit ;). Und nein, ich würde kein Überwachungsgerät kaufen, wenn nicht ein medizinischer Grund dafür besteht. Also wenn dein Sohn absolut gesund und unauffällig ist, dann nein. Du machst dich sonst nur noch mehr verrückt. Diese Dinger machen auch ständig Fehlalarm. Drei meiner Kinder waren ja in den ersten Lebenstagen auf der Kinderstation und was meinst du wie oft es da gepiept hat....schrecklich...anfangs hatte ich immer Angst, dass mit irgendeinem der Babys was wäre...aber die Schwestern waren ganz cool...denn es war nie was ;), nur ein Kontakt der sich gelöst hatte oder so. Lass den Kleinen bei dir schlafen, dann bist du beruhigter. Und nach den ersten zwei Monaten ist die allergrößte Gefahr doch schon vorüber....diese Angst kennen wir wohl alle, mal ist sie stärker, an anderen Tagen kann man sie besser verdrängen, aber es gehört wohl einfach dazu. Und ich finde es wird keineswegs besser, es wird nur anders. Denn irgendwelchen Gefahren sind die Kids doch immer ausgesetzt.... LG, Simone
Hast ne pn....lg .Isi
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ja, ich kann Deine Ängste durchaus verstehen. Ich hatte sie auch bei allen vieren... Bei meiner ersten Tochter hatte ich so ein Angelcare. Es gab aber auch ziemlich oft Fehlalarm, und letztlich hat es ohnehin nichts gebracht, weil meine Tochter nur in meinem Bett einigermaßen ruhig geschlafen hat. Ihre kleinen Geschwister haben auch in meinem Bett geschlafen und wir haben so ein Ding nicht wieder angeschafft. LG Jessi
ich halte nichts davon... aber bevor du durchdrehst, schaff dir halt eins an. lg n.
wenn du dein kind mit bei dir im bett schlafen lässt und es somit deine nähe/atemgeräusche spürt, wird es selber nicht vergessen zu atmen! mlg n.
...würde es kein sids mehr geben... leider sterben auch kinder,die im bett der eltern schlafen, die völlig gesund waren, die keinem risikofaktor ausgesetzt waren. und keiner weiß warum- es gibt nur anahaltspunkte und vermutungen. ich schreib unten nochwas dazu. vg, iris mit 8 kids
Hallo diese Geräte sind nur sinnvoll - wenn du 1A in Erster Hilfe und Wiederbelebung bist. Denn du hast meines Wissens nach nur ein paar Minuten um richtig zu reagieren. Im SIDS-Forum wird das immer wieder diskutiert - und da gibt es auch Berichte hierzu. Ich hatte auch immer Sorge - aber wir haben uns bewußt gegen so einen Apparat entschieden. Denn es kann ja überall passieren, wie man in den Berichten auch immer wieder lesen muß- - im Arm nach dem Stillen eingeschlafen - beim Auto fahren im Maxi Cosi - im Kinderwagen - im Laufstall, Stubenwagen Meine Freundin wurde durch ettliche Fehlalarme sehr verunsichert. Aber wenn es dir die nötige Sicherheit gibt, dann kauf es dir Grüße Laraz
Hallo!!!!! Ich weiß was du meinst ganz genau! Kann nur von mir sprechen. Klar, kennst du sicher sämtliche Vorsichtsmaßnahmen wie rauchfreie Umgebung etc. Aber ich hatte so ein Überwachungsystem bei meinem ersten Sohn. Er war ein Frühchen und ich hatte solch eine Angst.Habe alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten, aber dennoch solch eine Überwachung besorgt. Fehlalarme kann ich von uns sagen, gab es erst als er so mobil war, dass er die Matten unter der Matratze verlassen hatte. Ansonsten hat es ihm wirklich 2 mal das Leben gerettet. Ich habe es auch bei unserem 2.Sohn benutzt, ohne Probleme und werde es nunauch wieder beim Dritten Kind benutzen! Eine schöne Babyzeit zusammen! LG Bianca mit Dominic, Maximilian und Babygirl inside (39.SSW)
Familienbett und Tragetuch plus das Wissen, dass "Angst um..." demjenigen eher schadet als nützt, hat mir sehr geholfen. Alles Liebe für euch!!! Lg Fredda
