smokey81
ich hab mich gestern mit meiner kollegin getroffen welche zwillingsjungs im alter von 8mt sind. wir haben so gesprochen und sie hat mir den gesagt, dass die kinder jetzt nicht mehr zusammen im kinderbett schlafen. fande ich auch ok. ich dachte mir denn sie sagt, dass sie ein zweites babybett gekauft hat aber es kommt anderst. sie haben ein normales bett jetzt und dort schlafen die kinder. sie sind bloss durch ein absturzgitter sicher! ich sagte ihr das gehe überhaupt nicht, denn es sei zu gefährlich. wie habt ihr dass gemacht?? sie haben leider sehr sehr wenig geld. wie würdet ihr es lösen? ich würde ein billiges zweites babybett kaufen.
Ob sie getrennt oder zusammen schlafen wollen, machen Zwillinnge wahrscheinlich selber deutlich. Die Familie hat ja sicher schonmal ausprobiert (z.B. mit Elternbett), was besser funktioniert. Das würde ich ganz der Intuition der Familie überlassen. Ob es gefährlich ist kommt auf das Bett (Höhe etc.) und das Gitter (wie lang, hoch etc.) an. Bei einem eher flachen Bett würde ich da jetzt nicht so das Problem sehen. Ein zweites Babybett würde ich da wahrscheinlich auch nicht mehr kaufen.
man sollte es doch den eltern überlassen, wie sie ihre kinder betten. es ist doch ein rausfallschutz vorhanden. sie liegen ja nicht ungesichert auf der wickelkommode. lg suki
ihr seht nicht wovor ich angst habe und was ich meine! es ist ein normales standartbett wo ein erwachsener schlafen kann. klar hat es ein absturzgitter aber das bringt nur etwas, wenn die kleinen noch nicht aufstehen!! der eine zieht sich überall schon hoch und somit wird es nicht lange dauern und er fällt da runter!! also für mich würde dass nie in frage kommen. dan gehe ich lieber an die börse und kauf ein zweites babybett wo ich weis, wenn sie aufstehen fallen sie nicht raus. ich hätte keine ruhige nacht!!!
unsere kinder haben 4 jahre lang im kinderbett geschlafen - also lohnt sich eine anschaffung in jedem fall. sie soll sich einfach mal umhören im nächsten kiga, in der krabbelgruppe, im second hand markt, auf second hand märkten - die meisten sind doch froh, wenn ihre kinder aus dem kinderbettenalter raus sind, das sie ihre abgeben können. hätte ich unsere noch würde ich die sofort auf den weg schicken. es gibt die betten ja schon sehr günstig, wenn man bereit ist ein gebrauchtes zu nehmen.
sobald sie stehen konnte haben sie es immer versucht, bis irgendwann mal die paar cm die sie getrennt haben gereicht haben....ich habe dann die Sicherheitsstäbe rausgenommen... Habe keine Zwillis, aber 3 Kinder und alle habens gleich gemacht....
egal wer hier jetzt seine meinung äussert,ein neues Bett wird diese Familie eh nicht kaufen.,..egal wer hier was denkt!!! Aber da gebe ich dir vollkommen recht,auch ich würde so kleine kinder nur in Gitterbetten schlafen legen...sonst würde ich kein auge zutun....
Wir hatten zwei Reisebetten und ein normales Kinderbett bis die Kinder fast Jahre alt waren, sie waren so temperamentvoll, dass sie sich sicherlich 12 mal am Tag verletzt hätten, wenn sie aus dem Bett gefallen wären, ich fände es auch zu gefährlich. Die Reisebetten waren echt günstig u nd ich konnte sie später gut weiter verkaufen.
Also ich bin Zwillingsmama und hätte meine Kleinen nie im Erwachsenenbett ohne Aufsicht schlafen lassen. Auch Stürze aus geringer Höhe können bei den Kleinen fatale Schäden hinterlassen. Und ein zweites Babybett kostet nicht die Welt, ich hatte gleich welche mit Umbauteilen, so können meine Beiden jetzt im Jugendbett schlafen und ich hatte nicht nochmal doppelte Kosten.
Die Mutter wird sicher bald feststellen, daß die Kinder "absturzgefährdet" sind. Die einfachste Lösung ist aber, die große Matratze einfach auf den Boden zu legen - vielleicht hat sie das längst gemacht.
Also unser Jüngster schläft immer in unserem Bett (anfangs hatte er nen babybalkon) und wir haben ihm einfach früh schon gezeigt wie man richtig aussteigt. Und er konnte dass schon vor er 8 Mon war.
Ich würde auch eine Matratze auf dem Boden vorschlagen, wenn sie nicht noch ein 2. Babybett kaufen wollen.
Ich würde auch eine Matratze auf dem Boden vorschlagen, wenn sie nicht noch ein 2. Babybett kaufen wollen.
dann seh ich kein Problem, wieso auch? Wer sagt das Baby im Babybettchen schlafen MÜSSEN?
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?