hallo sif, erstmal herzlichen glückwunsch zum kleinen söhnchen- ich wünsche euch eine tolle kuschelzeit ! so gut kann ich dich verstehen, ging es mir doch immer genauso. aber ist es nicht so,dass uns diese ängste schon ab dem positiven test begleiten und eigentlich niemals aufhören werden ? solange wir eltern sind werden wir uns um unsere kinder sorgen- das wichtige daran ist, wie wir damit umgehen, wie wir damit leben. wenn wir uns klarmachen,dass wir letztlich nicht alles kontrollieren können und nicht alles in der hand haben, wird es vielleicht einfacher. natürlich muß man auch in sich hineinhorchen um zu schauen,was einem besonders zu schaffen macht. wir selbst hatten ab dem 4. kind einen atemmonitor. das kind hat dabei nur eine elektrode und das gerät funzte auch im elternbett ( was beim angelcare nicht der fall ist ) und auch im kinderwagen oder autositz. für mich was das wichtig und richtig- ich konnte gut schlafen und fehlalarme gab es kaum für andere kann dieser weg falsch sein, manche würde so ein gerät nur verunsichern. des weiteren macht es nur sinn, wenn die eltern einen kurs zur wiederbelebung von säuglingen gemacht haben. und man muß sich klarmachen,dass leider auch kinder trotz monitor an sids sterben können... mir persönlich hilft mein glaube mit meinen ängsten umzugehen, und ich bin im laufe der jahre eine sehr gelassene mutter geworden- die sich bewußt macht, was sie in der hand hat, und was nicht. viele grüße iris mit 8 kids
Herzlichen Glückwunsch erst mal, nein wenn kein konkreter verdacht bestätt.Mach das nicht.Unser Louis mußte eins haben so viele schlaf lose nächte wegen diesem gerät wegen ständiger falscher alarme.Man ist nachher ziemlich geredert.Man macht sich selber verückt. Ganz liebe Grüße Ramona
Bei meinem ersten Kind dachte ich am Anfang auch, wir kommen ohne ein Angelcare aus. Doch mit jeder Lebenswoche nahm meine Angst vor SIDS zu statt ab, obwohl die Kleine direkt im Bettchen neben mir lag. Ich habe stundenlang kein Auge zugetan und bin halb verrückt geworden, wenn ich mich über sie gebeugt habe und nicht gleich Atemgeräusche gehört bzw. ihre Atembewegungen gespürt habe, wenn ich die Hand auf den Schlafsack gelegt habe.
Wir haben dann ein Angelcare gekauft und ich konnte endlich wieder schlafen. Fehlalarme hatten wir keine - jedoch mehrere echte Alarme, weil meine Tochter tatsächlich sehr lange Atempausen hatte! Sie ist nicht mal durch das schrille Gepiepse wach geworden - erst als ich sie angestupst oder hochgenommen habe, hat sie hörbar Luft geholt (wirklich wie jemand, der die ganze Zeit die Luft angehalten hat). Und sie war immer sehr blass bei diesen Alarmen. Das hatten wir dann in einem Zeitraum von vielleicht 5 oder 6 Wochen so 1 bis 3 x pro Woche, als sie so 3 - 4 Monate alt war (also dann, wenn das SIDS-Risiko ja am größten ist). Dann hörte der Spuk auf und kam nie wieder.
Und natürlich waren wir deswegen bei unsere KiÄ, die das alles total abgetan hat, uns für überspannte Eltern hielt und meinte, das wären Fehlalarme vom Gerät und wir sollten es mal besser wegschmeißen.
Ich glaube mittlerweile, das war so eine Art "Mama-Instinkt", dass ich das Gefühl hatte, es stimmt irgendetwas nicht, so dass wir dieses Gerät gekauft haben. Wobei ich jetzt nicht so weit gehen würde zu sagen, dass das Angelcare meinem Kind das Leben gerettet hätte oder so. Aber unsere Tochter hatte halt Atempausen, die länger waren, als das, was das Gerät als "normal" ansieht.
Bei meinem zweiten Kind haben wir es auch wieder verwendet (aus Gewohnheit, weil es für die Eltern so schön beruhigend ist, wenn das grüne Lichtlein blinkt
), aber ich wusste irgendwie instinktiv, dass wir es eigentlich nicht brauchen. Und siehe da: Wir hatten bei meinem Kleinen nicht einen einzigen Alarm bislang (und er ist jetzt 1 1/2).
Ich finde es daher durchaus legitim, aufgrund deiner Ängste so ein Gerät zu kaufen. Letztendlich ist euch allen damit gedient, wenn du entspannt schlafen kannst.
LG
...dir im anderen Forum geantwortet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind